Wie kann ich zu der Idee.
Beim letzten Rennstrecke Termin in Rijeka war ein Tag Regen.
Dann sehe ich auf einmal in der Nachbar Box da steht 1 zu 1 gleich Bike nur mit Tuono Lenker.
Den Typ gleich mal gefragt hä warum 2 Bikes und davon Tuono und RSV v4.
Seine Antwort war kurz und simpel, keine Lust auf reifen umbauen, mit einem Hochlenker habe ich mehr Gefühl im Regen.
Dann dachte ich mir ok, Ersatz ist nie schlecht dabei zu haben.
Buche oft 2 Termin hinter einander Bsp. 19.-20.07 slovkia 21.07-22.07 Bruno.
Also kauf ich mir eine 2016 RF und baue ein Tuono draus .
Meine Überlegung war dann habe ich nicht nur Ersatz dabei sondern kann beim Rehm auch beim Street rennen an Start.
Was ist geplant.
Mein 2 Lacksatz der RSV4 anpassen.
Blipper
Sbk Lenker der Ducati 1098 drauf.
Alte OZ Räder der Mille.
Scooter Bremse
TTX Federbein
gibt ja verschiedene Ansätze.
Ich verbaue auf meiner 2018er RSV 4 den ABM Multi Tour mit dem Kupplungszug der Tuono.
So hab ich die Möglichkeit im Bereich von 7 cm Höhe zu variieren.
Wenn ich nicht damit klar kommen sollte stell ich den Lenker einfach wieder runter und hab im Prinzip Orginalstummel.
Ich bin 190cm groß und im 1.lockdown just for fun gemeint, da ich auch viel supermoto Pitbike fahr, warum nicht. Bin dann in Brünn und pann gefahren und festgestellt, gleiche Rundenzeiten, aber irgendwie viel entspannter. Mir hats einfach Ur Spaß gemacht. Deshalb beschlossen es bleibt die rsv4 ala Tuono
Hallo,
was ist der Vorteil vom Streetfighter Lenker der Ducati zum originalen Tuono Lenker? Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir ist aber der Vorteil nicht ganz klar. Und passt der in die originale Klemmung?
Danke und Gruß Andreas