2016 RF auf renn Tuono

Andreas es ist so der Ducati Lenker hat eine Winkel (Kröpfung) wie Stummel.
Gesamtlänge ist kürzer.

Der Serie Tuono Lenker ist hoch und gerade.


Der 1100 Tuono (schwarz) ist ja. 10-15 mm flacher wie der alte daher mehr Vorderrad druck.

Hoffe du hast es verstanden?
Gruss Martin

Der Streetfighter Lenker ist nicht so breit, leicht angestellt und fällt an den Enden etwas ab.
Die Haltung wird gegenüber dem originalen Lenker deutlich fahraktiver, mehr Druck auf dem Vorderrad und auch etwas tiefer.
Muss man mögen, ich empfinde den als sehr guten Kompromiss und da ich von einer 1098 SF komme war es für mich keine Umgewöhnung. Mit dem originalen Lenker war mir die Haltung zu aufrecht und ich hatte weniger Gefühl für das Vorderrad.
Wichtig ist, dass man den Lenker von 2009-2011 nimmt (360.1.103.1A). Ab 2012 mit Einführung der 848 SF bekam der Lenker für beide Modelle eine andere Form, der taugt nichts (s. Fotos).
Gebraucht sind die Teile recht rar, ob er neu bei Ducati noch zu bekommen ist, weiß ich nicht.
Meiner wird gerade mattschwarz gepulvert.
Bildschirmfoto 2021-02-01 um 09.58.06.png
Bildschirmfoto 2021-02-01 um 10.00.46.png

2 „Gefällt mir“

Hallo Martin, hallo Zillo,
ich danke Euch für die Info.
Dann werde ich mir den Lenker der SF bis 2011 beschaffen.
Gruß Andreas

Du kannst die Suche auch auf Ducati Monster s2r oder s4r ausweiten.
Ich hab den von der Monster drauf. Der ist wie der alte SF Lenker :wink:

Der Lenker der alten Monster ist zwar ziemlich ähnlich, aber trotzdem etwas anders.
Monster ca. 790mm breit, SF ca. 720mm breit.

Art.Nr.: 36010451B, wurde hier verbaut:
Ducati Monster S2R 1000 `06
Ducati 1000 Monster S2R , BJ 2006 - 2008
Ducati 1000 S4 Monster , BJ 2003 - 2006
Ducati 800 Monster S2R , BJ 2005 - 2007
Ducati 996 Monster S4R , BJ 2003 - 2006

Um es abschließend noch einmal zu klären, hier der Vergleich.
Die Perspektive stimmt nicht ganz überein, aber der Unterschied in Breite und Kröpfung ist aus meiner Sicht trotzdem schon mit dem bloßen Auge gut erkennbar.
IMG_2140D.jpeg
IMG_20200910_191747.jpg

Gute wenn Mann an der Quwelle kennt.

Kettenhalter und Wechselkit 2

Achspads zum schneller Rad tauschen.
IMG-20200203-WA0016.jpg
20200203_144303.jpg
20210104_112933.jpg
20181210_174144.jpg

:wave: Das Ventil für original Bremspumpe hinten optimiert mit Teflonscheiben und O Ring wegen Schmutz.

Ich werde es wie an der RSV v4 über ABS ansteuern und auf Stufe 2 fahren .
So kann ich Fusspumpe und Scooter vorne links parallel nutzen .
Geht auch ohne ABS Modul.

Jetzt noch Leitung von Probrake besorgen und hoffen das ich Pumpe bald geliefert wird von Alain ( wie der Rest der Teile ).
IMG-20210212-WA0066.jpg
IMG-20210212-WA0065.jpg
IMG-20210212-WA0064.jpg
IMG-20210212-WA0063.jpg

Gehäuseschutz und Schaltwelleverstärker.
IMG-20201029-WA0022.jpg

Schwarz Matt aus der Dose …

Noch paar aufkleber und gut … war die Idee.

Kann bei mir aber schnell anderst werden .
20190419_134906.jpg

So Scooter Bremse mit Ventil.
Verbaut Bsp. Bild von der RSV v4.
20190301_051903.jpg

1 „Gefällt mir“

Ich wäre für Daumenbremse wennst da vielleicht a Quelle hast.

Warum hast eigentlich cordona sensor?

Wòzu baust du die Bremspumpe hinten um? Oder hab ich was überlesen?

Ich hatte mal eine von der Firma IMA.
Bin nicht klar kommen damit.

Die Scooter Variante find ich besser .

Ist wie Roller fahren .

Corona Sensor fahre ich in Verbindung mit dem Proshift.

Es wird ein Ventil im Serien Ausgleichsbehälter
geschraubt. Damit kann mann Scooter oder Daumenbremse parallel nutzen .

Also du kannst wie immer Fusspumpe und Zusatz Pumpe nutzen klar.

Ich fahre es sogar hinten über das ABS Modul.

Also Bremse ich immer erst links vorne um das Bike in die Federn zu ziehen, Rest mache ich dann mit vorne.
Wenn ich zu schnell bin drück ich mehr und auf Stufe 2 regelt das ABS hinten mit.

Hat mehrere Vorteile für mich das zu nutzen .

Hast die Daumen Armatur noch?

Ne verkauft .

Ich war zu verkrampft und mir gingen Unterarm zu.

Ich kann dir sagen jede Serie Kupplung Pumpe der Mille würde auch gehen als Scooter Bremse.

Du hast kein blipper wegen dem denke ich brauchst du Kupplung ?

Ich nur zum losfahren .

So heute mal Kat raus und Farbe drauf.
16132386837519072410754804290637.jpg
20210213_163903.jpg

So mal paar Halter schneiden lassen für Ausgleichbehälter .

Was gibt’s noch neues derzeit.

Tankdeckel ,Klapphebel Evotech

TTX Federbein

Kupplungspumpe (Scooter Bremse).

Motordeckel Schutz

Starline GPS 4

So soll es laufen bestellen und 7 Tage später alles geliefert, danke Peter Kollmer dafür.
20210305_220109.jpg
IMG-20210307-WA0009.jpeg
IMG-20210307-WA0013.jpeg
IMG-20210307-WA0011.jpeg
IMG-20210308-WA0000.jpeg

Hast du mit den Behälterstäbchen schon Erfahrungen gemacht?
Hatte mal ähnliches damals auf der Kawa und die sind mir mit der Zeit alle gebrochen durch die Vibrationen etc.