Ja ich fahre seit 1 Jahr damit .
Sind aus VA und 3 mm Dick.
Original waren die aus ALU.
Gruss
Ja ich fahre seit 1 Jahr damit .
Sind aus VA und 3 mm Dick.
Original waren die aus ALU.
Gruss
Heute hat mich Forumskollege angerufen und gefragt wie ich das gelöst hab mit dem Accossato Griff.
Da der 90 ° Abzweigbogen am Kühler ansteht.
Gibt 2 Möglichkeiten.
1 Kühler nach vorne setzen oder wie ich Halter neu machen vom Demansensor.
Wichtig darauf achten das ihr nicht den Kühler berührt.
Ist mir heute bei meinen Thunfisch auch aufgefallen, das 1 Zug am Kühler anliegt. Mal schauen, ob ich das auch so abstelle. Hab allerdings den Gasgriff Original. Hab nur ne Gaswegverkürzung verbaut
@hinz welcher Lenker ist das? LSL X-Bar?
Ne Ducati streetfighter die 1098.
Bei mir steht der Bogen egal bei welchem Fahrzeug an, warum sollte das ein Problem darstellen ?
Ist ja original schon so …
Hab auf der Tuono den Accosato drauf und bei der RSV/tuono den PP.
WAs wäre das Problem für euch, wenn der Metallbogen am Kühler ansteht? Es gibt ja nicht mal Bewegung wo was dann scheuert.
Der Zug ist ja oberhalb vom Kühler dann auch befestigt
Kannst du dir in Poznan ja mal anschauen, ich fahre den auch seit Anbeginn auf der Tuono.
Xbar bin ich früher auf Tuono gefahren, jetzt 1000er lenker.
Auf rsv/Tuono hab ich den s4r Ducati lenker drauf
Hallo Zillo, hab ich gelesen, das wir uns in Pozsnan treffen
:thumbup:
Ne ne original sind die 90° Bögen wo in den Demansensor gehen viel kürzer.
Daher stehen die nicht am Kühler an.
Kühler wie Sensor sind nicht ohne Grund mit Gummi gelagert.
Es wundert mich das Accossato 2 verschieden Länge vom Bogen verkauft.
Gruss
Also ich habe alles original und bei mir liegen die Züge auch an
Hab gestern mit Hinz auch mal drüber gequatscht … werde demnächst Bilder machen, hab auch den Accosato, aber anscheinend sind bei mir die Züge komplett anders, als bei ihm.
Bei mir sind die ziemlich kurz und bei Lenkerstange muss ich vorm Gabelrohr runter zum Kühler gehen mit den Zügen.
Das hat er offensichtlich nicht, da sie recht lange sind.
Ich habe das bei einem Umbauprojekt auch bemerkt. Ich habe bei Accossato bemerkt, dass es unterschiedliche Kabel für unterschiedliche JG gibt (AP12 für die JG 15, 16, AP10 für die jg 09-11). Hab jetzt mal die AP10 geordert, um zu sehen, ob die Züge am Demandsensor enger geführt werden …
Hier mal der Accossato an der RF.
Und zum Vergleich der Serie Zug.
Und jetzt Tuono.
Bilder… So gut es ging
So mal wieder Stück weiter .
Auspuffklappe Schalter fertig zum Manuel auf und zu machen der Klappe.
Vom Louis ein Uhr auf Zündung geschaltet ideale für Langstrecke oder wenn ein Turn abgebrochen wird ob es noch Sinn macht zu warten .
Das haben wir 2017 bei den 1000 km Schon im ein Satz ideal .
War Mega Idee vom Jochen (Schrauber vom Peter Kollmer).
So Starline an der Lenkkopf Mutter fest.
Danke MotoMax für die Idee mit dem Winkel.
Top zum ablesen .
Nur ein Tipp für alle wo Serie Ständer fahren.
Hier abschleifen den Anschlag und man gewinnt 1 cm Bodenfreiheit .
Und den Spruch Rennbike fährt mann ohne Ständer, ihr könnt mich mal… ich schon .
Mich nervt nur schon das ein und ausladen.
Wenn ich die Affen in der Nachbarbox als sehe wo fast Bike umschmeißen beim verzweifelt jemand zu finden wo hilft Ständer zu positionieren…
Das Gewicht macht null Sinn wenn die immer noch langsamer sind… Punkt.
Und ein Mega Tank an Georg ( Schorschi ) mein Carbon Gott.
Aus alt mach neu. Er hat mein Alten Fender wieder repariert, Tausend danke.
soviel ich weiß solte bald neue Form vom Tankverlängerung in Serie gehen, ich hoffe das darf ich schon sagen .
Leider kein Bild vor dem Sturz.