N´abend…
Möchte euch schnell und kurz mein neues Spielzeug vorstellen. Vielleicht kann ich euch ja begeistern damit. Und zwar hat AIM vor kurzem seine langbekannten Solo-Geräte mit einem technischen und optischen Update versorgt. Habe mir dann direkt die DL-Variante gegönnt, weil ich mir mal den alten Solo DL vom Henning ausgeliehen hatte und davon recht angefixt war mit der Software zu arbeiten. Das gefällt mir kleinem Zahlen-Autisten!
Man sieht schön in der Software wo man wieviel verliert bzw. wo die Schwachpunkte liegen. Natürlich muss man sich damit ein wenig beschäftigen und dann auch noch Abends nach den 5 oder 6 Turns des Tages sonst bringt es nichts für das aktuelle Event auf dem man sich befindet. Zusätzlich gibt es diese wunderschöne Funktion während der Fahrt, dass das Gerät im Sekundentakt die voraus berechnete Rundenzeit liefert auf Grundlage einer frei wählbaren Referenzzeit.
Nungut… so sieht das Teil installiert aus:
Dann muss man ja noch irgendwie die Verbindung zum Fahrzeug-CANBus hinbekommen. Ich habe es mit Hilfe des deutschen Distributors MemoTEC und eurer Hilfe geschafft die passenden Teile zu finden. Die Idee dahinter ist an den Stecker für die V4-MP App zu gehen im Fahrzeugheck. Also, alle Daten die in der App erscheinen werden somit auch auf ca. 45 Kanälen im Solo II DL geloggt. Soweit so gut… wäre das nur ein Standard-Stecker. AIM liefert ein 5-adriges CANBus Kabel mit offenen Enden und dann sucht man das passende Gegenstück. AIM bzw. MemoTEC gaben mir dann noch die Info, dass es sich bei dem Stecker um einen 8Pin Sumitomo Stecker handelt. Den findet man eigentlich nirgendwo. Bärchen gab mir dann noch den Tipp mit einem österreichischen Händler. Danke! Dort habe ich passendes Material geordert und dann ging es ans werkeln…
Und der Shit funktioniert tadellos. Das Gerät wird während der Fahrt geladen und alle Daten werden vernünftig geloggt, so dass es sich später in der Software wirklich gut arbeiten lässt.