Akrapovic auf RSV4 - RF 2018 / Brauche ich einen Fachmann?

Hallo Community,

ich bin schon länger stiller Mitleser dieses Forums. Nun ist es aber soweit, dass ich Hilfe brauche.
Ich hoffe Ihr nehmt mich gut auf und könnt mir helfen.

Eigentlich ist es wirklich keine schwierige Frage, aber ich will mir gerne sichergehen.

Ich habe mir letzte Woche den Euro 4 - Akra Slip-on rausgelassen. Ich möchte einfach legal unterwegs sein.

Ab- bzw. Anbau kriege ich definitiv alleine hin, sollte ja kein Thema sein.
Mapping brauche ich, da ich mit Kat und Klappe unterwegs bin auch keins, sofern ich das hier im Forum richtig gelesen habe.

Muss sonst noch irgendwas „fachmännisch“ eingestellt werden? Oder ist das alles plug & play?
Ich habe mal was von den Seilzügen „anpassen“ gehört? Bzw, den Motor wieder anlernen?

Kurze Hilfestellung wäre klasse…

cheers
Matze

Hi,
es könnte sein wenn die Anschläge minimal anders sind, das du Ihn anlernen musst.

50/50 würde ich sagen.

Gruß Markus

Ja die Klappe musst beim Händler anlernen lassen…
aber hier gibt es sicher den ein oder anderen der das kann.
Gruß

1 „Gefällt mir“

Hmm Mist, das wollte ich nicht hören… :thumbdown:
Wenn ich Ihn eingebaut habe, kann ich damit zum Händler fahren?
Oder streikt das Ding sobald er einen Fehler wirft?

Zum Händler kommst du :wink:

1 „Gefällt mir“

Dann lass ich es wohl mal drauf ankommen :slight_smile:

Nimm dir die Maße der Züge vom Original Pott und stell es beim Akra an der Klappe so ein… dann passt die Klappe eigentlich zu 90% und du kannst so zum Händler fahren… habe ich beim Kumpel auch so gemacht. Hat funktioniert.
Gruß

Sorry, da muss ich nochmal blöd nachfragen…
Welches Maß meinst Du genau, von wo bis wo?
Und wie stelle ich das beim Akra ein, muss ich die nicht nur einfach einhängen? :crazy:

Hast PN.

1 „Gefällt mir“

Hallo aus dem windigen Berlin.

Brauche mal einen Rat aus der Runde.
Es geht, wie der Fred ja schon verrät, auch um eine 2018er RF. Und zwar wollte ich mir die Akra Slip on (aus Carbon, nicht die Titan E4) dranhängen, allerdings ohne irgendwas an der Elektronik machen zu müssen. Ich bin reiner Straßenfahrer. Mir geht es um die Optik und das der geile V4 akustisch zur Geltung kommt.

Habe gelesen das der Akra Slip on mit Kat und dB eater und ausgehängter Klappesteuerung gut funktionieren soll. Ist das so korrekt?!
Passt der Akra Slip on auf das original Katrohr drauf oder braucht man da ein Akra Kat?
→ Für die „Vorgänger“ RF (also bis Bj. 2016) gab es zu dem Akra Slip on noch ein Akra Kat Rohr separat erhältlich. Ab 2017 nicht mehr. Stimmt das?!

Danke für eure Zeit und Hilfe.
Freundliche Grüße.
Stefan

Hi,
für die Euro 4 Modelle ( also ab 2017 ) gibt es kein Zwischenrohr mit Kat von Akrapovic.

Das Kat Rohr von vor 2017 passt leider nicht auf die 2018er bzw. passt schon , nur steht der Auspuff dann rechts ins Nirvana.

Wenn Akra dann nur Slip on ohne Kat oder die teure Euro4 Akra Lösung.

Gruß Markus

1 „Gefällt mir“

Und auf das original Katrohr passt der Slip on nicht??

Die E4 Anlage ist mir einfach zu teuer und optisch macht die jetzt auch nicht so viel her. Ist ja ähnlich lang und voluminös wie die Originale. Die schaut irgendwie so aus, als ob die da nicht hingehört. :thumbdown:

Hallo,
der Originalkat sitzt im Schalldämpfer, der direkt auf das Krümmerrohr gesetzt wird, da gibt es kein einzelnes Kat.Rohr.

Du hast nur die Möglichkeit den legalen E4 Akra zu verbauen, oder den nicht legalen E3 SlipOn ohne Kat
wie Markus schon gesagt hat.

Gruß
Peter

1 „Gefällt mir“

Danke. Dann hab ich das jetzt auch verstanden. :blush:

Wenn ich also den Slip on dranhänge, den dB eater aber drinlasse (um wenigstens etwas Staudruck zu erzeugen), MUSS dann zwingend trotzdem was an der ECU gemacht werden?
Ich fahr halt nur auf der Straße und das auch eher entspannt.

Dieser E4 Auspuff kostet ja mal eben locker 2000 Steine, is mir doch etwas zu dolle. Und optisch überzeugt der mich auch wenig. Genau so lang und ähnlich wuchtig wie der original Topf. :thumbdown:
Hab allerdings was gelesen das man den kürzen lassen kann. :bulb:
Gibt es da nen Ansprechpartner und Bildmaterial um sich das mal anzuschauen?! Also vorher-nachher Vergleich.

Hallo,

bei der Montage des E3 SlipOn ohne Kat. solltest Du entweder das SST Steuergerät montieren, oder das Akra Racemapping aufspielen.
Wenn Du den E3 Akra über Aprilia beziehst steht Dir das Akra Race Mapping ja sowieso kostenlos zur Verfügung.
Wenn Du willst kann ich Dir gerne ein Angebot dafür per PN senden.

Gruß
Peter

wann muss denn der E4 Akra vom Händler angelernt werden. Wenn nach der Montage z.B. die Servo Motoren verrückt spielen und unentwegt laufen oder wenn sie dies nicht machen und die Motorkontrollleuchte geht/bleibt bei laufendem Motor an. Anders ausgedrückt wenn nach der Installation bei Zündung ein die Klappe einmal auf und zu fährt und dann ein kleines Stückchen wieder aufmacht und keine Motorkontrollleuchte angeht ist alles in Ordnung?

Gruß
Wolfgang

da keiner der anwesenden Händler weder hier noch im Nachbarforum auf meine Frage bis jetzt geantwortet hat, kann sich dann jeder sein Urteil darüber selber bilden.

Hab deine Frage, oder was immer das auch sein soll, jetzt 5 mal durchgelesen und verstehe überhaupt nicht was du willst…

Sorry, drück dich klar und verständlich aus, dann wird dir auch geholfen :wink:

Wenn du eine Frage an unseren Forenhändler hast, kannst du ihm entweder ne PN oder email schicken, ihn anrufen oder einfach die passende Rubrik dazu aufsuchen.

#Fragen an Zweirad Knoderer

Und hör bitte auf rum zu stänkern! Danke :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe die Frage auch nicht so recht. Aber wenn ich alles richtig blicke, ohne so ein Ding zu besitzen… Sollte die Klappe/Motor auf jeden Fall angelernt werden. Vorher die Züge richtig einstellen vom Spiel her.

Beim anlernen gehts darum die End-Anschläge der Akra Klappe gegenüber dem Motor zu definieren.