Auf ne Hubraumerhöhung hat BMW bewusst verzichtet, da sie das SBK Reglement einhalten wollen. Sie verwenden stattdessen zwei verschiedene Nockenprofile auf einer Welle, die drehzahlabhängig verwendet, also mechanisch gewechselt werden. Wenig Hub bei niedrigen Drehzahlen für mehr Drehmoment und mehr Hub in oberen Drehzahlen für ordentlich Füllung.
Scheint zu funktionieren… Ab 5000UPM immer über 100Nm und eine gesteigerte Spitzenleistung. Bin mal gespannt, wenn BMW immer noch so bescheiden mit der Leistungsangabe ist, was sie mit offner Raceanlage abdrückt
Mit M Paket (Carbonfelgen, Racesitz, Fußrastenanlage, Slick Racemode etc…) für 22,5t€
Alles ist verbessert worden und sieht mMn sehr gelungen aus. :thumbup:
Fahrwerk soll locker für 2:08 in Brünn reichen, Bremse (Eigenentwicklung) soll jetzt auch zu dosieren sein :thumbup:
Also brauchst du nur noch ne Rennpappe, Auspuff und Slicks…
Ich bin sehr auf die ersten Testberichte gespannt, die ersten Infos hören sich auf jeden Fall schon mal vielversprechend an. Gewicht runter, Fahrbarkeit/Leistungsentfaltung verbessert, neues Fahrwerk/Rahmen/Schwinge.
Mir hat die alte S1000RR nie richtig gefallen, aber die neue gefällt mir auf den ersten Blick doch ganz gut.
Das Design find ich mäßig. Die Technik ist aber mal ein richtiger Sprung nach vorne. BMW typisch wird das auch mit Sicherheit funktionieren. Geiles Gerät👍
Also, ich hab eine BMW-Vergangenheit (keine gute) und hege gegen keinen Hersteller größere Abneigungen als gegen die Blau-Weißen. Aber das, was da auf zwei Räder gestellt wurde, ist Wahnsinn. Top!
Mit dem neuen aktiven DDC Fahrwerk das jetzt auch sehr gut auf der Rennstrecke gehen soll (Reaktionszeit jetzt nur noch 10 MS ) und dem M-Paket mit Thyssen Krupp Carbon Felgen gleich mit 5,5er Bremsscheiben vorne!, leichter Batterie, Race Geometrie, Race Sitzbank, usw für knapp 23.000€ Liste ist schon ein Wort… Muss ich mal fahren in 2019… :thumbup:
Die Aprilia hat beim MOTORRAD Test 220PS gedrückt, die BMW wirklich respektable 214PS. 0-200Kmh beide gleich, wenn dann schiebt die Aprilia ab 220-230 besser.
Jap die Bremse soll Müll sein für die Piste. Ich versteh sowas nicht, da haben sie schon immer Probleme, dann sagen sie das sie mit den Lieferantenwechsel die Probleme im Griff haben und dann sowas.
Das muss doch denen bei ihren Tests aufgefallen sein.
So schlecht wird’s nicht sein, sonst wär die Rundenzeit nicht so gut.
Und bei der Bewertung hats auch nicht schlecht abgeschnitten mit 38 von 40 möglichen Punkten.
Mit dem neuen aktiven DDC Fahrwerk das jetzt auch sehr gut auf der Rennstrecke gehen soll (Reaktionszeit jetzt nur noch 10 MS ) und dem M-Paket mit Thyssen Krupp Carbon Felgen gleich mit 5,5er Bremsscheiben vorne!, leichter Batterie, Race Geometrie, Race Sitzbank,
Hat aber nicht die TK Felgen bekommen. War BMW für die Großserie zu teuer. Hat mir ein BMW Techniker beim WSBK Rennen in Buriram auf Nachfrage gesagt…
Bei dem Renntrainingsanbieter Aktionbike kann man für 50€ pro Turn (Sprit & Reifen und Verschleiß inklusive) die neue S 1000RR und sogar die HP 4 Race probefahren. Einzig 2500€ Selbstbeteiligung im Falle das man das Ding wegschmeisst müssen dann je nach Schaden bezahlt werden.