TRW CRQ - Serie Oro:
Bremst Top, musst allerdings DJ mit den Klötzen spielen, die sind schneller runter als du gucken kannst!
Nach ca. 2 Tagen Piste ist der Spaß zu ende, dafür sind die Dinger äußerst schonend zur Scheibe. Im Nassen funktioniert ein Carbon Belag durch die auf die Scheibe aufgetragene Schicht nicht so dolle. Bremskombi muss wegen der Trägerschicht penibelst eingebremst werden!!! Es dauert bis die volle Bremskraft zur Verfügung steht. Wechselt man auf andere Beläge muss die Carbonschicht von der Scheibe mittels Scotch Brite oder feinem Nassschleifpapier entfernt werden.
Brembo Serie - Serie Oro:
Bremst etwas stumpf und erfordert eine hohe Handkraft, Haltbarkeit etwas länger als die CRQ. Bremst auch im Nassen gut.
P/L überhaupt nicht empfehlenswert.
TRW SCR = SBS 841 DS - Brembo SS
Bin ich lange gefahren als der Preis noch OK war. Sehr bissiges Ansprechverhalten bei wenig Handkraft. Verschleiß der Bremsscheibe sehr hoch! Nach 3 Sätzen TRW Bremsklötze war bei mir die Scheibe eingelaufen. Bei den SBS konnte ich dieses Phänomen nicht feststellen. Evt. hab ich noch eine alte Mischung von TRW erwischt… Bremst auch im Nassen top, aber Vorsicht der Vorderreifen steht schnell! Noch ein Nachteil, die Karre sieht nach jedem Turn vom Bremsstaub aus wie die Sau! Putzen ist angesagt.
Brembo Z04 - Brembo SS
Fahre ich jetzt schon seit 2 Jahren und es gibt keinen Grund zu wechseln. Kombi bremst superb, anscheinend können auch die Brembo Scheiben den Belag ab. Jedenfalls hält sich der Verschleiß der Scheibe in Grenzen. Putzen musst du allerdings ebenfalls.
Der Preis passt auch [mention]dslr[/mention]
Hält bei mir min 10 Renntage! Aber ich bremse wenig…
Sehr feines Ansprechverhalten gepaart mit linearer Bissigkeit. Im Nassen auch mit Vorsicht zu genießen!
Noch ein paar Allgemeine Tipps zum Bremsen:
Vergesst die Aussagen wie, „Gas apprupt schließen und schlagartig an die Bremse“.
Dass ist mMn der dümmste Fehler 90% aller Rennstreckenfahrer.
Ersteinmal kann es passieren dass ihr einen Fahrer im Windschatten habt, der einen anderen Bremspunkt hat wie ihr…
Zweitens nimmt man zu wenig Schwung mit in die Kurve, was 1. den Reifen auskühlen lässt und 2. ein Korrektur vom Speed erzwingt.
Was macht das Fahrwerk wenn man Gas gibt? Genau, es Hebt die Front des Bikes an… Überlegt selber was passiert wenn ihr das in Schräglage macht…
Drittens bringt man unnötig Unruhe ins Fahrwerk. Man eiert förmlich in die Kurve… wir wollen aber Ruhe auf dem Bike
Also nochmal zurück zur Bremstechnik. Optimaler weise sollte man so wenig wie möglich und so viel wie nötig Bremsen. Keine Vollbremsung!
Weniger ist viel mehr.
Schließ rechtzeitig das Gas und geht weich an die Bremse. Der Bremsdruck wird linear erhöht und Richtung Scheitel linear verringert. Es ist schier unglaublich was man an Zeit und Meter auf der Bremse liegen lässt!