D.I.D 520 ZVMX - Vorteile gegenüber der standard 525er Kette?

Ok. Ich habe die ZVMX gewogen ca. 1830g mit 110 Gliedern.

DSC04036.JPG
DSC04035.JPG
DSC04040.JPG
Guten Abend, Ich habe beide Ketten mit Kranz und Kettenblatt 2017 neu gewogen.
Bei der 525original Kette und Kranz ist der original ritzel noch dazu zu rechnen.Also Total 3194gr.

DSC04038.JPG
DSC04033.JPG
Kette alleine

Und was bringen 350 gramm?

350g bringen 350g bringen 350g…

520 und 525 Kettenblatt werden sich nicht viel geben.
Ritzel fährt eh fast keiner mehr das Original, da werden sich 520 und 525 auch nicht viel geben.
Da bleibt einzig die Kette … obwohl da auch jede anders ist.

Die ZVMX hat ja stärkere Bolzen und X-Ringe … die günstigeren ala VM, werden vermutlich auch weniger haben.

Bezüglich Gewicht in Summe … naja … das sich das Rad leichter dreht, wäre vermutlich der Effekt, den die meisten wollen.
Oder gleich ne Kette ohne Dichtringe fahren … was halt jeder am liebsten hat.

Kettenrad -400g (Sitta)
Kette -400g (D.I.D 520 ZVMX)
Ritzel -100g (PBR)

Also 900g weniger rotierende Masse. Wenn man dann noch von Gussfelgen auf Schmiedefelgen welchselt so wie ich sind es am HR 2,5kg weniger rotierende Masse!!!
ritzel (2).jpg
1 - Kopie.jpg

…wenn ich sehe wie Darly, sein Möppi zerupft und für die Renne fertig macht, machen auch kleine Gewichtsersparnisse viel Sinn. (…finde seine Beiträge dazu sehr Interessant)
Für mich eine Liga zu hoch, meine SC57 mit 520iger Ketten-Kit-Geschichte ist da Übertrieben.
Meine Rundenzeiten tänzeln da um einiges mehr wie bei Leuten die in einer Serie oder Cup fahren.