Ich bin am überlegen bzw hab ich schon immer mit einer Daumenbremse Geliebäugelt! Ich würde aber gerne die Fußbremse beibehalten. Ist das so einfach möglich oder gibt es da irgend welche Spezialumbauten bzw Ventile die man dazwischen setzen muss?!
Wie geht man die Sache am besten an? Eine Bremsleitung von der Daumenbremse zur Fußbremse oder gleich unter den Sitz an den ABS Block?
Du kannst die Serienbremse am Fuss lassen, musst aber dafür ein entsprechedes Ventil einbauen, damit beide Bremsen (Fuss und Daumen) redundant bleiben. So sieht dieses Ventil aus:
Wenn du das eleganteste System überhaupt möchtest mit sehr feinen Einstellmöglichkeiten, dann ist das IMA System für dich das beste. Beim Top-Set mit beiden Pumpen von IMA können diese direkt in Serie geschaltet werden. Die Pumpe kann in jeder Achse justiert und entweder am Lenker oder an der Gabel fixiert werden …
[quote=dslr post_id=7970 time=1553103991 user_id=48]
Hallo Patrick
Mehrere Wege führen nach Rom :lol:
Du kannst die Serienbremse am Fuss lassen, musst aber dafür ein entsprechedes Ventil einbauen, damit beide Bremsen (Fuss und Daumen) redundant bleiben. So sieht dieses Ventil aus:
Ventil Daumenbremse.jpg
Wenn du das eleganteste System überhaupt möchtest mit sehr feinen Einstellmöglichkeiten, dann ist das IMA System für dich das beste. Beim Top-Set mit beiden Pumpen von IMA können diese direkt in Serie geschaltet werden. Die Pumpe kann in jeder Achse justiert und entweder am Lenker oder an der Gabel fixiert werden …
Sehe ich das richtig … da dann einfach ne Doppelholschraube rann und gut ist?!
Brauche dann aber zwei kleine bremsflüssigkeitsbehälter?
Einen unten an der Fußpumpe und einen an der Daumenbremse?!
Richtig?’ Oder kann man das Teil für den Ausgleichsbehälter abschrauben ?
Ja das hatte ich mir gedacht… sonst drückt es ja die Flüssigkeit in den Ausgleichsbehälter …
Na dann mal schauen ob ich so eine Ventil finde gar nicht so einfach
Besorge dir paar Holschrauben mit Entlüfter Nippel , ich kann dir sagen es ist nicht einfach zum entlüften.
Habe echt Tage gebraucht, bis es so war wie ich will.
Ich habe auch das ABS Modul rausgeworfen, du bekommst nicht soviel Power drauf das das Hinterrad blockiert.
Werde sobald ich mehr Zeit habe mein Erfahrung hier schreiben.
Geht darum, direkte Leitungen zu ziehen und nicht durch das Modul zu gehen. ABS-Block kannste drin lassen, wenn du nicht das Modul von AR kaufen willst, damit das VR das ABS Signal hat. Die Leitungen zu entfernen zwischen Rahmen und Motorblock ist ein rechtes Gefummel … in der Tat
Hab die Bremsleitung zum Vorderrad ausgetausch da ich von 320 auf 330er Scheiben umgebaut habe, nach 1,5 h herumwerkeln schnitt ich die originale Leitung einfach ab, war kurz vor dem durchdrehen