Wie einige ja wissen, bin ich Besitzer von 3 Lederkombis von Skill Skin (2x Rennstrecke, 1x Supermoto). Ich bin ja seit längerem überzeugt vom Schutz von guten SAS-Tech Protektoren und auch mein Abflug in Misano vor einigen Wochen hat gezeigt, wie wichtig gute Protektoren sind, die sowohl Gelenke wie auch Sehnen schützen. Ich bin sehr glimpflich davongekommen.
Deswegen liebäugle ich ja schon seit längerem damit, den optimalen Protektorenschutz mit einer Airbag-Kombi zu kombinieren. Zuerst kam die ja vor einigen Monaten die Nachricht von Stefan, dass Skill Skin einen neuen Paramount-Protektor entwickelt hat. Als dann verkündet wurde, dass Mithos zusammen mit Skill Skin die sicherste Kombi bauen will, dann war für mich klar, dass ich Mithos unbedingt kennen lernen will. Meine gestrigen Erfahrungen möchte ich gerne mit euch teilen:
Da Mithos aus der Schweiz kommt, war der Weg natürlich für mich nicht weit! Also kurz Kontakt aufgenommen mit dem Geschäftsinhaber, Bruno Zimmerli, um die Airbagkombis von Mithos mal live anzuschauen. Ich wurde dann in Baden Dättwil sehr freundlich empfangen und in die Geheimnisse eines Airbagkombis eingewiesen. Ich hatte noch nie so eine Airbagveste von Alpinestars an und somit war es für mich sehr spannend, die ganze Technik mal live zu sehen!
Natürlich wollte ich wissen, wie weit die Airbagkombi schützt. Dies zeigt der „Sack“ auf eindrückliche Art und Weise! Der Schutzbereich ist beeindruckend gross und vermittelt ein sehr gutes Gefühl. Sollte man optimalen Schutz benötigen … dann ist der da! Wie ihr seht, geht der Schutz über den gesamten Rücken, Schultern, Schlüsselbein und die Rippen bis in den Oberbauch-Bereich. Nicht schlecht!
So sieht so ein Airbag von nahem aus: Gut zu sehen sind die beiden Patronen am Rücken, die den Airbag zünden. Davon sind zwei vorhanden, was also bedeutet, dass die Veste für zwei stürze ausgelegt ist. Sollte man die Schutzfunktion 1x benötigen, muss man den Event (wegen dem Kombi) nicht grad abbrechen. Nach einem weiteren Sturz wäre man dann „ausgeschossen“. Aber ganz ehrlich gesagt, nach zwei stürzen an einem Anlass sollte man sich vielleicht doch überlegen, mal kurz inne zuhalten ….
So sieht dann übrigens die Veste in Veste in angezogenem Zustand aus. In der Lederkombi wird diese dann wie ein Innenfutter mittels Reissverschluss eingesetzt. So ist auch der Tragekomfort gewährleistet.
Zudem bestand die Möglichkeit, den neuen Protektor von Skill Skin mal live anzusehen. Ich muss sagen, er hat mich überzeugt!
Erstens mal hat er vor allem an den Kanten einen deutlich besseren Schutz als die normalen SAS Tech Protektoren.
Zweitens passt sich der Protektor optimal an das Gelenk an. Durch die seitlichen Einkerbungen macht er jede Bewegung mit.
Drittens lässt er sich in der Länge anpassen. Ob Zwerg oder Riese, der Schutz ist gewährleistet.
Viertens der Temperaturbereich: Der neue Protektor dämpft auch hervorragend bei Temperaturen deutlich über 40 Grad!
Somit ein richtig überzeugendes Konzept! Bisher muss ich sagen, haben mich beide Konzepte und vor allem sowohl Stefan wie auch Bruno mit ihrem Wissen überzeugt. Die Zusammenarbeit der beiden Herren und die Schaffung einer Airbagkombi mit Skill-Skin Schutz ist das, was ich schon immer wollte & als „top of the top“ in Sachen Sicherheit für die Rennstrecke ansehe ….
Seit also nicht überrascht, mich im 2019 mit einer Mithos Lederkombi zu sehen ……
Aber wer mich kennt, weiss, dass ich auch immer an das Forum denke
Bruno hat sich spontan bereit erklärt, unsere Forumsmitglieder zu unterstützen. Wer also bei Stefan ODER bei Bruno sich für eine Mithos Airbagkombi entscheidet, kriegt ein paar Handschuhe zu seinem neuen Leder geschenkt. Sowohl Kombi wie auch Handschuhe sind rennstreckenerprobt und werden auch in der Moto 2 gefahren, sind au Känguruleder. Einfach kurz an mich wenden, damit ich die Forumsmitgliedschaft bestätigen kann.
Herzlichen Dank an Bruno für die ausführlichen Erklärungen und die natürlich für die Unterstützung der Forumsmitglieder!
Hab mir mal bei nem Event von FR Performance die Mithos Kombis angeschaut. Sind echt der Hammer. Haben mir richtig gut getaugt. Das Leder und die Verarbeitung hat nen Super Eindruck gemacht.
Da ich diese Woche grade meine neue Kombi eines anderen Herdtellers mit TechAir bekommen hab kann ich dir sagen, Weste ca. 1100€. Jeder händelt den Einbau sicher anders…
Kplt mit Känguru, freie Warbwahl, Maßanfertigung, TechAir West, Kevlarnähte, anderen Protektoren…und und und, + Versand etwa 3100€…
Ist ein richtig gutes Angebot…
Die Weste wiegt auch ein wenig… da ist das leichte Leder schon vorteilhaft.
Airbag mit Leine und als Überzieher wollte ich nicht. Hab ich probiert… komme aus den Helite nicht alleine wieder raus.
Kann man die Patronen nach zwei Auslösungen denn selber wechseln? Oder muss die Kombi für mehrere Wochen eingeschickt werden? Kann die Kombi denn auch nach den zwei Auslösungen ohne Probleme und sicher weitergefahren werden?
Ist es wie bei Schwabenleder möglich die Auslösung von Rennstrecke auf Landstrasse selber um zu programmieren?
Ja, umschalten Strasse/ Race geht über einen Schalter am Protektor oder eben per Laptop. Das kann jeder selber tun.
Nach Auslösungen die Weste aus der Kombi nehmen und einsenden. Die Kombi kann normal weiter genutzt werden. Wenn denn noch genug Leder dran ist…
Ich hab mir auch gerade ne Psi mit Alpinestars Airbagweste bestellt. Maßanfertigung mit paar persönlichen Änderungswünschen 2500€ Aber nur Rindleder. Auch super netter Kontakt bei PSI
… die Protektoren stehen schon auf meinem Weihnachtswunschzettel seit ich den Bericht in der Ps gelesen habe… die werten meinen Gimoto sicher nochmals deutlich auf.
Frage zur Airbagweste:
Wie wird diese revidiert? Einfach 2 neue Patronen?
Könnte man nicht einfach die Weste in den bestehende Kombi anziehen, bei genügend Dehnzonen?