Die sicherste Lederkombi der Welt? ... Zu Besuch bei Mithos!

Zu Frage 1: Der ganze Airbag inkl. der beiden Patronen wird gewechselt (siehe Bericht).
Zu Frage 2: Nein, geht nicht. Die Dehnzonen müssen speziell für den Airbag mitberechnet werden. Dieser nimmt ja ein beachtliches Volumen ein ….

Okay
Merci für Antwort 1
Schade dennoch Merci für Antwort 2

Ohne die Dehnzonen, würde es im Fall der Fälle zu großen Problemen kommen, da der Körper dann nachgeben muss :astonished:

Ranieri ist der für uns (Nordeuropa) zuständige Mensch bei Alpinestars. Total nett und sehr kompetent.
In der Regel sind die Jungs auf den Messen zu finden.

Im Norden der Republik auf den HMT. — Bestimmt auch auf der Intermot.
Da könnt ihr euch die Westen ansehen - und anprobieren.

Der Unterschied zwischen Straße und Rennstrecke besteht in der Zündung der Patronen.
Rennstrecke zündet nur eine und man kann die Weste ein zweites Mal benutzen.
Es gibt eine neuere Version der Weste. Von einem Knopf zum umschalten ist mir nix bekannt; sehr wohl lässt sie sich umflashen.

Was die Dehnungszonen angeht, muss das bei der Herstellung mit eingerechnet werden.
Zwar ist es richtig, dass man die Kombi danach weiter nutzen kann, es ist allerdings sinnvoll, die mit einzusenden, damit die die Nähte nachsehen. …

:+1:t2:

Bist du dir da sicher? Mein Wissensstand ist, dass der Unterschied Strasse/Rennstrecke die Software ist, wann der Airbag ausgelöst werden soll. Auslösen tut immer nur eine Patrone. Deshalb hast du mit der Veste immer zwei Auslösungen ….
Weshalb sollte der Airbag auf der Strasse „doppelt“ aufgepustet werden?

Ziemlich. Ich besitze die Race-Weste und fahre sie in einer Gp Tech V2.
Wenn sie auf Straße umprogrammiert ist, sollen beide zünden, da das Verletzungsrisiko durch Bordsteine, Bäume, etc. deutlich höher ist.

Steht so in der Bedienungsanleitung. — Ich habe das aktuelle Modell davon; kann sein, dass es da ne Änderung gegeben hat (?).

Auszug aus dem Handbuch: (Weiter unten kommt dann irgendwann die Erklärung, warum beide Patronen zünden.) ich kann das Handbuch gern zur Verfügung stellen.

  1. Street Mode Operation
    WARNING! STREET MODE OPERATION DIFFERS FROM RACE MODE! IT IS CRITICAL THAT USERS, READ AND UNDERSTAND FULLY THE FOLLOWING INFORMATION WHICH APPLIES TO STREET MODE.
    As supplied new the Tech AirTM Race vest has the racing firmware installed – which is optimized for detecting crashes on the racetrack. It is possible to install the street firmware on the unit to permit the use of the street algorithm for those users who will wear a Compatible Alpinestars Suit/Jacket on the road for street riding, instead of the race track. The alternative firmware version and the instructions on how to change it can be downloaded from the Data Portal.
    IMPORTANT! Street mode can only be used if BOTH charges are NOT activated. If the first charge has been activated, then the software will give an error and no protection will be provided.

So habe ich mir das auch sagen lassen. Mit der Begründung Auslöse bzw Aufblase Geschwindigkeit, das die Weste zB beim Seitenaufschlag auf ein Auto schneller aufgeblasen sein muss, als zB bei nem Highsider.

:thumbup: Danke für die info …. wieder was gelernt ….

Die Handschuhe sind auch Top…
Sehr angenehmes Tragegefühl und Sturzerpobt sind sie auch schon :blush:

So, der erste Entwurf ist schon da …… ist natürlich in Anlehnung an mein bisheriges Kombi …. gefällt mir schon recht gut ……
Ich möchte aber schon mehr in Richtung grau/anthrazit gehen ….

Mithos_AlainMoor_leathersuit-1.jpg
aber macht schon Freude und Appetit auf mehr!!
Mithos_AlainMoor_leathersuit-2.jpg

Mir gefallen diese riesen Plastikkappen auf den Schultern irgendwie nicht. :thumbdown:

Ansonsten sehr schöner Entwurf für eine Kombi!

Erinnert mich sehr an meinen GP Tech V2. Und den fand ich schon geil.
Super.
Muss hinten Mithos stehen? Lenkt vom Namen ab, finde ich.

Sehen zum Glück in live viel filigraner aus. Dafür hat es auch Vorteile … Im Sturzfall einfach zu wechseln …

.

Ich nehme an, das ist corporate Design … be a racer Zeugs muss für mich auch nicht rauf … wennschon, dann das Forumslogo … :wink:

Forumslogo finde ich auch geil.
:+1:t2::beaming_face_with_smiling_eyes:

Ich hab den Winter noch einiges auf dem Zettel. — Hat jemand ne gute Adresse, wo Buchstaben/Zahlen aus Leder bestellt werden können?
Auch wenn ich die mithos super finde, will ich ja meine alte nicht wegwerfen. Ist erst ein Jahr alt.

Ich bis seit Jahren ja beim Stefan von Skill Skin in Sachen Kombis … und er macht dir jegliche Kunstwerke aus Leder, die du haben willst, und das zu einem sehr fairen Preis!
Er wird übrigens auch die Mithos Kombis für D importieren, also kannst du gleich das angenehme mit den nützlichen verbinden … :thumbup:

https://www.skill-skin.com/
11116316_10207673992717351_7239388033456059633_o.jpg
12113520_10207673989797278_9021691483297060994_o.jpg
11223664_10207673991437319_8766314569133438811_o.jpg

1 „Gefällt mir“

Ich möchte den Fred über Mithos eigentlich nicht stören aber weil nach der PSI gefragt wurde und ich kein anderes Bild davon habe als auf den Fotos vom ersten Einsatz und dem Entwurf der Produktion…mal 2 Fotos in Nutzung…
0662-180921-B-029_662.jpg
0662-180921-B-026_662.jpg

Wenn ihr mal Detailbilder möchtet,sagt ruhig Bescheid…hab ja meine hier hängen.
So extrem lenkt das Mithos Logo nicht ab…ist normal weit genug auseinander.
Die Kappen sind auch nicht so aufdringlich wie auf dem Entwurf.

ich crash den fred jetzt einfach mal—
:smiling_imp:

sorry… :thumbup:
IMG_20180903_162217_245.jpg

… ausser einer facebookseite nicht viel zu finden … airbag-kombi?

Ich bau die Seite gerade, ging aber eigentlich nur ums design :wave: