Einbau Hinterradschwinge/Schwingenachse Position

Moin zusammen,
ich hatte bei meiner Tuono die Schwinge ausgebaut.
Bei der Montage habe ich irgendwie ein Verständnisproblem.
Aufbau:
Bildschirmfoto 2025-02-03 um 10.27.43.png
Beim Einbau soll man die Stellbuchse (3) von rechts einsetzen und manuell festschrauben.
Der Schwingenbolzen (2) soll nun passend mit dem Innensechskant der Stellbuchse (3) vollständig durchgesteckt werden.
Bildschirmfoto 2025-02-03 um 10.27.43.png
Nun den Konter-Gewindering manuell ebenfalls einige Umdrehungen festschrauben.
Von links Unterlegscheibe und Mutter manuell festziehen.
Wieder von rechts Schwingenbolzen (2) inkl. Stellbuchse komplett bis an den Anschlag der Schwinge einschrauben.
Spannring (1) mit Hakenschlüssel festziehen/kontern.
Achsmutter links anziehen (65Nm).
Bildschirmfoto 2025-02-03 um 10.30.01.png
Optisch ist bei mir nun die Schwinge aber zu weit links.
Von der Stellbuchse (3) sind rechts zwischen Rahmen und Schwinge einige Gewindegänge sichtbar.
Fluchte ich optisch von hinten zwischen Antriebsritzel und Kettengleitschiene, sitzt die Schwinge ebenfalls zu weit links.

Ich kann mir das nicht erklären, denn zwischen Außenlager der Schwinge/Sprengring und der Stellbuchse (3) ist ja keine Abstandshülse o.ä. vorgesehen.
Leider habe ich beim Ausbau nicht darauf geachtet…
Bildschirmfoto 2025-02-03 um 10.48.03.png

Die 6 Kant Mutter SW26 haltet die Achse selbst … diese ist glaub ich mit 65nm.
Wenn du die löst, kannst den Bolzen grundsätzlich raus ziehen.

Auf der anderen Seite die Kronenmutter kontert die Einstellhülse …
Also Kronenmutter lösen und mit Innensechskant die Einstellhülse ein Stück rausdrehen damit die Schwinge gut raus und rein geht.

Dann Schwinge später rein und Achse reinstecken.
Einstellhülse mit 12nm an Schwingenlager anlegen und dann kann die Kronenmutter mit 60Nm kontern.

Am Schluss die Achse mit SW26 Mutter mit 65Nm wieder festziehen

Das wars …

So habe ich es beim Ausbau auch gemacht.

Genau, so habe ich es auch verstanden und wieder eingebaut.
Trotzdem habe ich jetzt rechts zwischen Rahmen und Schwinge sichtbar einige Gewindegänge der Einstellhülse und die Schwinge erscheint mir optisch zu weit links zu stehen. :think:

Theoretisch geht das nicht, weil die Distanz links am Rahmen anliegt.

Gruß Markus
Bildschirmfoto 2025-02-03 um 10.27.43.png

1 „Gefällt mir“

Hallo Markus, danke für den Tipp. Auf die bin ich noch gar nicht gekommen. :laughing:
Vielleicht fehlt die ja bei der „Austausschwinge“ - checke ich…

Habe die Schwinge noch einmal ausgebaut und festgestellt, dass bei mir in der Schwinge eine andere Hülse (rechts im Foto) verbaut war, darauf hatte ich nicht geachtet. Die Schwinge steckte vorher in einer RSV4 und wenn man die Teilenummern vergleicht, sind diese auch unterschiedlich (RSV4 858936/Tuono AP8121203).
https://motogar.pl/sklep/czesci-aprilia/17730-rear-intswarm-858936-.html
https://wendelmotorraeder.de/buchse-gabelzapfen_ap8121203-p-3028337.html?ref=expl

Again what learned… :smiley:
IMG_9478.jpg

1 „Gefällt mir“

Freut mich das es jetzt passt.
Gruß Markus

1 „Gefällt mir“