Fahrverbote für Motorradfahrer

Es gibt doch tatsächlich Politiker die uns nicht vergessen haben…



[media]https://www.youtube.com/watch?v=x4b3Yc2VDNQ[/media]

5 „Gefällt mir“

…und es gibt doch tatsächlich Motorradfahrer, die sehr viel mehr vergessen haben…

Paulich : Ich bin schlicht und einfach baff, dass Du als Moderator/Admin dieses Forums diese Plattform für Deine politischen Ansichten benutzt. Komplett unabhängig von Deiner politischen Heimat hat das in meinen Augen hier im Forum nichts verloren.

Georg

1 „Gefällt mir“

Man sollte vielleicht mal weniger auf die Partei achten sondern mehr auf den Inhalt. Und da haben sie Recht, da sind wir ja wohl einer Meinung!?

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir mal den Beitrag angeschaut, auch wenn er von der AFD ist.
Habe eigentlich immer gesagt, das jede Partei seine Berechtigung hat, diverse Parteien sollten leichtes Mitspracherecht haben aber nie zu viel, bei der AFD bin ich mir nicht sicher, die sollte ein Paradebeispiel sein wie wir nie sein dürfen.

Doch was der Redner sagt, ist nicht verkehrt, was er sonst von sich gibt steht jetzt mal außen vor.
Was der Paulich schreibt, ist jetzt keine politische Ausrichtung, dafür steht da zu wenig.

Wie würden die Beiträge hier aussehen, wenn keiner gewusst hätte, wer der Redner ist?
Um es auf den Punkt zu bringen, Politik hat in einen Motorradforum nichts zu suchen, in den Video geht es um Motorradfahrer, um die Zukunft unser Hobby, da finde ich es angebracht, ist aber trotzdem nicht ganz Lupenrein.

Georg, vielleicht weißt du mehr von Paulich, wenn nicht, finde ich deinen Beitrag falsch.
Ich weiß nur, daß er gerne auf der Renne fährt und hier Admin ist, mehr nicht.

7 „Gefällt mir“

Das was der sagt gilt natürlich nur für richtige Deutsche. Pass-Deutsche müssen sofort das Land verlassen. Sorry, aber AFD geht garnicht.

3 „Gefällt mir“

Ich finde den Beitrag gut. Und zu den anderen kann ich nur sagen Oberlehrer bleibt Oberlehrer und Wadelbeisser bleibt Wadelbeisser. Manchen geht halt nicht das kleinste Licht auf.
Paulich Gut gemacht.

1 „Gefällt mir“

Egal welche Partei, meiner Meinung geht es nur um Spaltung. Denn eine starke Gesellschaft, ein starker Zusammenhalt kann für gewisse Leute gefährlich werden.

Richtig vertreten werden wir von Politikern schon lange nicht mehr. Sie haben vergessen, wer sie gewählt hat und wer sie bezahlt.

So lange man sich mit Verboten, FFF, bunte Stadien, BLM, DUH, etc. beschäftigen muss, wird die Gesellschaft nie einen Nenner finden.

Ist auch schwierig in Motorradgruppen auf einen Nenner zu kommen. Sind schon Gruppen dran kaputt gegangen.

Just my 50 Cents.

4 „Gefällt mir“

Wir sind hier ein demokratisches Forum und lassen andere Meinungen zu, auch wenn uns der Mainstream in seiner moralischen Überlegenheit gerne einreden möchte, dass es nur noch eine pc Meinung gibt. Das ist aber nicht im Sinne unseres GG.

Und lasst bitte die geframten und antrainierten Meinungen bzw. Vorurteile über andere hier weg.

Ihr seit doch sonst immer für Meinungsfreiheit und Vielfalt, oder? Dann muss man andere Meinungen zulassen und in den Diskurs treten.

Wenn jemand in Deutschland was zu sagen hat, dann höre ich es mir an und entscheide dann ob es mir gefällt oder nicht.

Das Thema betrifft uns alle und anscheinend interessiert sich niemand für uns Motorradfahrer, was im Umkehrschluss heißt, das Fahrverbote zu 100% kommen werden…

15 „Gefällt mir“

Gut gesprochen!

ich finde es immer schlimm, wenn alle sogenannten „Demokraten“ sofort auf die Barikaden gehen, wenn etwas von einer bestimmten Partei kommt. Kommt der gleiche Vorschlag dann aber von der anderen Seite, ist das natürlich voll super und ein gannz toller Vorschlag.
Mich nervt das völlig. Ich höre mir alle Meinungen an, und bilde meine eigene dann.
Das sollte in einer Demokratie auch Standart sein.
Aber heute wird alles sofort niedergemacht, was nicht dem MS entspricht und eine andere Meinung hat.
Nur wenn ich anderen zuhöre, kann ich auch deren Standpunkt verstehen und kritisieren.
Übrigens der Kommunismus/Sozialismus ist nicht besser
Meine Meinung.

Und ja, das Thema Fahrverbote geht uns alle an. Egal welche Partei das anspricht. Und nur darum geht es in dem Beitrag

2 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach gehört Politik niemals in ein Motorradforum. Da starten unschöne Diskussionen, die der Beitragsersteller vielleicht gar nicht wollte. Das Statement, dass Fahrverbote im Generellen nicht in Ordnung sind, kann ich sogar mitgehen. Aber eine Partei wie die AfD kann und werde ich nicht tolerieren. Das gehört ebenso zur Meinungsfreiheit (die im Übrigen gewährleistet ist, auch wenn die AfD das gerne negiert).

Es ist in Foren genau wie im ach so liberalen Deutschland. Es wird sich nicht mit Inhalten auseinandergesetzt, man präsentiert Haltungen. Naturlich möchte man zu den "Guten"gehören.

DAS scheint mir das Gift und natürlich auch der Nährboden für Populisten wie die AfD zu sein.

Gruss Volker

1 „Gefällt mir“

Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Das alle Politiker Populisten sind muss einem schon klar sein. In einer Demokratie ist es halt so , das die Mehrheit bestimmt und deshalb ist es wie es ist. Mir ist egal welche Gesinnung jemand hat , denn ich bin für Meinungsfreiheit. Und was da manche mit echte Deutsche usw. haben verstehe ich nicht. Wenn es mir in meinem Österreich nicht mehr passen würde , dann würde ich wo anders hingehen. Wenn mir Aprilia nicht mehr passt , kauf ich mir auch was anderes . Also lasst die Kirche im Dorf. Lasst Politik den Politikern und uns unsere Mopeds.

2 „Gefällt mir“

Es wird ja in vielen Beiträgen hier angesprochen, dass man auf der Sachebene bleiben sollte und nicht anhand der Parteizugehörigkeit urteilen sollte. Das ist im Falle der AfD ganz klar nicht meine Meinung, da ich die niedergeschriebenen Ziele und in unzähligen Fällen dokumentierten Ansichten der AfD für Menschenverachtend und damit gerade nicht GG-konform halte.

Aber sei es drum. Diskutieren wir doch einmal sachlich über den Redebeitrag des ehemaligen Comicbuchhändlers, der sich mit seiner Parteizugehörigkeit auch nicht so ganz sicher war. Was konkret war denn an seinem Redebeitrag der Mehrwert oder die Botschaft? Sämtliche Vorschläge wie Kontrolldruck, Sanktionen bei zu hohen Lärmmessungen, Stilllegungen usw. sind doch bereits tägliche Praxis und geltendes Recht. Die angesprochenen „Runden Tische“ gibt es bereits ebenfalls seit längerer Zeit. Sowas sollte man als Mitglied im Verkehrsausschuss eigentlich wissen. Weiterhin schmeißt er Dinge durcheinander, die überhaupt nicht Bestandteil der Debatte oder des vorliegenden Themas sind (wie z.B. Fahrverbote für Autos usw.).
Also meine konkrete Frage: Mit welcher Intention hast Du den Thread angelegt und was hast Du Dir im Idealfall erwartet? Was ist denn jetzt Deine Botschaft Paulich ?

3 „Gefällt mir“

Leider kann ich hier nicht sagen , was ich über Menschen denke denen nie ein Licht aufgeht. Sagen wir mal sehr anstrengend wirklich sehr anstrengend. Da verlässt man ein Forum weil da lauter Lichtgestallten sind und dann verfolgen sie einen mit ihren Weisheiten ins Nächste. Ich hatte wenigstens die Eier das andere Forum zu verlassen. Manche glauben halt immer sie seien die allwissende Müllhalde.

Sind wir hier in Politikforum oder was machen wir hier?

Schlimm genug dass das hier überhaupt aufkommt und zur Diskussion steht! Schlimm dass man das immer in der „Öffentlichkeit“ austragen muss, wenn die Meinung eines anderen nicht passt, warum schreibt man denjenigen nicht direkt an oder noch besser man telefoniert?

2 „Gefällt mir“

Ich kann Deine Kritik verstehen und denke auch, dass Politik in einem Motorradforum nichts zu suchen hat. Im vorliegenden Fall kommt das Thema allerdings initial vom Betreiber/Admin/Moderator des Forums und ist - einigen wir uns darauf - in seinem Inhalt nicht unumstritten. Was also tun? Ignorieren? Ich bin absolut bei Dir, dass man politische Themen aus dem Forum raus halten sollte. Aber das sollte dann auch von den Moderatoren/Admins reguliert und nicht wie im vorliegenden Fall initiiert werden.

Und sicherlich korrekt ist die Forderung, das Thema sachlich zu diskutieren, wenn es denn nun Diskussionsbedarf gibt. Das können wir bei technischen Fragestellungen an unseren Mopeds doch auch. Um also zur Versachlichung zum Eingangspost beizutragen, hier mal der Link zum kompletten Tagungsordnungspunkt:
https://www.landtag.nrw.de/home/aktuelles-presse/parlaments-tv/video.html?kid=eb0f0043-ddc7-4f34-a8f5-ad102c249838
Los geht es bei Uhrzeit 16:14 und endet um Uhrzeit 16:42 Uhr im Video (alternativ von 06:06:14 bis 06:42:00).

Zu Deiner Frage, warum man (in dem Fall ich) nicht zum Mittel der PN oder zum Telefonat greift: Es ist doch gerade der Sinn eines Forums, seine Meinung öffentlich darzulegen und zur Diskussion zu stellen. Unabhängig davon würde ich mich über ein Telefonat (in dem konkreten Fall mit Paulich ) sehr freuen.

1 „Gefällt mir“

Hallo Leute

Strafgesetzbuch (StGB)
§ 129 Bildung krimineller Vereinigungen
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine Vereinigung gründet oder sich an einer Vereinigung als Mitglied beteiligt, deren Zweck oder Tätigkeit auf die Begehung von Straftaten gerichtet ist, die im Höchstmaß mit Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren bedroht sind. Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine solche Vereinigung unterstützt oder für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt.
(2) Eine Vereinigung ist ein auf längere Dauer angelegter, von einer Festlegung von Rollen der Mitglieder, der Kontinuität der Mitgliedschaft und der Ausprägung der Struktur unabhängiger organisierter Zusammenschluss von mehr als zwei Personen zur Verfolgung eines übergeordneten gemeinsamen Interesses.

und jetzt kommts !!!
Absatz 1 ist nicht anzuwenden,

  1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,

damit ist doch die Natur jeder Partei hinreichend geklärt…

und danke Paulich - das gehört definitiv in dieses Forum

Gruss Peter

1 „Gefällt mir“

Da greift eine Partei die Anliegen (aus welchen Gründen auch immer ) auf und schon bringt das einige Antidemokraten auf die Palme weil es nicht ihre Gesinnung ist. Deren Gesinnungsgenossen waren aber jene welche die Fahrverbote initiiert haben. Hätte Paulich einen Redner einer den Kritikern genehmen Partei genommen wäre wahrscheinlich einigen Lichtgestallten kein Wort über die Lippen gekommen , denn dann wären sie glücklich das ihre antidemokratische und Diktatorische Einstellung bestätigt wäre. So ich geh jetzt Mopedfahren mit meiner Illegalen Tuono und fahre laut und schnell :laughing:

2 „Gefällt mir“

Moin Leute, das sollte hier keine politische Diskussion über die deutsche Parteienlandschaft werden.

Politik gehört Grundsätzlich nicht in ein Motorradforum, da gebe ich euch recht, es sei denn, die Politik betrifft das Motorradfahren.

Und das tut es, denn uns soll das Fahren verboten werden. Scheint ja vollkommen ok zu sein, wenn man den ein oder anderen hört, denn nur die böse Opposition macht sich für uns stark, und über die hat der Fernseher ganz böse Dinge gesagt…

In diesem Falle hat sich nur der Herr Vogel von der AfD für uns stark macht. Leider habe ich von keiner anderen Partei etwas zu dem Thema gefunden… sonst hätte ich es gepostet. traurig…

Mensch, ich halte überhaupt nichts vom deutschen Parteiensystem und sehe darin den größten Fehler in unserer Demokratie.
Trotzdem müssen wir damit leben und das beste daraus machen.
Und wenn ich Demokratie richtig verstanden habe, suche ich mir dann die Partei heraus, welche die größte Schnittmenge mit meiner Meinung hat.

Dazu muss ich 1. eine eigene Meinung haben und 2. wissen was die Parteien in ihrem Programm stehen haben, nicht was einzelne Leute medial äußern um ggf. ein schlechtes Licht auf diese zu werfen. In einer Firma wird man dann entlassen, in einer Partei ist das nicht so einfach…
Ist ja bei unserem Thema „Fahrverbote“ ähnlich. Ein paar Idioten übertreiben und die Allgemeinheit wird bestraft. Auf der Rennstrecke übrigens auch! Es ist nämlich viel einfacher zu verallgemeinern und zu diffamieren. Das sind übrigens Nazimethoden…

Wenn man z.B. mal bei den sogenannten Nazis nachliest, findet man überhaut nichts aus dem Programm der NSDAP, ganz im Gegenteil, die haben es sich ganz einfach gemacht und das alte Programm der CDU von 2000 1 zu 1 kopiert. Soviel zum Thema menschenverachtend… War die CDU ja auch 2000…

Ich könnte euch da mal nette Geschichten aus dem Parteialltag erzählen und was passiert wenn eure Partei zu groß/ zu gefährlich für die kleinen Schweinchen am Trog wird… Da sind auf einmal V-Leute da, die die größte Sch***** labern, sobald die Kamera an geht… etc…
Da kannst du schneller einpacken als dir lieb ist. Soviel zum Thema, „gründe doch eine eigene Partei und mach Politik“, dass ist in D unmöglich. Wenn man sich an der Renne mal trifft, erzähle ich euch gerne mal wie Demokratie in D funktioniert, da wird euch schlecht.

Aber es geht ja um die kommenden Fahrverbote. Findet ihr die jetzt gerechtfertigt, weil die AfD dagegen ist?

5 „Gefällt mir“