Fehlercodes RSV4

[highlight]Aktueller Stand: 16.05.2018[/highlight]

Moin zusammen,

ich habe hier eine nützliche Übersicht der möglichen Fehlercodes gefunden:


C1100 = Front speed sensor missing signal or speed measured too low in relation to the rear wheel.
C1102 = Front speed sensor: missing signal or speed measured too low in relation to the rear wheel.
C1104 = Front speed sensor: missing signal or different speed measured at the two wheels.
C1106 = Front speed sensor: missing signal or different speed measured at the two wheels.
C1108 = Front speed sensor: the signal works irregularly
C1110 = Front speed sensor: the signal decreases periodically
C1301 = Failed CAN reception from instrument panel
C1301 = Failed CAN reception from instrument panel
C1302 = CAN line mute mode
C1302 = CAN line mute mode
P0105 = rear cylinder air pressure sensor
P0106 = front cylinder air pressure sensor
P0107 = rear cylinder air pressure sensor
P0108 = rear cylinder air pressure sensor
P0110 = air temperature sensor
P0115 = engine temperature sensor
P0116 = engine temperature sensor
P0120 = potentiometer 1 sensor, rear throttle position
P0121 = potentiometer 1 sensor, rear throttle position
P0122 = potentiometer 2 sensor, rear throttle position
P0123 = potentiometer 2 sensor, rear throttle position
P0124 = rear throttle position potentiometer
P0125 = potentiometer 1 sensor, front throttle position
P0126 = potentiometer 1 sensor, front throttle position
P0127 = potentiometer 2 sensor, front throttle position
P0128 = potentiometer 2 sensor, front throttle position
P0129 = front throttle position potentiometer
P0130 = oxygen sensor
P0135 = Lambda probe heating
P0136 = Lambda probe heating
P0150 = Blue lower connector throttle grip position sensor - track A
P0151 = Blue lower connector throttle grip position sensor - track B
P0152 = White upper connector throttle grip position sensor - track C
P0153 = White upper connector throttle grip position sensor - track D
P0154 = Blue lower connector throttle grip position (tracks A-B)
P0155 = White upper connector throttle grip position (tracks C-D)
P0156 = Throttle grip position
P0160 = Rear throttle Limp Home self-acquisition
P0161 = Rear throttle mechanical springs self-acquisition
P0162 = Rear throttle minimum mechanical position self-acquisition
P0163 = Detection of the rear throttle Recovery conditions (air temp., water temp.)
P0164 = Rear throttle power supply voltage during self-learning
P0165 = Front throttle first self-learning NOT performed
P0166 = Rear throttle control circuit
P0167 = Rear throttle position error
P0168 = Throttle body learning procedure can not be executed
P0169 = Starter switch LOGIC ERRORS
P0170 = Starter switch ELECTRICAL ERRORS
P0180 = Front throttle Limp Home self-acquisition
P0181 = Front throttle mechanical springs self-acquisition
P0182 = Front throttle minimum mechanical position self-acquisition
P0183 = Detection of the front throttle Recovery conditions (air temp., water temp.)
P0184 = Front throttle power supply voltage during self-learning
P0185 = Rear throttle first self-acquisition NOT performed
P0186 = Front throttle control circuit
P0187 = Front throttle position error
P0190 = Exhaust butterfly valve position
P0191 = Exhaust butterfly valve stop research
P0192 = Exhaust valve engine
P0193 = Exhaust valve potentiometer
P0201 = Lower injector cylinder 1
P0202 = Lower injector cylinder 2
P0203 = Lower injector cylinder 3
P0204 = Lower injector cylinder 4
P0205 = Upper injector cylinder 1
P0206 = Upper injector cylinder 2
P0207 = Upper injector cylinder 3
P0208 = Upper injector cylinder 4
P0210 = Error for unexpected air intake in the rear cylinder manifold
P0211 = Error for unexpected air intake in the front cylinder manifold
P0215 = Estimation error for rear cylinder intake manifold pressure
P0216 = Estimation error for front cylinder intake manifold pressure
P0217 = Pressure too low at rear cylinder manifold error
P0218 = Pressure too low at front cylinder manifold error
P0230 = fuel pump relay control
P0336 = Engine speed sensor
P0351 = Coil 1
P0352 = Coil 2
P0353 = Coil 3
P0354 = Coil 4
P0446 = Secondary air valve control
P0447 = Variable geometry intake
P0461 = Gear sensor
P0462 = Quick Shift sensor (electronic transmission)
P0480 = Cooling fan relay
P0501 = Front wheel speed signal/sensor
P0502 = Rear wheel speed signal/sensor
P0510 = Rear wheel radius acquisition
P0512 = Starter switch
P0560 = Battery voltage
P0601 = EEPROM Error
P0604 = RAM Error
P0605 = ROM Error
P0607 = A/D converter
P0608 = Level 2 safety reset
P0609 = Safety Engine Stop
P060B = A/D converter
P060C = Engine safety stop
P0610 = Stop lights relay error
P0611 = Saved data file (for safety)
P0615 = Starter relay
P0700 = a-PRC (Aprilia Performance Ride Control)
P0710 = Sensor box error (inertia sensor platform)
P0711 = Sensor box error (inertia sensor platform)
P0712= Sensor box error (inertia sensor platform)
P0713 = Sensor box error (inertia sensor platform)
P0720 = + button sensor
P0721 = - button sensor
P1301 = Stop lights relay error
P1601 = CAN bus
P1607 = Data file saved (for safety)
P1608 = a-PRC (Aprilia Performance Ride Control) operating error
P160C = Level 2 safety reset
P1800 = Rear wheel radius acquisition diagnostics
U0001 = CAN line without signals
U0125 = CAN line sensor box diagnostics
U0140 = CAN line towards instrument panel
U1125 = CAN line „Sensor Box“ frame counter diagnostics
U1601 = CAN line „Mute Node“
U1602 = CAN line without signals
U1701 = CAN line towards instrument panel
U1702. = CAN line towards instrument panel
U1711 = CAN line to ABS control unit
U1712 = CAN line to ABS control unit
U1712 = CAN line to ABS control unit
U1721 = CAN line toward Sensor box
U1722 = CAN line toward Sensor Box

Die Übersicht kann gerne ergänzt werden, falls irgendein Fehlercode fehlt!

Gruß,

Henning

5 „Gefällt mir“

Henning,
find ich super deine Auflistung :thumbup:
aber ich hab leider nicht herausgefunden, wo und wie ich mir die Fehlercodes anzeigen lassen kann :frowning:
Kannst du mir da helfen?
Grüße Rolf

PADS oder Guzzi-/ IAW Diag

Sehr hilfreich, seinen Laptop mit Guzzidiag auszustatten, um auf der Rennstrecke evtl. Fehler zu lokalisieren. Habe damit letzte Saison in Oschersleben einem Kollegen den Start zum Rennen ermöglichen können, da wir den Fehler finden, beheben und löschen konnten.
Die Software ist kostenlos, es wird nur ein Diagnosestecker benötigt.

Gruß,
Henning



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

3 „Gefällt mir“

Danke Henning für den Tip,
werd mir demnächst Guzzidiag runterladen. Hab mich schon schlau gemacht; scheint ja relativ einfach zu funktionieren.
Grüße Rolf

Hallo Henning,
habe mir Guzzidiag (IAWDiag V0.47) auf den Laptop geladen. Da sind eine Menge Motorradmodelle zur Auswahl, deren Bezeichnung ich aber nicht kenne. Was muß ich denn anwählen?
Ich habe die Aprilia Race ECU drin.
Kannst du mir da helfen?
Grüße Rolf

Moin Rolf,

Am besten dieser Step by step Anleitung folgen (leider nur auf englisch verfügbar):


http://www.apriliaforum.com/forums/showthread.php?317920-GuzziDiag-step-by-step-throttle-and-handle-learning-procedure-for-RSV4-and-Tuono-V4

Viel Spaß damit!

Gruß,

Henning


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

1 „Gefällt mir“

California 1400

1 „Gefällt mir“

oder 7SM, wenn du IAW Diag benutzt, und du nach dem Steuergerät gefragt wirst.

1 „Gefällt mir“

Hier noch mehr Lesestoff bezüglich GuzziDiag:

http://www.apriliaforum.com/forums/showthread.php?282399-Guzzidiag-for-RSV4

Viel Spaß damit :thumbup:

Gruß,

Henning

Hi Henning,
danke für deine tolle Unterstützung :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Hab jetzt noch die Kabel bestellt und wenn die da sind, werd ich´s probieren. Bin schon gespannt wie´s klappt :question: :exclamation:
Grüße Rolf :wave:

Habt ihr denn immer Pc → Kabel1 → Kabel2 → Motorrad?
Oder gibt es auch ein direktes Kabel Pc → Motorrad?
Gruß Sven

Zu1: Ja
Zu2: wäre mir neu

Moin Henning,
ich habe das OBD-Diagnosekabel bei http://www.obd2-shop.eu/kl901obdusbkkldiagnoseinterface-p-230.html bestellt, wie es auf der von-der-salierburg.de Seite empfohlen wird.
Bestellt habe ich es am Montag, aber heute (Freitag) ist der Status meiner Bestellung bei OBD2-Shop immer noch auf „offen“!?
Habe ein mail geschickt, aber keine Antwort bekommen. Habe mehrfach versucht, dort anzurufen, aber ich erreiche niemanden. Keine Ahnung, was da los ist :blush:

Bin jetzt am überlegen, ob ich mir woanders ein Kabel kaufe, weil mein Hockenheim-Termin naht und ich die Drosselklappen noch einlernen muß.

Weißt du noch, wo du dein Kabel her hast? Es scheinen ja nicht alle zu funktionieren.
Grüße Rolf

Hi Sven,

bin ja gerade dabei, mir die Kabel zu besorgen. Meines Wissens nach braucht es immer 2 Kabel:

  • ein allgemein verwendbares OBD-Diagnosekabel (USB auf OBD-Buchse)


  • ein fahrzeugspezifisches Kabel (OBD-Stecker auf Fahrzeugstecker mit Stromversorgung)

Grüße Rolf

Phil und Rolf Danke.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Bitte ergänzen:

P0185 Rear throttle first self-acquisition NOT performed

Danke, habe ich eingefügt.

Henning

Bitte ergänzen:
P0502 = Rear wheel speed signal/sensor

Grüße Rolf

Danke Rolf, habe ich in die Liste eingefügt!

Gruß
Henning

Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich nun auch endlich mal etwas zum Forum und dessen Wissensschatz beitragen kann.

Ich hatte ja die Bremsleitung, die vom ABS-Block nach vorne zu den Sätteln geht, erneuert. Ich hatte, nachdem ich alles wieder zusammengebaut hab, den Fehler P0611 gehabt. Wenn man danach googelt, findet man nicht viele Dinge, diese sind dann in einigen Punkten auch noch widersprüchlich.
So habe ich es verstanden:
Der Fehlerspeicher für Safety-Alarme ist voll und hat 3 Einträge drin. Weil er nun voll ist, wird der Fehler P0611 angezeigt.

Normalerweise kommt dieser Fehler im Verbund mit anderen schweren Fehlern. Das war bei mir nicht der Fall. Zurücksetzen lässt er sich auch nicht, da normalerweise nur mit PADS ein Rücksetzen durchgeführt werden kann. Das habe ich leider nicht.
Bevor man jetzt den Weg zu einem Händler (meine ist eine reine Ringmaschine, hinfahren ist also immer mit Transport verbunden) antreten muss, kann man mit GuzziDiag mal ein Backup der ECU-Map machen und diese neu aufspielen. Der Fehlerspeicher ist dann überschrieben und der Fehler P0611 ist beseitigt.
Ich hoffe, dass ich mit der Info hier ein wenig helfen kann. Wer natürlich einen Haufen Fehler zum P0611 dazu hat, muss diese zuerst beseitigen :slight_smile:.
Grüße!

3 „Gefällt mir“

Weiß jemand was der Fehlercode P0564 bedeutet?