ich habe bei meiner Tuono eine Fußrastenanlage von Lightech mit Umkehrschaltung verbaut. Leider ist es m.E. dann nicht mehr möglich den Original Quickshifter weiterzufahren, da dieser nicht bei Zug- und Druck funktioniert (zumindest ohne Bastelarbeiten für die mir momentan die Fantasie fehlt).
Gibt es Fußrastenanlagen bei denen man trotz Umkehrschaltung den Quickshifter weiter fahren kann. Am Besten noch mit guter Ersatzteilversorgung
Natürlich kannst du den Originalsensor fahren. Du musst nur „beide“ Seiten drehen, also den Fusshebel UND die Schaltwellenanlenkung, also „oben-oben“. So sieht beispielsweise meine Spider anlage aus, die ich auf meine RSV4 race fahre.
Spider SP131: Die kann ich wärmstens empfehlen: Top Material und blitzschneller Teileversand, wenn es sein muss, jedes Teil einzeln kein Problem. Kostet 358€ mit APRC Umkehr (siehe Bild).
[mention]Snakepit[/mention] Die Fussrastenanlage kann ich dir besorgen. Ist eh noch grad eine Bestellung fürs Forum bei Spider hängig, könntest dich gleich anschliessen, wenn es für dich passt :thumbup:
Bin noch ein wenig am Überlegem, hab das Thema etwas verbummelt und brauche die Anlage eigentlich nächste Woche. Ich gehe mal davon aus, dass klappt nicht, oder?
Welche Fußrastenanlage ist denn Preisleistung nicht schlecht, und vorallem mit Original Quickshifter und Blibber für die 18er Rsv4rr mit Umkehrschaltung zu empfehlen?
Konstruktionsbedingt hast du einen etwas höheren Verstellbereich bei der Bonamici. Dafür ist die Spider etwas stabiler (da nur aus einem Stück) und liefert schneller …
Sobald ich beide nebeneinander habe, gebe ich mal die Masse durch …
Wobei die neue Flyhammer welche exklusive über Gabro vertrieben wird den Vorteil hat das der neue Bremslichtschalter der Modelle ab 2017 übernommen werden kann .
Dass wäre cool, hätte dann auf jedenfall Interesse an einer davon.
Möchte eigentlich nicht ohne umkehrschaltung auf den HHR gehen, etwas doof auf der Parabolika
So,
im vergleich zur Spider die ja 6 Rastenstellungen hat ( ähnlich wie Serie plus ca. 3 cm weiter nach hinten und ca. 2 cm höher )
Die Bonamici ist zusätzlich noch mal 1 cm tiefer und 2cm weiter hinten plus ca. 4 cm höher . ( Weiter nach vorne auch )