Moin,
Rundenzeiten, immer nur Rundenzeiten.
Bin ich eigentlich der Einzige, der sein Moped mal gewogen hat?
Und wo liegt ihr so nach all der Schrauberei?
Wie sind meine 174 kg ohne Sprit einzuordnen?
R.
Moin,
Rundenzeiten, immer nur Rundenzeiten.
Bin ich eigentlich der Einzige, der sein Moped mal gewogen hat?
Und wo liegt ihr so nach all der Schrauberei?
Wie sind meine 174 kg ohne Sprit einzuordnen?
R.
RSV4 RF, 2018 / 165kg ohne Sprit. Gemessen mit Dunlop Slicks auf TK Felgen
Carbon Sigl 2015 RF, OZ Piega R Felgen, fahrfertig fast vollständig aufgetankt 169 kg.
Dann hab ich ja noch zu tun
Meine hatte 183 kg mit 12 Liter Sprit …
Wo findet ihr nur die Kilos, die man weglassen kann?.
Carbonverkleidung
AKRA Full mit Titan Krümmer und Carbontopf
Keine Auspuffklappe
SLS demontiert
LiFePO4 Akku
dbholders Geweih
kein Licht
kein Seitenständer
Was soll man denn noch weglassen, um ohne Sprit auf 165kg zu kommen?
Vielleicht hab ich ja schweren Sprit
R.
Das frage ich mich auch…ich liege ja so in deinem Bereich
Naja erstmal 183 - 9 kg Sprit dann -1 kg Heckrahmen, - 3 kg carbonfelgen, -800g Racing Lima, aber dann fällt mir auch nix mehr ein. Gut die 18er Gabel ist etwas leichter wie die alte Öhlins und auch der demandsensor enfällt aber 165 kg schaffe ich auch nicht ganz . Meine liegt bei 170 kg ohne Sprit
Muss meine direkt mal wieder abwiegen … weiß nicht mehr genau, was damals war.
Hab zwar einiges abgebaut, aber dafür kam auch einiges wieder dran !
Wenn ich mir so Gedanken drüber mache …
Echtes Minus:
Baterrie Li Ion statt normal
SLS abgebaut sowie Klappenstellmotor, sowie Klappe kpl. entfernt
SC Carbon Endtopf mit Titanrohr
Lenkarmatur durch Kunststoff-Racing ersetzt
Alu-Tankdeckel
Zündschloss kpl. entfernt
V4 Map inkl. Kabelbaum kpl. entfernt
Thermostat und Verrohrung entfernt
ABS Leitungen entfernt und auf Direktleitungen gewechselt
Plus:
Carbon Schoner an Rahmen und Schwinge
Achs-Sturzpads
Rahmen-Sturzpads
Motor Schutzdeckel
Lenk-Endanschläge
Der Kurzhub von PP ist etwas schwerer als der Original kommt mir vor
M4 Sättel statt M50 etc. … ich glaub die sind durch die 34er Kolben auch schwerer
Hab den Seitenständer belassen
Fahre mit 525er Kette
Hab ein Regenlicht installiert
ABS Block nicht komplett entfernt
Kühlergitter
Originalkotflügel vorne, weil der Carbon so weich war und am Reifen gestriffen hat bei Highspeed
Rastenanlagen glaub ich sind ähnlich schwer wie original
bärchen
Kannst du mir zufällig sagen was der Originale Heckrahmen wiegt bzw. sogar sagen was der CNC Saller Heckrahmen wiegt?
Viele Grüße,
Daryl
Der original Heckrahmen wiegt: 1,895 kg
Racing Heckrahmen von Motoholders wiegt: 1,078 kg
Also ca. 800g weniger
Beim Tank kann man auch noch Gewicht sparen, es gibt von Aprilia Racing eine leichte Version.
Serien Tank lackiert inkl. Tankpad und Hitzeschutzmatte unterm Tank ca. 5,4 KG
Racing Tank unlackiert 3,3 KG
Meine wiegt 176Kg vollgetankt (15l Sprit) ohne → 168Kg
Komplettes Carbon Sigl Kit mit Carbon Tank und selbstragenden Carbon Monocoque
entfernt was zu entfernen ist…
Akra komplett
Racing LiMa
520er ERV3
OZ Schmiedefelgen
Racing Armaturen
Werde noch die Achsen gegen leichtere tauschen Daryl wird euch da aber noch näher zu informieren
Und, wenn I2M soweit ist, den ABS Block entfernen
Klar jetzt könnte man noch anfangen alle Schrauben in Titan zu tauschen, aber man kann es dann auch übertreiben, oder???
Mir fällt jedenfalls nichts mehr ein was die dicke Hummel leichter machen würde…
Mit Carbonfelgen ließe sich noch etwas sparen. Zudem sind das rotierende und ungefederte Massen, hier sollte die größte Prio beim Leichtbau liegen!
Naja, da liegt das P/L Verhältnis vollkommen daneben
Bei mir wären es 3000€ für 1Kg Ersparnis bei den Felgen. Da fahr ich lieber Motorrad, ich merke das eh nicht…
… ein durchtrainierter Fahrer?
Durchaus, aber dann muss der Kettenradträger auch mitgerechnet werden. Bei BST ist der zum Beispiel richtig schwer. Bei den TC kommt ja der Serienträger zum Einsatz. An der Achse ist das Gewicht ja ziemlich Schnuppe, aussen beim Felgenbeitt sehr wohl … da ist der Unterschied von Alu zu Carbon realtiv gering. Viel mehr bringt das Montieren von 320er Scheiben statt 330er Scheiben. Weniger Gewicht und vor allem, weniger Gewicht aussen …
Das merkst du dann schon eher … (wenn überhaupt)
Du kennst mich doch, 90Kg Muskeln und Samenstränge
Hier mal was zu Priorisierung, wo man am sinnvollsten Gewicht einsparen sollte:
@bärchen
Kannst du mir zufällig sagen was der Originale Heckrahmen wiegt bzw. sogar sagen was der CNC Saller Heckrahmen wiegt?Viele Grüße,
Daryl
Bei mir waren es knapp 930g weniger beim heckrahmen ( DB Holders)
Aber frage mich wirklich warum deine so leicht ist. Da wir ja deinen Umbau miterleben dürften hier im Forum frag ich mich wie du auf die 165 kg kommst . Wäre ja mal gut zu wissen wo du das Gewicht gespart hast .
Naja, da liegt das P/L Verhältnis vollkommen daneben
Bei mir wären es 3000€ für 1Kg Ersparnis bei den Felgen. Da fahr ich lieber Motorrad, ich merke das eh nicht…
Wenn man schon Schmiedefelgen hat okay, das stimme ich überein.
Eigentlich muss man das delta zwischen Schmiedefelgen und Carbonfelgen nehmen, da liegt man ca. bei 1000,- €, und das sind rotierende/ungeferderte Massen.
Und das Carbon Sigl Paket ist ja auch recht teuer im Verhältnis zur Gewichtseinsparung.
Mein größter Faktor bin ich selbst … also jetzt vom Gewicht her.
Hier wären locker 20kg drin, 30kg wären noch schöner, aber vermutlich unerreichbar … Kostenpunkt: Theoretisch 0.- gg