Hallo Leute
ich habe mein RSV1100 vor ca. 6 Wochen gekauft.
War inseriert in ebay-kleinanzeigen.
In der Anzeige gab es keinen Hinweis auf Unfall oder Beschädigung, auch der Preis war
wie für ein unbeschädigtes Motorrad.
Bei der Besichtigung erzählte mir der Verkäufer, er wäre damit schon mal Track gefahren, und die Maschine wäre
ihm einmal umgekippt. Er gab mir eine Rechnung mit den üblichen Umkippteilen - Kupplungshebel, Lenkerendgewicht etc.
Bereits auf der Heinfahrt hatte ich mehrere Fehlermeldungen. Das hab ich dann selbst mit freundlicher Hilfe von Markus sortiert. Ich habe am Tag des Kaufs dem Verkäufer noch geschrieben, aber die Antwort war nur „bei mir war alles in Ordnung“.
Beim ersten Mal pzuen fiel folgendes auf, ein Auspuffkrümmer war massiv eingedrückt, der Anguss der Schwinge zur Aufnahme des Schnellhebers war abgerissen, der Seitenständer war vorne abgschliffen, die Fussrasten waren lose, etliche Schrauben der Verkleidung fehlten etc.
Der Motor nahm nach ca. 500km untenrum kein Gas mehr an - Grund Elektrodenabstand war fast 2mm.
Das ist aber mit einer Laufleistung von 5000km nicht hinzukriegen. Mein Verdacht ist, das der Tacho manipuliert wurde. Kann man das nachvollziehen - bei verschiedenen Herstellern wird der Tachostand zusätzlich an einer sicheren Stelle im Steuergerät hinterlegt?
Ich hab den Verkäufer dann kontaktiert und der hat gesagt er hätte einen Sturz gehabt „aber nur ganz leicht“.
Er würde das Mopped nicht zurücknehmen da es ein Privatverkauf ohne Garantie gewesen sei.
Im Kaufvertrag hat er vermerkt Umfallmotorrad, aber keiner der Schäden ist aufgeführt worden.
Ich bin dann vom Vertrag zurückgetreten. Er rief mich an und sagte er wolle die Sache gütlich regeln - worauf ich sagte das wäre mir recht. Da er 2 Wochen in Urlaub gefahren ist habe ich ihm zugesagt den Schaden festzustellen und nach seiner Rückkehr nochmal zu sprechen. Er hat mir dann 300 Euro angeboten.
Ich werde wohl zum Anwalt gehen müssen.
Meine Frage ist es rechlich ok Unfallschäden ( vor allem an wichtigen Teilen ) zu verschweigen.
Der Kaufvertrag hatte extra eine Sektion zum Aufführen von Schäden, in die nichts eingetragen wurde.
Ich hoffe hier hat jemand Erfahrung mit solchen Sachen und kann mir sagen ob es Sinn macht vor Gericht zu gehen.
lg
Peter