Nutzt ihr dieses Werkzug am Vorderrad?
Das wird in die Nut gesteckt bei der Achse (Fahrtrichtung links) um die Achse zu halten.
Nutzt ihr dieses Werkzug am Vorderrad?
Das wird in die Nut gesteckt bei der Achse (Fahrtrichtung links) um die Achse zu halten.
Ja, seit Jahren, schon zu Ducati Zeiten. Damals hat jemand schlaues ein Teil auf den Markt gebracht, bei dem man mit einem Gabelschlüssel halten konnte …
Nutze ich auch. Ich verkante immer nen Ringschlüssel zum gegen halten, alleine ohne Hebel gegenhalten und mit Drehmoment anziehen ist nahezu unmöglich.
Aber ohne geht’s auch oder?
Wurde zumindest mal hier im Forum gesagt.
Natürlich, dann musst du die Achse mittels Gabelklemmung kontern. Ich finde die Variante mit dem „Schlüssel“ aber angenehmer. Besonders beim häufigen Räderwechsel (Rennstrecke) dürfe es den Schrauben & Gewinden auch zu gute kommen.
Habe es auch nutze es aber nicht! Habe die acheinführ und ausziehhilfe von Hinz dran zum festziehen mit drehmoment klemne ich die Achse mit den Klemmschrauben. So wird es auch im Video von Dave Moss gemacht.
Noch nie gehabt und noch nie vermisst.
Gruß Markus
Bei mir ist es wie bei onlytwins
Die Haltegriffe sind zu kurz. Sonst gut.
Habe es mir auf der Arbeit nachbauen lassen, allerdings mit einem längeren Haltegriff zum draufstecken
Klappt astrein
Danke für eure Antworten.
Fettet ihr die Vorderachse oder eher nicht?
Ja, außer den Teil der eingeklemmt wird.
Ok, das hatte ich nämlich auch gefettet.
Hat das einen bestimmten Grund?
Die Achse soll ja fixiert bleiben und nicht verutschen/verdrehen.
Habe das Teil auch noch nie gesehen und auch „noch“ nicht vermisst … hmmm…
Und Thema fetten ja den Bereich der Achse fetten, welcher auch vom Vorderrad als Auflage genutzt wird.
Grüße,
Andre
Gefettet wird nur in dem Bereich der Radlager. Ob man nun mit dem Finger eine dünne Fettschicht innen auf die Lager aufbringt oder lieber die Achse leicht fettet bleibt egal. Auf der Seite der Mutter lässt sich dann quasi gar nicht vermeiden, dass ein Hauch Fett an der Stelle der Klemmung verbleibt.
R.
Das Werkzeug habe ich mir selber angefertigt. Das Rohr mit dem Stift hat ein Loch wo ich einen grossen Kreuzschlitz Schraubenzieher zum Gegenhalten durchstecken kann.
Das mit der Klemmung auf der linken Seite behagt mir absolut nicht, weil ich nicht sicher sein kann, ob die Achse mit dem Rad und der Buchse auf der rechten Seite satt anliegen.
Ein Lehrmeister hat mir mal gesagt, dass man bei Teilen wie einer Motorradachse, das Fett einmassieren soll, so wie man die Hände eincremt. Fett-Taschen würden Wasser speichern, was zu Rost führen kann.
Hab es auch. Nur nicht aus ebay. Läuft gut.
Hat mal einer Interesse sowas auch für andere zu bauen? Vielleicht als Aufstecknuss für ne große Ratsche?
Habe vor meinen Urlaub angefangen so was ähnliches zu Bauen, bei mir wird aber 30mm in die Achse gesteckt da ich nur ein 24mm Rohr gefunden habe, mache dann eine längere Stange seitlich die dann gegen den Boden stößt als Fixierung da ich gerne beide Hände am Drehmomentschlüssel haben möchte.
Eine Lösung wäre auch ein Pin der zwischen der Bremssattelaufnahme rein geht.