Paulich's 1100er Fotolovestory

Eins vorweg, ich habe überhaupt keine Zeit, weder zum Schreiben, geschweige denn zum Schrauben. Nützt ja nichts…
In 2 Wochen ist Brünn. In 1 Woche kommt das neue Bike. :sunglasses: mein Hund hat mich um 6 geweckt, meine Mädels sind nicht da.
Kaffe gezogen, Rechner an…

Aber ganz ruhig, von Anfang an…

TEIL 1

Seit gestern Abend quält mich die Frage, ob ich mich kurz halte oder ob ich euch eine schöne Story mache, mit Bildern und so?
Umbau- Storys werden gerne gelesen so fern sie gut geschrieben sind. Bestenfalls nimmt der Leser noch nützliche Infos mit und kann sie für sich umsetzen. Ich werde mir Mühe geben, versprochen, der letzte Aufsatz ist aber mindestens 25 Jahre her…
Schreiben macht mir Spaß. Zufällig ist es noch zu 50% mein Forum. Passt.
Ach was Solls, ich schreib einen Roman und Bilder! :laughing:

Der Moment war günstig. Das Schicksal meinte es wirklich gut mit mir. Die Zufälle häuften sich. Eigentlich wollte ich jetzt kein neues Motorrad. Geplant war im Herbst mal zu schauen was der Markt so anbietet. Evt. ein Vorführer oder die RF upgraden. Vielleicht doch mal eine andere Marke?

Manchmal bin ich konservativ und rede mir ein, dass ich erst einmal das Potenzial von der jetzigen RF abrufen muss um würdig für was heftigeres zu sein. Mal ehrlich, wer von uns kann schon das Potenzial abrufen? :laughing: Scheißargument. Andererseits will man ja immer mehr haben, auch wenn man es nicht brauch oder umsetzten kann, der Gedanke das man aber könnte, beruhigt ungemein. :mrgreen: Man lebt nur einmal.

Ich bin zufrieden mit der RF. Fühlt sich, wenn man wieder an hohe Geschwindigkeiten gewöhnt ist, nach nichts an. Vollkommen unspektakulär. Ja, sie will sauber gefahren werden, wissen wir. Ne harte Hand oder faul im Sattel sitzen mag sie nicht. Das quittiert sie, wie wir auch alle wissen, mit heftigstem Rühren im Gebälk. Uiuiuiuii. :open_mouth: Ich bin es gewohnt. Für manch anderen „unfahrbar“!
Trotzdem hält sie leistungstechnisch mit der aktuellen Konkurrenz mit und belohnt mit guten Rundenzeiten.

Wenn ich manchmal in Brünn so den Berg Richtung Start/ Ziel hoch hämmer, rührt sie mal wieder und dann gehen mir die lustigsten Sachen durch den Kopf, meisten aber will ich 50PS mehr :stuck_out_tongue:
Ich bremse die letzte Links an, gefühlt viel zu spät. Passt aber, wie immer. Wie ein Präzisionswerkzeug lenkt die Bella traumhaft auf der Bremse ein. Ich liebe es :thumbup: Bereite die Rechts vor, treffe den Scheitel Runde um Runde perfekt und lade voll durch. Das Heck rührt mal wieder. :sunglasses: Egal ich lass stehen, löse meine Hände vom Lenker und trete feste auf die äussere Raste. Schlagartig liegt sie wieder wie ein Brett, "du Muschi, jetzt reiß dich mal zusammen, 2:07 geht, muss gehen! :laughing: Man darf ja noch träumen… :wink:
Der Laptimer sagt 2:08,924 Ideal. Jetzt nur noch schnell das Puzzle zusammen fügen. Leichter gesagt wie getan.
Vor einem Jahr sagte ich mal auf die Frage, ob ich mal was anderes fahren wolle, dass ich erst wenn ich unter 2:10 in Brünn fahre, würdig bin für was Neues. Check :shh:

Eine andere Marke? Mit Aprilia war ich immer sehr zufrieden. So zufrieden, dass das hier entstanden ist! :thumbup:
Überhaupt, mit der RSV4 war es liebe auf der ersten Fahrt :stuck_out_tongue:
Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass die Yamahas schon gut laufen und für mich die einzige Alternative zur Aprilia wären.
Leider fängt dann wieder alles von vorne an. Einlesen in die Materie, Teile besorgen, Umbauen, Erfahrungen machen.
Mein Kumpel hat mich neulich in Brünn mal seine fahren lassen. Fährt echt gut, aber nein :laughing:
Nichts gegen Yamaha, aber hier in meiner Umgebung kenne ich keinen Yamaha Händler weit und breit.
Ein guter Support ist mir aber wichtig und da habe ich mit meinem Apriliahändler einen top Ansprechpartner und kenne zufällig ein top Forum! :wave:
ich schweife schon wieder ab…

Und da war sie plötzlich… Aprilia RSV4 1100 Factory - Ganz zufällig war sie da - in meinen Gedanken :wink: Danke Gerhard!
Kann man aber bedenkenlos mit 1100 Kubik fahren? Nun ja, sind ja nur 1077, passt trotzdem in kein Reglement.
Mein Kumpel Jörg sagte, " Das ist gemogelt!" Ach, scheiß drauf, Weltmeister will ich nicht mehr werden. Spaß haben steht an erster Stelle und das am Besten in einem gesunden PL- Verhältnis.
Die Frage ist immer was man will. Man kann 1000 Kubik aufwendig tunen und pflegen oder man macht es Oldschool. :sunglasses:
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, wie mein alter Herr zu sagen pflegt. So ist es für mich die sinnigste und wirtschaftlichste Lösung bei einem Saugmotor mehr Leistung über mehr Hubraum zu generieren. Ich habe keine Lust alle 3000Km Unsummen an Geld in das Motorrad zu investieren, wie es z.B. bei einer HP4 Race der Fall ist.
1100 Factory, was ein unvernünftiger vernünftiger Gedanke…

So saß ich also vollkommen unerwartet Montags morgens bei meinem Händler, hatte eben erst beim morgendlichen Geschäft den Entschluss gefasst mal bei ihm vorbei zu schauen, saß jetzt hier im Büro und konnte einfach nicht mehr nein sagen.
Nach zähen Verhandlungen fanden wir einen Kompromiss, der uns beiden nicht wirklich schmeckte.
Aber ihr wisst ja, vor dem Erfolg haben die Göter den Schweiß gesetzt.
Meine 16er RF, die mittlerweile seit fast 3 Jahren ihren Dienst ohne ein einziges Murren tat, sollte in Rente geschickt werden.
Leider hab ich in der letzten Zeit mehrere Verkäufe von Aprilias im Bekanntenkreis beobachten können und musste mal wieder feststellen, dass es für Aprilias am Stück so gut wie keinen Markt gibt und wenn, wissen die Käufer um den Umstand, dass Aprilia 90% der Dinger unter EK verschleudert hat. Am Stück war also nie wirklich eine Option. Also traf ich den Entschluss, die Gute in Teilen zu verkaufen.
So können sich gleich mehrere Menschen an den Sachen erfreuen :thumbup:
Aber Moment, da war doch was? Ja, die liebe Zeit, von der ich im Moment so gut wie keine besaß.
Also schnell bei den Herren von der Zeitsparkasse nachgefragt. Kredit vernein, :arrow_right: Nachtschicht :crazy:
Gesagt getan…

Dienstags etwas früher Feierabend gemacht und rüber zum Händler. Bühne war frei, Werkzeug brachte ich selber mit. Schraube am liebsten mit meinen Sachen. 2Stunden später war der Motor draussen und alle Teile in Kisten verpackt.
An einer Hebebühne schraubt es sich schon komfortabel.

Zufälliger weise traf ich jemanden, der einen Motor dringend brauchte. Somit war der größte Teil schon eimal weg.
Der Rahmen bereitete mir ein wenig Kopfzerbrechen, was sich aber sehr schnell als unbegründet heraus stellte.
Überhaupt gestaltetet sich der Verkauf bisher mehr als zufriedenstellend und sehr zügig. Na klar, mehr ist immer drin, aber wie sagte schon Oma zu mir, „Nicht der der viel hat oder bekommt ist glücklich, sondern der, der mit wenig zufrieden ist!“
Jetzt ist der Moment gekommen, wo ihr mal eben kurz das Lesen unterbrecht, rüber in den „Biete“ Bereich schaut und mir die restlichen Sachen aus dem Kreuz leiert :wink:

Die meisten Pornoparts, wie ihr wisst hat mich das G.A.S schon seit mehr als 10 Jahren fest im Griff, für das neue Mädchen liegen bereits hier und warten auf den Einbau. Vieles, was sich bewährt hat, kann ich von der alten übernehmen, manches kommt neu. Auf was ganz spezielles warte ich noch sehnsüchtig! Lasst euch überraschen :shh:
Der ein oder andere weiß schon was kommt :stuck_out_tongue: aber immer mit der Ruhe. Eins nach dem Anderen.
Das alte Motorrad ist fast vollständig verkauft, die 1100er wird die Tage geliefert.
:bulb: Auch hier gibt es noch schöne Teile für euch zu kaufen.
Dann muss es schnell gehen. Einfahren, umbauen, angreifen :sunglasses:
Stück für Stück werde ich euch berichten. Vom Empfang, dem Einfahren, natürlich vom Umbau und abschließen vom ersten Rollout Ende des Monats in Brno. Sollten Verbesserungen anstehen, werde ich diese auch hier erläutern.

Stay on - Gruß Frank

18 „Gefällt mir“

Ich hol schon mal Popcorn :smiling_face_with_sunglasses:

R.

1 „Gefällt mir“

Interessante Herangehensweise und ich sehe wir haben das gleiche Problem.
Bei mir wird die Geschichte nur wesentlich günstiger.
Do.-Fr. war ich in Osche, das war die letzte Tour mit meiner SC57, die ich als ganzes verkaufen will, da es Ersatzteile gibt wie Sand am Meer.
Für 4100 soll sie den Besitzer wechseln und eine SC59 soll her, die habe ich auch schon im Auge, doch dafür muss ich vom Pott nach Berlin, nur um mal zu schauen ob das passt ist es zu weit, zum Kaufen würde ich machen.

Was ein Motorrad kann und wie man selber fährt sind zwei verschiedene paar Schuhe, wenn der Teuchert meine SC57 fahren würde, möchte ich gar nicht Wissen wie viel er schneller wäre, zumindest habe ich den selben Schrauber wie der Teuchert damals beim Meistertitel.

…und ja, so eine Motorradhebebühne ist etwas feines in der Garage. :mrgreen:

Bei der 1100 bekomm ich auch weiche Knie. Herzlichen Glückwunsch zum Kauf :clap: .

1 „Gefällt mir“

Viel Spaß beim Umbau der 1100‘er :+1:

Gruß aus Lübeck

Henning

Viel Spaß in Brünn …, mit dem Apparat klappen die 2,08 ganz bestimmt…!!! Bin auch vor kurzem in Lübeck die neue 11000 Factory Probe gefahren und war total begeistert…, das Ding ist einfach der absolute Hammer…!!!

1 „Gefällt mir“

Mehr…mehr…mehr :clap: :clap:

1 „Gefällt mir“

Liest sich spannend…freue mich auf weitere Berichte und Bilder.
Ist den von 16er auf 19er noch viel kompatibel?

So Freunde des guten Geschmacks, es geht weiter. :smiley:

Teil 2 - grundlegende Gedanken

Bevor man ein Racebike aufbaut, sollte man sich sicher sein was man macht. Zumindest sollte man auf Erfahrungswerte zurückgreifen können, was funktioniert und was nicht. Schnell geht man in die falsche Richtung und das Bike funktioniert nicht Richtig.
Früher hab ich viel auf andere gehört, musste dann aber feststellen, dass die Geschmäcker und Vorlieben doch erheblich von einander abweichen. Was für den einen taugt, ist für den anderen eine Katastrophe und umgekehrt.
Deswegen erfahre ich am liebsten selber aus was mich stört und suche dann eine passende Lösung nur für mich.
Genau dafür ist unser Forum ein perfekter Ort des Wissensaustausch. :thumbup:

Danke an die vielen Menschen die in Eigeninitiative so tolle Sachen konstruieren bzw. uns in unserem Tun so toll unterstützen, freiwillig und unentgeltlich! Danke :thumbup: :wave:
Erwähnenswert wären hier Hinz mit seinen Gabelkappen, Teflonscheiben, Einführhilfen für die Achsen oder bärchen der die Racinggabelbrücken und Racingsarmaturen macht. dslr sollte auch erwähnt werden, der mir die ganzen geilen Parts schnell und günstig besorgt. Zweirad Knoderer hat die Connection zu Aprilia Racing und organisiert die offiziellen Racingparts :thumbup: Onlytwins ist auch ein feiner Kerl der mich in Sachen Elektrik mit seinen Fachwissen bombastisch unterstützt hat. Dafür auch nochmal ein dickes Dankeschön!

Der Ein oder Andere weiß bereits was kommt. Der Rest erfährt es jetzt.

Eigentlich war ich, wie bereits erwähnt, immer sehr zufrieden mit meiner 1000er Bella. Deswegen wird alles übernommen was sich an der 1000er bestens bewährt hat.

Die schönen Spider Stummel mit 42er Offset, machen es mir als großen Fahrer sehr bequem auf dem Bike, die bleiben.
Ebenso die Racingarmaturen. Leider funktioniert die linke 16er Schaltereinheit nicht mit dem 17-19er Model. Aber bärchen war schon fleißig und mein Schalter ist bereits unterwegs zu mir.

Bremse wird ebenfalls übernommen. Hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Verschleiß kommt nichts an die P4 Zange von Brembo.
OZ Felgen samt Übersetzung bleiben auch.

Akrapovic Auspuffanlage kann auch übernommen werden. SST ECU für das 19er Modell liegt auch schon hier :wink:
B3322F5C-0C91-4D32-AE24-CBD80F634B89.jpeg
Jedenfalls hab ich mir für die 1100er was ganz besonderes überlegt.

Alain hat mich in Most mit seiner Sigl- Waffe fahren lassen. Was soll ich sagen :laughing: ich kam mit dem Carbon Chassis so gut zurecht, das ich mit viel Zurückhaltung und Respekt vor fremden Eigentum, mal eben stumpf 2 Sekunden schneller war wie mit meiner :problem:
Also habe ich mir mal eben das Sigl Set bestellt! Umbau kommt später :mrgreen:

Gefühlt war ich ultra langsam Unterweg… Als ich vom Turn zurück kam, fragte @dslr mich wie es war. Ich sagte ihm, dass sein Fahrwerk excellent funktionieren würde und das das Chassis mir als großen Fahren nochmal einen angenehmeren Kniewinkel spendieren würde.
So musste ich gestehen, dass mir das Motorrad außerordentlich gut gefallen hat! :thumbup:
Zeitentechnisch ist auf so einer Probefahrt mit fremden Material eigentlich nicht viel drin, gefühlt waren es 45er, 46er Zeiten.
2 Minuten später fragte er mich, ob ich noch ganz beisammen wäre. Auf meine Frage, „Warum?“ , erzählte er mir, dass ich für das anstehende Rennen seine Bella auf P3 gestellt hätte mit einer 42,1 :crazy:

Mittlerweile weiß ich warum sein Gerät so viel besser ist wie meine „weiße Warze“ :laughing:

Ein großen Anteil hat sicherlich sein Fahrwerk. Aus Zeitgründen, hab ich keinen Termin mit David von DS Suspension machen können. Immer wenn es bei mir gepasst hat, ging es bei ihm nicht und umgekehrt.

Somit stand jetzt ganz oben auf meiner To-Do Liste, Fahrwerk überarbeiten lassen.

Gestern Abend war Abholtermin für das TTX AP360 :sunglasses: Bei einem Bierchen wollte David dann eben noch die NIX30 aus der 1100er tunen!
8451D995-8908-4DB5-BD05-B93FC65F7049.jpeg
5102CA8A-D3EE-4009-95E5-0AC15C5B22DF.jpeg
Als ich rein kam, fragte er als erstes wie ich überhaupt mit dem TTX fahren konnte???
Naja, man gewöhnt sich dran :laughing:
Er sagte, es müsste sich ungefähr so angefühlt haben wie eine Eisenstange mit einem auf 3.0 Bar aufgepumpten Slick. 0Grip
:unamused: den Nagel auf den Kopf getroffen
:bulb: Warum?
Weil ich die Federrate getauscht habe… Jetzt kommts! Die Federn können in der Länge variieren.
Laut Handbuch haben wir eine 146mm lange Feder verbaut. Auf dieses Maß bezieht sich die Vorspannung.
D.h. wenn die Feder wie in meinem Fall länger wurde, muss um die Differenz von alter zur neuen Feder die Verspannung erhöht oder rausgenommen werden, logisch.
Leider hab ich die Feder von einem Kumpel tauschen lassen, dem dieses kleine aber feine Detail vollkommen entgangen war.
Ergebnis → Feder war viel zu heftig vorgespannt, laut DS Suspension unfahrbar.

Aber der Papa ist ja ein Fuchs :laughing: hab dann Zug- und Druckstufe soweit zugedreht, dass Dämpfung nicht mehr vorhanden war. Das System ist „kavitiert“ :open_mouth:
So habe ich mir eine knüppelharte Eisenstange gebastelt…
Als David mich fragte was für Zeiten ich damit gefahren bin, konnte er es garnicht glauben und meinte ich sei vollkommen schmerzfrei… :laughing:
Aber nützt ja nichts :open_mouth: musst halt auf der Bremse wieder alles gut machen :laughing:
Lange Rede, gar kein Sinn, das Fahrwerk war ein Bierchen später fertig und wartet auf den ersten Test, besonders in Hinsicht der erneuten Geometrie Änderung am 19er Chassis, sprich neuer Offset, neuer Lenkkopfwinkel in Verbindung mit einem kürzeren Federbein. Mal schauen…

Stay On - Gruß Frank

6 „Gefällt mir“

Kurz Popcorn beiseite gestellt, um ein paar Gedanken nieder zu schreiben.

Eigentlich reicht „so isses“ hier hin zu schreiben. Es kann gar nicht genug darauf hingewiesen werden, dass der Grundtenor von Frank’s Beitrag DER alles entscheidende Faktor für bessere Rundenzeiten ist. DER WOHLFÜHLFAKTOR. Sei es die Position der Stummel, der Sitz, die Fussrastenposition oder was auch immer.
Klar, geile Teile ans Krad schrauben befriedigt das G. A. S. Syndrom und macht Spass. Aber es macht nicht zwingend schneller.
Und das gilt ebenso für das Fahrwerk. Wenn man schon Geld ausgibt, dann für den Fachverstand des Fahrwerksspezialisten, der aufgrund seiner Erfahrung weiß was er tut.
Ich gehe damit zu André Edelijin nach NL, weil er mir in nun 12 Jahren IMMER ein genau für mich passendes und top funktionierendes Fahrwerk gebaut hat, aber das sei jedem selbst überlassen. Wichtig ist der Fachverstand
Hallo hier steht, dass Frank real 4sec schneller war als gefühlt, weil Sitzposition und Fahrwerk besser war. OHNE es wirklich zu merken.
Deutlicher kann man es gar nicht sagen.

So, zurück aufs Sofa mit frischem Popcorn, schauen wir es weiter geht.

R.

2 „Gefällt mir“

Hey Frank,
deine Berichte sind einfach mega!!!
Ich warte schon auf Teil 3.
Viel Spaß mit 1100ccm.
Grüße Rolf

1 „Gefällt mir“

Teil 3 - Die Auslieferung, vom Einfahren und noch mehr Leistung?..

Montag morgen 10:00Uhr, das Telefon klingelt - Ring, Ring - Bike Ranch Wismar ruft an. 3 Tage früher wie erwartet, Donnerstag soll die Gute geliefert werden, mal schauen was er will… :stuck_out_tongue: „Moin!“, „Moin!“, „Frank, Karre ist da… Komm lang“ 3 Minuten später stehe ich auf dem Hof meines Händlers und bestaune die neue Bella. :sunglasses: Er steht :stuck_out_tongue:
Auslieferung1.jpg
Auslieferung2.jpg
Wow! die Aprilia ist richtig erwachsen geworden. Mir gefällt sie sehr gut mit dem schlichten grauschwarzen Design und den bronzefarbenen Felgen. Wirkt äusserst edel :thumbup: Die komischen Wings hätte man auch weg lassen können… Ist aber Geschmacksache :wink:

Kurz mein geheimes Öl eingefüllt und ab auf die Bahn den Hobel ordentlich einschleifen. Bei meiner 16er mit original Öl hat es ca. 300Km gebraucht bis volle Kompression da war. Mit dem billig Öl in der 1100er nur 60Km… :thumbup: läuft… Bis Brno ist noch genug Zeit :thumbup:

Mal antesten was geht wenn man den Hahn etwas mehr spannt… :astonished: 4. Gang, Landstraße, kurviges Geläuf, 4. Gang mittlerer Drehzahlbereich, 90% DK, Bodenwelle :astonished: → steht wie ne eins auf dem Hinterrad :sunglasses: Wheely elegant zu ende gefahren, Gas zu, runterschauten, wieder spülen :thumbdown: einfahren macht keinen Spaß…

Nach knapp 200Km steht fest, das Ding gehört nicht auf die Straße… Die 16er war für mich schon viel zu viel des Guten, aber die 1100er ist sowas von over, eher overover :laughing: a
Also ab nach Hause, die Suppe mit dem Abrieb schnell raus lassen solange das Öl noch heiß ist. Neues Öl + Filter rein, geschafft, zurück zur Werkstatt und strippen. Das Fahrwerk muss raus und heute Abend noch nach Hamburg. Hatte ja schon erwähnt, dass es eher in Richtung Nachtschicht gehen wird. Mein Händler ist aber ein cooler Typ :thumbup: und lässt mich in seiner neuen Pornowerkstatt auch nach Feierabend schrauben :wink: Danke für das Vertrauen! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Gestrippt.JPG
1 Stunde später ist alles unnütze runter. Fahrwerk raus und ab zu Dave → Zeitblase zurück zu Teil2 :wink:

Am nächsten Tag sind die frisch getunten Komponenten wieder im Chassis und freuen sich schon auf den ersten Rollout in Brno, noch 4 Tage. Fuck doch Zeitdruck? Ihr wisst ja wie es ist… Im Kopf bist du in 1 Stunde fertig, leider bedenkt man zu selten die Unannehmlichkeiten die andauernd dazwischen grätschen :problem: Aber irgendwie schafft man es dennoch fast pünktlich abzufahren :laughing: :laughing: :laughing:
Fertigohne2.jpg
Nunja, bis jetzt läuft alles einwandfrei. Mopete war 3 Tage früher da wie geplant. Zeitig angefangen, kaum Problem. Sollte also alles easy zu machen sein… Erfahrung ist ja mittlerweile reichlich vorhanden, man hat ja alles schon min einmal gemacht.
Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt die Rechnung ohne den Wirt gemacht. In meinem Falle Herr Sigl, auf dessen Paket ich sehnsüchtig wartete…
Mittlerweile hatte ich erfahren warum der arme Kerl nicht ans Telefon geht. Kurz, Urlaub, MX → Krankenhaus :problem:
Wird schon passen… erstmal weiter machen :wink:

Stummel, Gabelbrücke, Racing Schalter, check, Racing Luftfilter, check, SLS dicht, check, Thermostat raus, Lüfter raus, Kühler neu befüllen, check, Krümmer schnell drauf, fuck da war doch was… Federbein wieder raus :laughing:

3 Stunden später ist das Mistvieh drinnen. Kühler musste ich auch wieder weg nehmen. Knapp bemessen die slowenische Handwerkskunst :smiling_imp: :smiling_imp: :smiling_imp: geschwitzt wie ne Sau hab ich :laughing: geflucht wie ein Rohrspatz :imp:
Gottseidank war schon geschlossen. Hätte sonst jeden Kunden vergrault mit meinen Fluchanfällen.



So, jetzt kommt ein Bonbönchen! auch für euch :thumbup:
LiMa1.jpg
Hab vom bärchen den Tipp bekommen, das Ali - Lazmonsta Racing - mittlerweile die Racing Lichtmaschine als P&P Version anbietet. Top :thumbup: bisschen mehr Leistung geht immer :smiley:

Ne 1100er hat ja eh schon viel zu wenig Leistung, spendieren wir ihr doch mal eine Racing Lichtmaschine von Lazmonsta Racing

https://www.lazmonsta-racing.com

Vielen Dank an Lazmonsta Ali der mir ein mega geiles Plug and Play Set samt Akku konfektioniert hat! Danke.

Ali wird sich hier noch melden und euch besondere Forenangebote machen bzw. wird es eine Sammelbestellung geben wenn genug Interesse besteht!

LiMa, Regler und LiPo sind mit allen Steckern bereits versehen und waren in 20 Minuten verbaut. Bravo! :thumbup:

Lediglich eine Leitung muss auf geschaltetes Plus gelegt werden, kein Hexenwerk :wink:
LiMa2.jpg
LiMa3.jpg
LiMa4.jpg
LiMa5.jpg
Brembo P4 Sättel samt Galespeed Pumpe flux montiert, OZ Felgen reingesteckt, frische 520er Kette druff. Nur noch die Verkleidung drauf, dann wäre sie fertig. Nur noch ein Tag… Wird eng :shifty:
Fertigohne1.jpg
:shifty: Grande Problem, Verkleidung ist noch nicht da :problem: Jetzt geht mir der Stift…

18:00 - Meine Frau ruft an. „War die Post daß“, „Ja, ein großes Paket ist gerade gekommen, Sigl oder so!“ Puhhh gerade noch rechtzeitig. Der Herr Sigl ist schon eine Marke :sunglasses: Schnell nach Hause den Rest holen.

Gottsei Dank ist das Set P&P oder sollte es zumindest sein, dachte ich mir. Karton geöffnet und erstmal alles gecheckt. Wo zur Hölle sind die Schrauben? Leider hat Herr Sigl die Anleitung und das Befestigungsmaterial vergessen. Also kommt zum Zeitdruck noch Ratestunde und Bestellstunde :open_mouth: - die ersten Schweißperlen laufen :laughing:

Los gehts - Benzinpumpe eingebaut, Tank drauf, Entlüftung gebastelt, Löcher gebohrt, Raten wo welches Teil hin gehört. Löcher nachbohren, Löcher lang feilen, passende Schrauben raussuchen… mittlerweile ist 20:00Uhr morgen um 10:00 ist Abreise. Wird eng :problem:

Gefühlt hab ich die Verkleidung jetzt 50 Mal drauf und wieder runter. Ganz schön steif das Carbon…
Tankund Kabel.JPG
Kabelbaum öffen, Raten auf welchen Halter welche Sicherung hingehört. Irgendwann hab ich mich an dslr Alains Umbaustory erinnert. Kurz Fotos gecheckt und weiter. Jetzt hab ich wenigstens einen ungefähren Plan und die Puzzelei hört auf.
ECU und Sensor.jpg
Irgendwann ist es dann so weit. Alles verlegt, alles passt, Verkleidung ist drauf. :stuck_out_tongue: Er steht… ich glaube ich spritz ab :laughing: :laughing: :laughing:
Monocoque.jpg
Test LiPo.jpg
Anlernen.jpg
Was eine Schönheit. Anlernen, kurze Probefahrt → alles passt :thumbup: einladen, morgen gehts los :sunglasses: nochmal gut gegangen, puhh
Fertig1.jpg
Fertig2.jpg
Fertig3.jpg
Fertig4.jpg
Fertig5.jpg
Fertig6.jpg
Der Wecker klingelt…

8 „Gefällt mir“

Mega geiler Bike-Porn :ok_hand:t2::ok_hand:t2::ok_hand:t2:

Viel Spaß mit dem Brenner. :raised_fist:t2::motorcycle::dashing_away::collision:

1 „Gefällt mir“

Wahnsinns Kerl :fire::collision:

1 „Gefällt mir“

Paulich Wäre Zeit für den Brno Bericht …. :wink:

Teil 4 - 1. Rollout in Brünn

… ich stehe ganz entspannt auf, gehe in die Küche und ziehe mir erst einmal einen schönen frischen Kaffee. Herrlich das Gefühl gut im Zeitplan zu liegen.
Wann ich das wohl dass letzte Mal geschafft habe, frage ich mich. Muss sehr lange her sein… Normalerweise erledige ich morgens immer noch alles auf dem letzten Drücker. :unamused:
Gottseidank hab ich gestern Abend bis Mitternacht noch alles fachmännisch verstaut, den Wohnwagen beladen und den Kühlschrank befüllt. Schon erhaben das Gefühl morgens noch 2 Stunden rumpimmeln zu können :laughing:

Meine Gedanken schweifen, in dem leichten Anfall von Langeweile, immer wieder ab. Geistig sehe ich mich mit dem Ungeheuer wheelend den Berg in Brünn hoch brennen und denke über alle damit verbundenen neuen Bremspunkten nach. „Muss ich etwa 50m früher bremsen weil die Aprilia übermäßig viel Qualm hat?“ Schließlich werden in seriösen externen Quellen unglaubliche 230PS proklamiert. :yawn:
Ach, egal. Eben schnell duschen, noch das Waschzeug in den Wohnwagen und ganz entspannt los. :sunglasses:

Bus und Wohnwagen sind also fertig gepackt. Nur noch schnell aufs Rad und eine kleine Runde mit dem Hund. Dann kann die Reise los gehen.
Der Motor schnurrt, der Hund liegt wie erschlagen, aber glücklich neben mir und chillt. Die Reise kann beginnen :wink:

Das erste Ziel → Hauptsache zeitig an Prag vorbei, denn Prag zur falschen Zeit, ist ein Alptraum. Diesmal nicht, denn ich erreiche Prag vor der Rushhour. Aber die komplette Strecke von Prag nach Brünn ist eine Baustelle und daher einspurig :smiling_imp: ein Stau folgt auf den nächsten… Zum Kotzen! Aber der Bus fährt ja von alleine :thumbup: und so fange ich schon wieder an zu träumen…
Wie sie wohl fahren wird, frage ich mich. Hoffentlich nicht zu viel Leistung. Halten die Reifen die Leistung aus oder sind sie nach 2. Turns vergewaltigt? Ich finde leider keine Antworten.

Fragen über Fragen, die mich die rund 800Km nach Brünn beschäftigen. Man ließt ja so einiges. Eins vorweg, alles Spinnerei! :crazy:
Angefangen bei den angeblichen 230PS, die hat sie nicht oder dem immensen Reifenverschleiß, den hat sie auch nicht.

Gute 12 Stunden später erreiche ich das Fahrerlager, in dem meine Kumpels schon auf mich warten. Mein Zwillingsbruder dslr ist auch schon da :wink: Wir haben jetzt ein vierfaches Lottchen :mrgreen:
Irgendwann eventuell auch die gleiche Frau, wenn wir geeignete Zwillinge finden :wink: :laughing:
Es gibt nicht nur ein neues Bike zu feiern, sondern auch eine neue, fein aufgebaute YART Yamaha von meinem besten Kumpel Gerhard, sowie seinen Geburtstag. :thumbup: Natürlich auch ein Wiedersehen mit meinem Foren Kompagnon Alain. Es gibt viel zu Besprechen :wink:

Also kurz den Wohnwagen positioniert und noch eben schnell die letzten Kleinigkeiten erledigen. Es wird schon dunkel.
Vorher gibt es frischen bayrischen Leberkäse und ein Halbes, oder waren es 2? Jetzt schrauben sich die letzten Handgriffe wesentlich einfacher.
dslr hat mir die Rastenanlage mit Racing Schema mitgebracht, die noch eben schnell angebaut werden muss.
Noch ein Bierchen, den Hund ausführen und ab ins Bett. Morgen ist Showtime, ich bin aufgeregt.
69AB11F3-B63C-485A-8C80-CC178F142D91.jpeg

  1. Rollout, ein vertrautes Gefühl… Auf gut deutsch gesagt, alles beim Alten. Die Aprilia fühlt sich wieder nach nichts an. Der Motor läuft aber äusserst sahnig, kaschiert geradezu ,durch seine Laufkultur, gekonnt die Mehrleistung gegenüber der 1000er. Man merkt nichts davon. Erst wenn du die ersten Yamahas, BMWs oder Suzukis ausbeschleunigst, realisierst du, dass doch etwas mehr am Hinterrad ankommt. Aber 30PS sind es nicht. 210 Motor PS erachte ich als Realistisch. Also ca. 195- 200 am Rad, 10 mehr wie vorher.
    Vorläufig belasse ich das Drehzahllimit bei 12 1/2, dass reicht erst einmal.

Das Fahrwerk funktioniert tadellos. Da hat David (DS Suspension) ordentliche Arbeit geleistet. Kein Pumpen oder rühren mehr am Heck. Mein Gehirn muss sich erst einmal daran gewöhnen, dass der Hahn jetzt wesentlich früher gespannt werden kann. Die Zeiten des griplosen Hecks scheinen jetzt endlich Geschichte zu sein. Wahnsinn wie schön so ein perfektes Fahrwerk fährt… Hab mich ja fast 2 Jahre mit nem verkorksten Dämpfer in eine Abwärtspirale gefahren.

Die Front ist ein Traum, sehr transparent. Kann perfekt auf der Bremse einlenken und hab ein superbes Gefühl fürs Rad.

Da ich den Motor noch etwas einfahren muss, belasse ich es bei einem flüssigen Fahrstil und lasse die Aprilia laufen :sunglasses:

Irgendwann gegen Mittag schaltet Hafeneger den Zeitenmonitor frei. Mein Kumpel Gerhard, mit seiner neuen YART Schlampe fragt, was ich denke wie schnell ich sei. So gefühlt 2:14, antworte ich, fahre ja schließlich noch ein :smiley: und bummel rum… :open_mouth: 2:09,2xx steht auf der Uhr. Nicht schlecht… Bestzeit! :astonished:

Ich belasse es vorerst dabei, nehme bewusst Speed raus und fahre noch fleißig meine Turns zu ende. Abends bei Kilometerstand 500 mache ich einen erneuten Ölwechsel mit Filter. Jetzt gibts was gescheites :mrgreen: :thumbup: feinstes Olivenöl :wink: kaltgepresst :laughing: :laughing: :laughing:

Man hat schon gemerkt, das mit der billigen Plörre, der Motor oben raus ziemlich zäh gedreht hat. Morgen kann es weiter gehen. Hab mir ja schließlich vorgenommen eine 2:08 hoch zu fahren.
Ob es noch was wird? Leider sagt der Wetterbericht nichts gutes für Samstag voraus - abwarten…
AFA0938B-15EB-4F2D-A0D0-470CFD208D9F.jpeg
2D5D2359-598C-4D2D-A90E-416351835094.jpeg
Samstag morgen, blauer Himmel perfektes Wetter - scheiß iPhone Wetter- Roulette :laughing: Noch nicht einmal für 3 Tage das Wetter voraus sagen können sie… aber für 12 Jahre :laughing: Also ab in den Kampfanzug und los.
Wollte gerade raus zum 1. Turn, hatte den Helm schon auf und genau in dem Moment wo ich aufsteigen wollte - Regen :sick: und es sollte den ganzen Tag nicht mehr aufhören… :sick: :sick:
Die Wettervorhersage fürs Wochenende war jeden Tag der letzten Woche bilderbuchmäßig, weshalb ich die Regenreifen getrost hatte zuhause liegen lassen. Fehler! :thumbdown:
Also wieder raus aus den Sachen und warten bis es trocken wird…
Um 15:00 gaben wir das Warten auf und fingen an uns über das bayrische Bier herzumachen :stuck_out_tongue: es sollte ein lustiger Geburtstag von meinem besten Kumpel werden! :laughing: :laughing: :laughing:
E739D4D5-6746-4B6B-9884-E9F30C6DCA32.jpeg
Die Vorhersage für Sonntag sah gegen Abend nicht viel besser aus, so entschlossen wir weiter zu zaubern und krochen gegen Mitternacht und eine Kiste Bier später ins Bett…
dslr war etwas schlauer wie wir und hat dank seiner besseren Hälfte einen rechtzeitigen Absprung geschafft. :smiley:

Sonntag morgen. Irgendwann gegen 9 wachte ich auf. Die Augenlieder wehrten sich noch erheblich und ich fühlte mich wie vom LKW überrollt. Früher hab ich sowas 2 Wochen am Stück abgekonnt. Irgendwie bin ich alt geworden… :shh:
Jedenfalls müssen wir dringend aufhören weniger zu ballern :laughing: :laughing: :laughing:
Mein Kumpel Gerhard sah auch nicht besser aus :mrgreen:
Nur Alain sprang wieder quicklebendig durchs Fahrerlager :laughing:

Eigentlich wollte ich nur noch frühstücken, alles einpacken und gegen Mittag auf der Bahn Richtung Heimat sein. Irgendwann realisierte ich dass das Wetter bewölkt aber trocken blieb.

Wir entschlossen erst einmal rauszufahren und wollten dann von Turn zu Turn schauen wie es weiter geht.

Ab in den Lederkombi und los :sunglasses: noch ein paar geile Kilometer mit der Bella abspulen, macht ja Spaß. Der Motor ist jetzt mit dem hochwertigeren Öl deutlich drehfreudiger. Ich belasse es weiterhin erst einmal mit 12 1/2.

Wenn ich das Aggregat warm laufen lasse und ab und an hochdrehe um die Ölpumpe zum Arbeiten zu bringen, merke ich wie pervers leicht der Motor hochdreht. Schon geil so ne Racing LiMa :sunglasses:

In der Mittagspause gehe ich kurz die Startaufstellung checken. :astonished: Immer noch P1, nicht schlecht. Aber mein bester Kumpel ist gleichzeitig die größte Konkurrenz, schließlich kann er 2:06 tief fahren und hat im letzten Turn vor der Mittagspause die Tagesbestzeit gefahren. Leider kein Qualiturn… Naja egal, mal sehen was geht - bis jetzt macht die Aprilia einen Heidenspaß und ist traumhaft schön zu fahren. Ein wenig verliebt bin ich schon… :stuck_out_tongue: Alle meine Ängste und Bedenken stellten sich als vollkommen unbegründet heraus :thumbup:

Das Einzige, was man ihr ankreiden muss, ist wie eh und je. Die Aprilia will, muss sauber gefahren werden. Gewalt mag sie nicht.

Noch eben schnell einen frischen Hinterreifen drauf. Der alte MS2 ist kurz vor der Karkasse und hat die morgigen 3 Turns schon ordentlich Schlupf entwickelt :laughing: , alles aber, wie von Dunlop gewohnt, berechenbar. Einen Turn noch den neuen Reifen anfahren, dann kann das Rennen starten. Alles :sunglasses:

Das Rennen ist die letzte Chance mein Ziel von einer 2:08 zu erreichen. Also nochmal Luftdruck checken, Benzin auffüllen, nichts dem Zufall überlassen.

Die Boxengasse ist geöffnet, ich rolle in die Inlap… Mein Herz fängt jetzt an stärker zu schlagen, zugegeben, ich bin doch ein wenig aufgeregt.
Nichts anmerken lassen, ich bin schließlich der Polesetter :sunglasses:

Eins noch… Vorsichtshalber hab ich den Schaltblitz jetzt mal auf 13 1/2 gestellt. Es wird ernst…

7 „Gefällt mir“

Echt super geschrieben. Kann mir richtig vorstellen wie du dich gefühlt hast.
LG
Daniele

Und? Boooooah ey,

R.

Grad wenn’s spannend wird…:face_with_tears_of_joy::squinting_face_with_tongue::squinting_face_with_tongue::face_with_tears_of_joy:

Jochen, so ging´s mit auch​:face_with_tears_of_joy::face_with_tears_of_joy::face_with_tears_of_joy:
Frank will´ s nur spannend machen😲
Ich bin mir sicher, dass er die 2.08 locker gepackt hat💪