Eins vorweg, ich habe überhaupt keine Zeit, weder zum Schreiben, geschweige denn zum Schrauben. Nützt ja nichts…
In 2 Wochen ist Brünn. In 1 Woche kommt das neue Bike. mein Hund hat mich um 6 geweckt, meine Mädels sind nicht da.
Kaffe gezogen, Rechner an…
Aber ganz ruhig, von Anfang an…
TEIL 1
Seit gestern Abend quält mich die Frage, ob ich mich kurz halte oder ob ich euch eine schöne Story mache, mit Bildern und so?
Umbau- Storys werden gerne gelesen so fern sie gut geschrieben sind. Bestenfalls nimmt der Leser noch nützliche Infos mit und kann sie für sich umsetzen. Ich werde mir Mühe geben, versprochen, der letzte Aufsatz ist aber mindestens 25 Jahre her…
Schreiben macht mir Spaß. Zufällig ist es noch zu 50% mein Forum. Passt.
Ach was Solls, ich schreib einen Roman und Bilder!
Der Moment war günstig. Das Schicksal meinte es wirklich gut mit mir. Die Zufälle häuften sich. Eigentlich wollte ich jetzt kein neues Motorrad. Geplant war im Herbst mal zu schauen was der Markt so anbietet. Evt. ein Vorführer oder die RF upgraden. Vielleicht doch mal eine andere Marke?
Manchmal bin ich konservativ und rede mir ein, dass ich erst einmal das Potenzial von der jetzigen RF abrufen muss um würdig für was heftigeres zu sein. Mal ehrlich, wer von uns kann schon das Potenzial abrufen? Scheißargument. Andererseits will man ja immer mehr haben, auch wenn man es nicht brauch oder umsetzten kann, der Gedanke das man aber könnte, beruhigt ungemein. :mrgreen: Man lebt nur einmal.
Ich bin zufrieden mit der RF. Fühlt sich, wenn man wieder an hohe Geschwindigkeiten gewöhnt ist, nach nichts an. Vollkommen unspektakulär. Ja, sie will sauber gefahren werden, wissen wir. Ne harte Hand oder faul im Sattel sitzen mag sie nicht. Das quittiert sie, wie wir auch alle wissen, mit heftigstem Rühren im Gebälk. Uiuiuiuii. Ich bin es gewohnt. Für manch anderen „unfahrbar“!
Trotzdem hält sie leistungstechnisch mit der aktuellen Konkurrenz mit und belohnt mit guten Rundenzeiten.
Wenn ich manchmal in Brünn so den Berg Richtung Start/ Ziel hoch hämmer, rührt sie mal wieder und dann gehen mir die lustigsten Sachen durch den Kopf, meisten aber will ich 50PS mehr
Ich bremse die letzte Links an, gefühlt viel zu spät. Passt aber, wie immer. Wie ein Präzisionswerkzeug lenkt die Bella traumhaft auf der Bremse ein. Ich liebe es :thumbup: Bereite die Rechts vor, treffe den Scheitel Runde um Runde perfekt und lade voll durch. Das Heck rührt mal wieder. Egal ich lass stehen, löse meine Hände vom Lenker und trete feste auf die äussere Raste. Schlagartig liegt sie wieder wie ein Brett, "du Muschi, jetzt reiß dich mal zusammen, 2:07 geht, muss gehen!
Man darf ja noch träumen…
Der Laptimer sagt 2:08,924 Ideal. Jetzt nur noch schnell das Puzzle zusammen fügen. Leichter gesagt wie getan.
Vor einem Jahr sagte ich mal auf die Frage, ob ich mal was anderes fahren wolle, dass ich erst wenn ich unter 2:10 in Brünn fahre, würdig bin für was Neues. Check :shh:
Eine andere Marke? Mit Aprilia war ich immer sehr zufrieden. So zufrieden, dass das hier entstanden ist! :thumbup:
Überhaupt, mit der RSV4 war es liebe auf der ersten Fahrt
Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass die Yamahas schon gut laufen und für mich die einzige Alternative zur Aprilia wären.
Leider fängt dann wieder alles von vorne an. Einlesen in die Materie, Teile besorgen, Umbauen, Erfahrungen machen.
Mein Kumpel hat mich neulich in Brünn mal seine fahren lassen. Fährt echt gut, aber nein
Nichts gegen Yamaha, aber hier in meiner Umgebung kenne ich keinen Yamaha Händler weit und breit.
Ein guter Support ist mir aber wichtig und da habe ich mit meinem Apriliahändler einen top Ansprechpartner und kenne zufällig ein top Forum!
ich schweife schon wieder ab…
Und da war sie plötzlich… Aprilia RSV4 1100 Factory - Ganz zufällig war sie da - in meinen Gedanken Danke Gerhard!
Kann man aber bedenkenlos mit 1100 Kubik fahren? Nun ja, sind ja nur 1077, passt trotzdem in kein Reglement.
Mein Kumpel Jörg sagte, " Das ist gemogelt!" Ach, scheiß drauf, Weltmeister will ich nicht mehr werden. Spaß haben steht an erster Stelle und das am Besten in einem gesunden PL- Verhältnis.
Die Frage ist immer was man will. Man kann 1000 Kubik aufwendig tunen und pflegen oder man macht es Oldschool.
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, wie mein alter Herr zu sagen pflegt. So ist es für mich die sinnigste und wirtschaftlichste Lösung bei einem Saugmotor mehr Leistung über mehr Hubraum zu generieren. Ich habe keine Lust alle 3000Km Unsummen an Geld in das Motorrad zu investieren, wie es z.B. bei einer HP4 Race der Fall ist.
1100 Factory, was ein unvernünftiger vernünftiger Gedanke…
So saß ich also vollkommen unerwartet Montags morgens bei meinem Händler, hatte eben erst beim morgendlichen Geschäft den Entschluss gefasst mal bei ihm vorbei zu schauen, saß jetzt hier im Büro und konnte einfach nicht mehr nein sagen.
Nach zähen Verhandlungen fanden wir einen Kompromiss, der uns beiden nicht wirklich schmeckte.
Aber ihr wisst ja, vor dem Erfolg haben die Göter den Schweiß gesetzt.
Meine 16er RF, die mittlerweile seit fast 3 Jahren ihren Dienst ohne ein einziges Murren tat, sollte in Rente geschickt werden.
Leider hab ich in der letzten Zeit mehrere Verkäufe von Aprilias im Bekanntenkreis beobachten können und musste mal wieder feststellen, dass es für Aprilias am Stück so gut wie keinen Markt gibt und wenn, wissen die Käufer um den Umstand, dass Aprilia 90% der Dinger unter EK verschleudert hat. Am Stück war also nie wirklich eine Option. Also traf ich den Entschluss, die Gute in Teilen zu verkaufen.
So können sich gleich mehrere Menschen an den Sachen erfreuen :thumbup:
Aber Moment, da war doch was? Ja, die liebe Zeit, von der ich im Moment so gut wie keine besaß.
Also schnell bei den Herren von der Zeitsparkasse nachgefragt. Kredit vernein, Nachtschicht :crazy:
Gesagt getan…
Dienstags etwas früher Feierabend gemacht und rüber zum Händler. Bühne war frei, Werkzeug brachte ich selber mit. Schraube am liebsten mit meinen Sachen. 2Stunden später war der Motor draussen und alle Teile in Kisten verpackt.
An einer Hebebühne schraubt es sich schon komfortabel.
Zufälliger weise traf ich jemanden, der einen Motor dringend brauchte. Somit war der größte Teil schon eimal weg.
Der Rahmen bereitete mir ein wenig Kopfzerbrechen, was sich aber sehr schnell als unbegründet heraus stellte.
Überhaupt gestaltetet sich der Verkauf bisher mehr als zufriedenstellend und sehr zügig. Na klar, mehr ist immer drin, aber wie sagte schon Oma zu mir, „Nicht der der viel hat oder bekommt ist glücklich, sondern der, der mit wenig zufrieden ist!“
Jetzt ist der Moment gekommen, wo ihr mal eben kurz das Lesen unterbrecht, rüber in den „Biete“ Bereich schaut und mir die restlichen Sachen aus dem Kreuz leiert
Die meisten Pornoparts, wie ihr wisst hat mich das G.A.S schon seit mehr als 10 Jahren fest im Griff, für das neue Mädchen liegen bereits hier und warten auf den Einbau. Vieles, was sich bewährt hat, kann ich von der alten übernehmen, manches kommt neu. Auf was ganz spezielles warte ich noch sehnsüchtig! Lasst euch überraschen :shh:
Der ein oder andere weiß schon was kommt aber immer mit der Ruhe. Eins nach dem Anderen.
Das alte Motorrad ist fast vollständig verkauft, die 1100er wird die Tage geliefert.
Auch hier gibt es noch schöne Teile für euch zu kaufen.
Dann muss es schnell gehen. Einfahren, umbauen, angreifen
Stück für Stück werde ich euch berichten. Vom Empfang, dem Einfahren, natürlich vom Umbau und abschließen vom ersten Rollout Ende des Monats in Brno. Sollten Verbesserungen anstehen, werde ich diese auch hier erläutern.
Stay on - Gruß Frank