Der Thread soll dazu sein, um eure ständigen Verbesserungen, Umbauten, Tuning, Verschönerungen zu posten :thumbup:
Das Letzte was ich gemacht habe, war die Entfernung des hinteren ABS. Dabei habe ich eine Probrake Leitung verbaut, Alu Blindstopfen in den Block eingesetzt sowie den Org. Halter und Sattel gegen CNC Teile ersetzt. Selbstverständlich noch eine leichte Scheibe und komplett Ti Schrauben. Anbei Bilder davon…
Du brauchst unbedingt die Magnesium Ventildeckel der alten Factory Modelle;-)
Servus Johann,
also der alte Lima Deckel ist auf’s Gramm gleich schwer wie der Schwarze. Ich befürchte beim Ventildeckel verhält es sich ähnlich?
Kann das wer bestätigen?
Kann dir leider kein Gewicht zum Ventildeckel nennen, habe keinen zum Wiegen da.
Hast du das SLS noch drin oder ist es das was ich vermute?
Finde das Thema auf jeden Fall super, wäre schön wenn du mehr vom Motorrad zeigst, denn das ist schon was besonderes.
Die schwarzen Ventildeckel sind vom Gewichte her gleich wie die Magn. Deckel.
Denke ab 2017 ist das Serie. Bei meiner '17ner RF ist das so.
Schöne Titan oder Edelstahl Schrauben sind verbaut.
Wo hast Du die Ventildeckelschrauben her?
ej#25 SLS ist noch drinnen da Straßenbike. Natürlich könnte ich mehr zeigen, aber das wäre doch irgendwie unsexy und nicht spannend
Icke die Titan Ventildeckelschrauben sind meine Eigenkreation wie viel andere Schrauben, Muttern, Achsen etc.
Der Thread ist ein allgemeiner, damit jeder seine Umbauten, Tagwerk zeigt
für ej
Du hast eine gelochte Ritzelschraube, möglicherweise aus Titan . Kannst du mir bitte eine Bezugsquelle mitteilen?
Org. ist das eine M10x35 Gewinde 1.5
fahre hier immer schon eine M10x30
Habe mehrere Quellen…könnte von hier sein: https://www.raceti.com/product/m10-x-1-5-hex-flange-drilled-bolt-screw-15-70mm/
https://raceboltuk.com/motorcycle-kits-c432/aprilia-c709/rsv4-factory-15-17-c724/aprilia-t127
Hier hab ich meine aus Titan her.
Genauso wie Ölablass etc.
die Ölschraube von racebolt verwende ich seit vielen Jahren und ist ein feines Teil :thumbup:
Wow, wie sauber geleckt.
Hi,
wobei mein geplanter Umbau wohl eher in den GAS Bereich gehört.
Gruß Markus
Servus Johann,
also der alte Lima Deckel ist auf’s Gramm gleich schwer wie der Schwarze. Ich befürchte beim Ventildeckel verhält es sich ähnlich?
Kann das wer bestätigen?
Das kann ich nicht bestätigen. Alle Magnesium-Deckel sind deutlich leichter als die aus Aluminium.
im schwarzen Deckel ist noch der Sprengring und die Bundscheibe, ohne die Teile gleich schwer.
Ventildeckel habe ich noch keine schwarzen gewogen. Der Kupplungsdeckel ist vermutlich nicht 1:1 vergleichbar aufgrund der Änderungen ab 2015
Nicht alte und neue Deckel vergleichen
Nicht alte und neue Deckel vergleichen
Genau, ab 2017 sind die Deckel fast aufs Gramm gleich.
Wollte den Magn. Kupplungsdeckel, beide Ventildeckel und Limadeckel anbauen.
Nix da, schwarze Deckel meiner 17ner RSV4 wiegen fast das gleiche.
Einfach mal ein paar Späne am schwarzen Deckel abschaben und anzünden, wenn es brennt, ist es Magnesium;-)
Einfach mal ein paar Späne am schwarzen Deckel abschaben und anzünden, wenn es brennt, ist es Magnesium;-)
Ich will nix falsches behaupten, aber ich meine ab BJ X sind die Deckel generell aus Magnesium.
ja schade, dass sich die Mag Deckel nicht mehr farblich abheben.
hatte bei den alten Fac schon was edles :thumbup:
Vergangenen Herbst habe ich die „Schlosser“ Alu Kupplungsscheiben verbaut, nachdem die bestimmt schon einige Jahre im Regal lagen.
Verbaut habe ich alle 9 Scheiben, also auch die Letzte (o. Erste je nach Sichtweise) ohne Bohrung. Die Lamellenscheiben sind bis dahin nur 7’Km gelaufen und wurden nicht erneuert. Die Scheiben wurden einen Tag in Öl gebadet vor dem Einbau, was nicht zwingend nötig ist.
Seit dem Einbau bin ich ca. 3’Km gefahren. Bisher alles gut. Merkt man den Umbau? Puh, vieleicht hat der Motor ein klein wenig an „Luftigkeit“ gewonnen, könnte auch Einbildung sein…
In der 675er Triumph fahre ich die Scheiben seit knapp 45’Km ohne Probleme. Bei dem kleinen Drilling war die reduzierte Masse beim Hochdrehen sowie am Kurveneingang zu spüren. Habe noch einen unverbauten Satz für die RS 250 liegen. Vermutlich ist beim Zweitakter der Effekt der reduzierten Masse am Stärksten spürbar.
Was spricht die Waage:
- 566g Einsparung Stahl zu Alu
- 20g Austausch der M6 Schrauben
Die M8x25 der Gearbox habe ich ebenfalls gegen Titan getauscht -30g.
@all füttert den Thread mit euren Umbauten und Arbeiten :thumbup: