Mir scheint, dass es Unklarheiten gibt bezüglich OZ-Felgen im Zusammenhang mit der Schnellwechselachse.
Für die Schnellwechselachse braucht es zusätzlich zur OEM-Distanzbuche auf der rechten Seite auch eine Distanzbuche auf der linken Seite. Beide kann ich euch problemlos anfertigen.
Bei den OEM-Felgen (Guß- und Geschmiedet) und den TK-Carbonfelgen werden diese Distanzbuchsen in den Simmerring eingehängt, der das Radlager abdichtet.
Manche OZ-Felgen haben scheinbar ebenfalls diesen Simmerring, aber manche eben nicht.
Wenn ich das richtig sehe, haben die strassenzugelassenen Piega den Simmering, jedoch die ausschließlich für die Renne vorgesehenen Felgen wie Piega R etc. haben diesen nicht und bieten auch nicht die Möglichkeit, einen einzubauen, weil bei diesen Felgen abgedichtete Radlager verwendet werden.
Zur sinnvollen Verwendung der Schnellwechselachse müssen aber Distanzbuchen irgendwie an der Felge fixiert werden, da sie ansonsten beim Radwechsel einfach runterfallen, was ja nicht im Sinne einer Schnellwechseleinrichtung ist.
Also habe ich eine Möglichkeit gesucht, die Distanzbuchen irgendwie zu fixieren. Dies ist problemlos machbar, indem andere Lager eingebaut werden, in denen die Distanzbuchen fixiert werden. Ich bin bereits dabei, Zeichnungen für die dafür notwendigen Teile anzufertigen.
Wer also OZ Piega oder Cattiva oder Gass RS-A hat, die serienmässsig einen Simmering haben, kann die Distanzbuchsen verwenden, die ich mit der Schnellwechselachse liefern werde. Wer OZ Piega R oder Gass R hat, die nicht so einen eingebauten Simmerring haben, kann bei mir die entsprechnden Teile bekommen zum Umbau. Oder ich kann euch diese Felgen auch entsprechend umbauen.
Bei Fragen einfach melden.
Gruß Rolf