Schnellwechselachse für Vorderrad

Hey Ingmar,

das wird davon abhängen, wieviel Freiraum dein Vorderradständer den Gabelfüssen lässt. Davon gibt´s ja auch verschiedene Ausführungen. Und es hängt auch davon ab, ob du nur die Achse nimmst oder die Mega-Version mit Führungsschienen. Und auch, ob du die Sättel angeschraubt lassen willst oder bereit bist, diese abzubauen.

Der Schwenkwinkel, der erforderlich ist, die Bremszangen soweit herauszuklappen, dass der Reifen durchgeht, ist ca 15 grad.

Du kannst ja mal probieren, ob du deine Gabelfüsse soweit rausklappen kannst, ohne dass das Bike in eine instabile Lage kommt.

Bei meiner Mega-Version mit Führungsschienen, in die du das Vorderrad einfach einhängen und vor-und zurückschieben kannst, kann das nicht funktionieren, weil die gewissen Platz unter dem Gabelfuss benötigt.

Grundsätzlich funktioniert es natürlich echt perfekt mit Zentralständer.

Grüße Rolf

1 „Gefällt mir“

Hey Jungs,

will mich mal wieder melden. Das Projekt Schnellwechselachse lebt noch, ist bei mir aber leider wegen ein paar privaten Themen etwas in den Hintergrund gerutscht.

Für die eigentliche Achse ist das Design klar, ich habe Offerten vorliegen und könnte eigentlich mit der Fertigung beginnen. Aber wie schon erwähnt, möchte ich zur Komplettierung noch eine Führungsvorrichtung haben, die es erlaubt, das Vorderrad einfach dort einzuhängen und ganz easy rein-und rauszuschieben.
Das Design hierfür habe ich inzwischen erarbeitet, aber ich möchte die Funktion unbedingt an einem Prototypen erproben, bevor ich euch so was anbiete.
Mit dem Bau dieses Prototypen werde ich diese Woche beginnen.

Wenn´s gut läuft, kann ich euch Ende nächster Woche schon was darüber berichten.

Gruß Rolf

8 „Gefällt mir“

Werde Super!

Mist, ich hätte starkes Interesse !
Aber ich habe mir 2 neue Sätze 330 Bremsscheiben zugelegt .
Geht es wirklich mit den 330er Scheiben nicht ??

Ansonsten geile Sache :clap: :thumbup:

Nein, mit 320-er Scheiben geht es definitiv nicht. Du kannst dich selber davon überzeugen, wenn du versuchst, deine Sättel auszubauen, ohne die nach aussen zu kippen. Das gelingt dir generell mit 330-er Scheiben auch mit schlanken Sätteln nicht, weil der Platz zwischen Aussendurchmesser Scheibe und Felgenhorn einfach zu gering ist.

Im übrigen bringen 330-er Scheiben praktisch keinen Vorteil. Die sind nur schwerer als 320-er, machen einem das Leben schwer beim Aus-/Einbau der Sättel und die Bremsleistung ist über die Durchesserdifferenz gerechnet gerade mal schlappe 3% besser. Darauf kannst du locker verzichten. Da nimmst du besser etwas dickere Scheiben und alles ist gut.

Gruß Rolf

RSV Donner
Das verstehe auch.
Ich bin was RSV4 angeht ein Neuling und habe meine RSV4 erst paar Wochen und bin noch keinen Meter gefahren (Trackbike), ich habe auch keine Kosten beim umbauen gescheut.
Abe jetzt direkt wieder 320er Bremsscheiben zulegen :unamused: , ist auch nicht mein einzigstes Trackbike was optimiert wird :mrgreen: .



Wäre denn eine spätere Bestellung möglich ?

Ja, grundsätzlich ist auch eine spätere Bestellung möglich. Ist nur so, dass bei kleinerer Stückzahl der Preis höher sein wird. Ich muß mal sehen.

1 „Gefällt mir“

So, wie sieht es denn jetzt aus mit der Lieferung nach der Bestellung aus ?
Würde gerne bestellen :mrgreen: .
Ist bald Ostern und so wie es aussieht bleibt sonst mein Osternest leer !

Versprochen, ich melde mich sofort wenn ich soweit bin.

Bitte lasst mir die Zeit, die Teile so zu hinzubekommen, dass ich selbst damit zufrieden bin.

Gruß Rolf

5 „Gefällt mir“

Am Samstag beim IDC rennen drei mahl gewechselt fuhr 2 mahl quali und einmahl rennen.

Hoffentlich klappt es

Ich habe gepokert immer Slicks drin gelassen.
Aber die neue Achse wäre an dem Tag schon Gold gewesen.

Heuveltje bist du die ganze Saison am Start?

Ganze saison, aber ich fahre in Sport100 klasse so leider nicht auf Oschersleben und nurnburgring. Ich sitze in box 16 mit team Road Racing Grunn.

Saisaon gut angefangen P2

Zur Bestellung → https://aprilia-v4.de/viewtopic.php?f=48&t=3361

Hey Freunde des Schnellwechselsystems,

leider sind wir noch nicht ganz bei den 20 Achsen angekommen, die ich benötige, um den Preis halten zu können.
Und leider können manche, die Interesse angemeldet hatten, aus persönlichen Gründen jetzt nicht zusagen.

Da aber doch viele zugesagt haben, möchte ich das Projekt durchziehen in der Hoffnung, dass sich noch ein paar melden, die bisher kein Interesse hatten :question: :think: :smiley:

Ich möchte aber nicht ewig warten, sondern am Mittwoch, 04. Mai entscheiden, ob wir das durchziehen.

In der Zwischenzeit habe ich natürlich weiterentwickelt und möchte euch ein paar interessante Neuigkeiten berichten. Und da mir aufgrund des relativ geringen Interesses scheint, dass ich euch die Vorteile der Einbauhilfe noch nicht richtig darlegen konnte, möchte ich die euch nochmals erläutern.

  • mit der Einbauhilfe könnt ihr das ca 10kg schwere Vorderrad einfach in die Schienen eingehängen und reinfahren und müsst das Rad nicht mit einer Hand auf Achshöhe halten zum Einschieben der Achse. Dies gilt unabhängig davon, ob ihr die Sättel ausschwenkt oder nicht


  • speziell wenn ihr die Sättel nicht demontieren und damit echt schnell sein wollt, kann praktisch eine Person allein nicht beide Sättel einklappen und gleichzeitig das Vorderrad auf der richtigen Höhe halten. In diesem Fall ist die Einbauhilfe aus meiner Sicht ein Muß


  • und beim Ein-/Ausschwenken der Sättel vermeidet die Einbauhilfe, dass der Fender verdreht werden muß


  • durch Einbau eines Zusatzteiles erlaubt die Einbauhilfe auch, Vorderradständer mit Zapfen zu verwenden


  • durch Einbau eines speziellen Fenderhalters erlaubt die Einbauhilfe auch, die ab 20 oder 21 angebauten OEM-Bremsluftkanäle zu verwenden


  • dieses Wochenende wird mir ein Forumskollege die Sachsgabel vermessen. Ich bin überzeugt, dass die
    Einbauhilfe auch für diese verwendbar ist, muß aber evtl. dafür ein paar Modifikationen machen


  • ein DLC-Team möchte die Vorteile der Einbauhilfe nutzen und hat bei mir eine bestellt :thumbup:

https://youtube.com/shorts/VcecKfYXhCM?feature=share


Ein Schnellwechselsystem für die Hinterachse habe ich bereits angedacht. Das werde ich aber erst angehen, wenn das System für die Vorderachse durch ist.

Gruß und schönes Wochenende
Rolf

Wie sieht es denn preislich beim aktuellen Stand der Interessenten aus?
Ich bin definitiv dafür, dass du das durchziehst und wäre auch bereit nen bestimmten Mehrpreis wegen Mindermenge zu bezahlen!

3 „Gefällt mir“

Das müsste ich erst bei den Lieferanten nachfragen.
Aber so in Richtung €35.- Mehrpreis wird´s schon gehen pro Achse :angry:

Ist für mich vertretbar, bevor ich das feine Teil nicht haben kann!

2 „Gefällt mir“

Ich sehe es genauso wie Vincet :mrgreen:

Hier noch ein Tipp RSV Donner , vielleicht nummerierst du im Bestellungs-Thread die User durch damit man auf einem Blick siehe wie viel es schon sind :wink: .

der Blinde
Selbst ist der Blinde, äh der Mann!:beaming_face_with_smiling_eyes:
Hab im Thread mal schnell durchnummeriert!

2 „Gefällt mir“

Na also, geht doch.
Ordnung ist das halbe leben sagt meine Frau immer :unamused: .