Slickvergleich R11 vs KR106

So jetzt eröffnen wird den ersten reifen Fred;)

Da ich eigentlich nur den kR106 ms3 und ms4 fahre würde mich mal der direkte Vergleich interessieren, hat den schon jemand mal direkt verglichen?


Der kr hält ja ewig, dafür kostet er auch bissl was.

1 „Gefällt mir“

Ich bin jetzt über Ostern in bARCELONA wieder dermassen vom KR106 begeistert gewesen, dass ich leider nicht mitreden kann. Da muss WIRKLICH was kommen, damit ich wechsle.
Bin bei kühlen 15 Grad und Wind den 1er vorne gefahren …

Das der Dunlop gut ist, wissen glaube ich alle :slight_smile:

Ich fahre eigentlich nur den 3er sowie den 4er… aber der R11 ist schon sehr interessant wenn er lange hält.
Für mich ist der KR aktuell der wirtschaftlichste Reifen, keiner hält länger

Selbst bin ich noch keinen der Reifen gefahren, aber vom R11 waren die Jungs bei den 1000km Hockenheim sehr begeistert. Soll sehr eng gehen und hält lange. Auf der K7 lief er 6Turns zu 30-40min. und auf der RSV4 7 Turns zu 30-40 min. bei Zeiten zwischen 1:53 und 1:55 sah hinterher fast aus wie neu. Ich werde ihn auf jeden Fall mal testen.

Edit: ein paar Runden Training waren auch noch dabei. Ich glaube nicht, das der Asphalt anfangs nennenswert über 5grad lag.

Der R11 ist ja die profilierte Version des V02. Bist du den V02 schon gefahren?

Mir taugt der irgendwie nicht. Ich kann mit dem Reifen nichts fühlen… Hab immer das Gefühl, dass ich plötzlich ohne Vorankündigung das Vorderrad verliere. Einfach ein sehr steifer Reifen.

Aber die Mischung soll ja überarbeitet worden sein.

Beim KR106 in der 4er Mische fühlt es sich ähnlich an, wie beim V02.

Die 3er Mische vom KR106 ist dem SC3 von Pirelli sehr ähnlich. Beides meine Favoriten. Wobei der Dunlop wegen der längeren Haltbarkeit und den eindeutigeren Signalen, wann er am Ende ist, wirtschaftlich im Vorteil ist :wink:

SC2 ist auch sehr sehr geil, leider hält der nicht sehr lange. Bei mir max ein Tag.

Bin mal gespannt wie der neue V02 bzw. R11 ist. Wenn es in Richtung SC3/ MS3 geht, bestimmt eine Alternative.

Bezüglich Dunlop, gibts da eine Mischung für HINTEN die ähnlich wie ein V02 soft hinten immer geht?

Ist der V02 med hinten nicht die eierlegende Wollmilchsau?

Bei Dunlop geht hinten MS2 eigentlich immer. Wenn es kühler ist, früh morgens oder zum Einrollen nehme ich den MS4.

Zum Vollstrecken MS1 oder 0! Da musst du aufpassen, dass beim abrupten Gasaufreißen nicht der Motor abstirbt, soviel Grip hat der…

Aber so pauschal ist es immer schwer zu beurteilen auf welchem Level ein Fahrer ist bzw. welcher Reifen zu einem passt.

Könnte ja auch sein, dass ich morgen einen ticken schneller bin und meine Aussagen revidieren muss :wink:

Mischung 2 hinten geht wie Paulich sagt eigentlich immer, wenn du nur eine Mischung fahren willst, solange der Asphalt nicht brutal kalt ist …
Ich mache es wie Paulich: ich habe zwei Slicksätze für kalt oder warm.

Bin von Dunlop auf den V02 gewechselt.
Der Reifen funktioniert sehr gut. Vorne ist der Verschleiß bei mir aber wesentlich höher als beim Dunlop. Hinten hält der V02 sehr lange und auch bei fast allen Temperaturen.

Das ist ja interessant. Fährst du den soft vorne von Bridgestone?

Ich bin auch der Auffassung von Ostsee.
Fahre nur noch den V02 und das funktioniert gut. Auch mit den Medium. Soft eigentlich nur bei kalten Temperaturen. Wenn der vordere weniger Laufleistung als der Dunlop verträgt… was solls, der Brückenstein kostet auch einiges weniger…

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Fahre vorne medium und hinten Soft.

Und hinten fahre ich mit höheren Druck. Dadurch hält er länger und Grip ist auch kein Problem. 1.7bar heiss direkt nach dem Turn gemessen.

Ole Bartschat, der letzte Saison alle Rennen der Trofeo Italiano gewonnen hat, fährt sogar 1.8bar heiss!!!

Ich will dieses Jahr mal hinten den V02 soft und medium probieren und für vorne den SC3. Die letzten Jahre bin ich hinten den Pirelli Diablo Superbike sc2 gefahren bzw dann den metzeler racetec slick k2 und vorne eigentlich immer den pirelli diablo superbike in sc1. habe da aber ein bisschen gefühl vom voderrad vermisst und verschlissen sind sie vorne wie hinten zu schnell.

Habe jetzt allerdings auch schon gehört, dass der KR106 und B11 vorne super funktionieren sollen und hinten neben dem V02 soft / medium auch der KR108. Vielleicht was für die nächste saison - da soll es ja dann auch eine profillose version des r11 geben.

Unterscheiden sich V02 und KR108 hinten von der höhe?

Bin den V02 soft hinten in Brno jetzt gefahren… 4 Turns und er ist fast fertig (rechts)… Der medium/hard hält da bei mir fast 2 Tage, wohlgemerkt bei ziemlich konstanten Temperaturen um die 25 Grad Außentemp. Rundenzeit 2.17 Konstant.

Hab mir jetzt extra einen Sorten zum testen in brünn geholt, wenn ich so was höhre, glaube bleibe ich erstmal bei Medium in brünn.

Bei 2:17 würde ich dir fürs nächste mal die 4er Mischung von Dunlop empfehlen! :thumbup:

Nach 2 Tagen drehst du den und fährst nochmal 2 Tage! :smiley:

Danke für die Empfehlung, aber ich bleib wohl einfach beim V02 med/hard. Günstig, Haltbar und der Grip ist ausreichend.

Reifen drehen macht für mich keinen Sinn, denn der Reifen ist dann komplett weg rechts. Hatte ich dran gedacht, aber das hätte sich nicht gelohnt.

Die 4er Mische meinte ich! Den drehst du nach 2 Tage Brünn wenn er Rechts noch gut ist… und dann fährst du den nochmal 2 Tage!

Immer zeitig drehen wenn die Strecke Links- bzw. Rechtslastig ist :wink:

Jo wäre ne Idee :wink: Meinst der 4er KR hält länger als der V02 med/hard?

Definitiv! Fahre ja sowohl die 2er wie auch die 4er Mischung von Dunlop …

1 „Gefällt mir“