Hallo,
bist du beide schon gefahren? Überlege auch was ich tue, wenn der Vorrat V02 aufgebraucht ist.
Nur, in Bezug auf Aussagen wie …„der hält länger, der hat mehr Grip“… bin ich mittlerweile sehr vorsichtig und misstrauisch geworden. Das hängt viel zu sehr von Fahrstil und Tempo ab.
Auch ist nicht zu vergessen, die Dunlop kosten nen ganzen Stiefel mehr und mal ehrlich, wer fährt den Vorderreifen wirklich bis zum Ende und riskiert den Abgang… oft sagt der Kopf bis hierher und nun bitte einmal Reset mit frischem Material. Wenn jemand einen Vergleich anstellen kann, wären weitere Infos sehr erwünscht.
[mention]Jaki[/mention]
Für mich sind Dunlop reifen wie Z04 Beläge. Teurer, aber sie halten deutlich länger. Wenn ich lese, dass der HR-Reifen nach 2 Tagen durch ich, dann muss ich schon staunen. Fahre die 4er Mischung seit zwei Veranstaltungen im Wechsel mit der 2er.
Ersten beiden Turns am Morgen den 4er, sobald Asphalt warm ist den 2er. Der Vierer reicht noch locker für 1-2 Veranstaltungen.
Es gibt noch eine Parallele zwischen Dunlop und Z04:
Beide funktionieren bis zum bitteren Ende auf gutem Niveau.
Z04 bremst bis aufs Blech konstant gut.
Beim Dunlop gibt es keinen Drop beim Grip wie beim Pirelli oder V02.
Der Drop beim V02 kam bei mir erst wesentlich später wie beim Pirelli, dafür war aber schlagartig gar kein Grip mehr da.
Der Reifen führt bei mir die Hitliste mit den meisten Hinterradrutschern in einem Turn Meilenweit an :thumbdown:
Der Dunlop baut linear ab. Irgendwann rumpelt es dann hinten… dann ist er durch :crazy:
Welche Mischung fährst du Paulich? 2 oder 4 hinten?
Aber danke für die Info, werde den Dunlop dann doch mal ausprobieren
Probieren geht über studieren
Ich fahre MS4 unter 20 Grad Asphalt und MS2 darüber. Auch mal 1 oder 0 wenn ich Geburtstag habe
Den 3er kannst dir schenken. Hat nicht mehr grip wie der 4er und ist dafür aber schneller runter.
Bei 2:17 in Brünn nimmst du erst einmal die 4. Du wirst staunen und unbedingt hier Feedback geben!
LG
Meinst der bringt mich sofort unter 2:15
Mir steckt vor allem mein schmerzhafter Crash letztes Jahr in Brno noch in den Knochen… Schlüsselbein drückt ordentlich wenn die Kombi an ist.
Auf der Bremse geht noch nicht viel … Aber hab mich mit dem V02 med/hard vorne auch nicht wirklich wohlgefühlt, vermittelt mir irgendwie kein gutes Gefühl… Gehe jetzt vorne wieder zurück auf SC3.
Was fährst du aktuell in Brno?
Nimm mal vorne den 343 MS3… der Bringt dich unter 2:15
Hab letztes Jahr mit ner 2:10 aufgehört… Mein Kumpel der in Cartagena 2 Sek. schneller ist fährt 2:06 in Brünn…
Da ist also noch was Luft… Sagt er zumindest. In 10 Tagen gehts mit [mention]dslr[/mention] nach Brno… Mal schauen was geht.
Bekomme jetzt mal nen Testsatz KR`s über ne Connection… Vorne 2er, hinten 4er. Werde im August am Lausitz testen und berichten
Vielleicht sollte ich noch sagen das der SC3 vorne ein Top Reifen ist, um Welten besser als der V02 med/hard… Hinten der V02 soft ging so, fand ich den med/hard besser.
Für Lausitz ziehe ich wie gesagt jetzt meinen Satz Testreifen auf, Vorne KR106 MS2, hinten KR108 MS4…
Hi zusammen, welche Größe funktioniert vom KR108 auf unseren Bellas besser? 195 oder 205?
Und wo liegt der Unterschied zu dem Moto2 Slick?
Was besser geht, kann ich dir so nicht direkt sagen … ich fahre den 195er hinten und bin sehr zufrieden mit meinem Fahrwerk. Auch Griptechnisch ist alles bestens. unser Forumshändler meint, der Umfangsunterschied (vor allem bei Luftdruck um die 1.3bar) sei vom Fahrwerkssetting zu vernachlässigen. Hab mich noch nicht durchgerungen, mal den 205er aufzuziehen und zu probieren …
Fazit: mit dem 195er funktioniert die RSV4 bestens …
Wie schnell muss man denn in Cartagena sein, um den Reifen nutzbar zu machen?
Oder auch anders gefragt: Im März in Cartagena nehme ich welche Reifen?
Welche Referenzeiten hättest du denn anzubieten?
Keine. War ja noch nie da.
Fahre erst im März hin.
Du kannst auch andere Rennstrecken nehmen, dann kann man ungefähr abschätzen wie schnell du in Cartagena bist…
Wenn du langsamer bist lieber ne ticken weichere Mischung, dann sollte das funzen. Grad im März wird es selbst in Spanien nicht heiß sein.
Ich gehe mal davon aus, langsamer zu sein.
Ich habe die Schwierigkeit, dass ich ja keinen Vergleich habe, wenn ich ständig die Gummis wechsele. Daher mein Interesse am Thread. Von den Dunlop habe ich mehrfach gehört, sie seien sehr gut.
Nutzt aber nix, wenn ich den Reifen nachher nicht warm bekomme. – Andererseits: Mit irgendwas muss man ja anfangen.
Ich habe in Rijeka den Metzler Komp K versucht. – War für mich wie auf Eiern. Hab dann den SuperCorsa wieder drauf gemacht. Der hat dann vorn irgendwann aufgegeben. Also generell habe ich Null Erfahrung mit Slicks.
[mention]Paulich[/mention] Ist ja nicht mehr lang. Dann wissen wir ne Zeit.
Als Neuling würde ich den Bückenstein V02 vorne Soft und hinten Soft nehmen. Das reicht alle mal. Wenn man schneller wird, dann kann man auf Pirelli oder Dunlop wechseln. Als ganz neuer auf der Rennstrecke sollte sogar der GP Racer noch funktionieren.
Kommt halt drauf an wie schnell du schneller wirst.
2er Dunlop hinten ist ein Reifen, der fast immer geht. Wenn du noch nicht so schnell bist, dann vorne weicher …
Hey
Was ich nicht versteh ist das ihr bei den Dunlop’s je heißer es wird immer weicher werdet in der Mischung. Viel mehr wenn’s morgen kalt ist den Harten und mittags den weichen.
Bei den V02 Machen das alle inkl mir umgekehr Warum?
Denke drüber nach auch mal zu wechseln.
Ich weis zwar das es viele Leute gibt die mit dem V02 schneller sind wie ich.
Aber erhoffe mir vom Wechsel ein besseres Gefühl und somit mehr Luft für mich noch was zu pushen