SLS / Zange / Drosselklappe

Abend Leute,

ich bin über denn Ausbau meines SLS und ich müsste dazu die Schellen am Drosselklappenkörper öffen und wieder schließen und bräuchte dazu am besten die passende Zange aus einer Aprilia Werkstatt:
60773930-A8E6-4919-9B10-0CB188A0F325.jpeg
Nummer 11

Hätte jemand von euch diese benötigte Zange, welche mir ausgeliehen werden kann, weil sonst kann ich leider nicht weiter machen? Natürlich gibt es auch eine kleine Spende…

Vielen Dank im Voraus.

Grüß

Patrick

Demontage mit Schraubenzieher… und dann durch schraubschellen ersetzen :victory_hand:t2:
Lg

Kenne ich alles, würde aber gerne alles so lassen wie es ist :slight_smile:

In Österreich gibt es ein Werkzeuggeschäft was sich ZGONC nennt, hier gibt es eine sehr lange gewinkelte Spitzzange.
Ein Kollege von mir hat sich die gekauft und vorne etwas zugeschliffen und hat gut funktioniert.
Ich hab mir auch schon eine 2. gekauft, weil ich die Zange für die SLS Schläuche verwende, dass ich im BEdarfsfall mir die auch hinschleifen kann.

https://www.zgonc.at/langbeckzange-280-mm-gebogen.html

Sogar Aprilia verwendet Schraubschellen bei Ihren Racing Bikes, warum also auf den schrottigen Originalschellen beharren?

Ich bevorzuge ebenfalls Schraubschellen, sind m.E. einfach praktischer.

Gruß
Henning

Ich habe immer noch die Hoffnung, dass mir hier jemand mit der Aprilia Werkzange aushelfen kann, weil ansonsten habe ich ein Problem.

Ich bin demnächst bis zum 27. Mai im Urlaub und mein Event am Slovakiaring fängt am 13.6 an und geht bis zum 16.6.

Grüße

Dann ab in ein Werkzeuggeschäft …

Welche Schraubschellen verwendest du und hast du dann alle 8 Stück getauscht oder nur die unteren 4 Stück?

Grüße

Patrick

Haste die aus Noale genommen oder andere?

Gruß

Patrick

Ich habe mal 4 Stück vom Nachbar Forum bekommen, waren von yamaha oder so. Ich glaube um 8.- zusammen. Würde auch wieder noch welche dazu nehmen, aber den Kontakt bzw Teilenummer nicht mehr.

20181115_122453.jpg
20181115_122413.jpg
20181115_122220.jpg
Habe von der aktuellen Yamaha R1 welche genommen.Mass passt perfekt.die originalen sind schon genial aber ich habe Sie einfach nicht mehr verschlossen gekriegt.Mist.

Hab ich dir ja schon mal gesagt…

Händler Vince ausm anderen Forum hat mir Yamaha R1 Schraubschellen empfohlen und geschickt. Passen und kosten nichts, verglichen mit dem was Aprilia CORSE aufruft (und man erst mal dran kommen muss…)

Ahhh , ok R1 waren die … ok … muss ich schauen ob ich da wieder welche bekomme.
Dachte von irgendeinem Roller oder so waren die

Weiss es nicht 100%, am besten Vince fragen im anderen Forum.

Hab mir damals notiert: Yamaha ET Nr. 90450 64004
9 €/Stück

2 „Gefällt mir“

Die Schellen der FZR600 3HE passen ebenfalls, Suzuki Burgman sollen auch passen.

1 „Gefällt mir“

AP Racing bietet mittlerweile andere Schellen an, die nur noch einen Bruchteil kosten… Ich glaub als Set nichtmal 10 €

Gruß, Rene

2 „Gefällt mir“

Burgmann hatte ich mal bestellt … passte bei mir nicht

Ich hatte es auch mit Schraubschellen probiert, war aber ne ziemliche Fummelei wegen der schlechten Zugänglichkeit bei eingebautem Motor.
Deshalb verwende ich wieder die Original Klemmschellen. Ich habe mir eine längere Spitzzange ca 20 grd gebogen und die Spitzen flachgeschliffen. Damit gehts jetzt sehr gut.
Zusätzlich die Schellen an den Enden mit Sicherungsdraht verbunden, damit die nicht mehr aufspringen.
Gruß Rolf
IMG_1475.jpg
IMG_1474.jpg
IMG_1477.jpg

3 „Gefällt mir“