Falls jemand mal experimentier freudig ist, habe beide maps selbst bei meinem Moped ausgelesen.
Gruß Markus
PS: Mit IAW7SM Reader & Writer
Falls jemand mal experimentier freudig ist, habe beide maps selbst bei meinem Moped ausgelesen.
Gruß Markus
PS: Mit IAW7SM Reader & Writer
Hallo Markus!
Ich lerne gerne dazu: Kannst du mir helfen, damit ich mir mit dem Begriff „IAW7SM Reader & Writer“ irgendetwas vorstellen kann?
Ist von den „Guzzi Diag Jungs“ entwickelt. Mit dem Reader kannst du dein Mapping vom Steuergerät auf den Rechner kopieren und mit dem Writer vom Rechner auf das Steuergerät. Kurzfassung: ECU Flash für zu Hause
Aber UNBEDINGT das richtige Mapping für das jeweilige Steuergerät verwenden, sonst kann die ECU Schaden nehmen.
Alles klar! Danke für deine schnelle Weiterbildung :thumbup:
Hi,
und das ganze funktioniert sogar.
OK, besser ist es allerdings nachher mit einem Pads nochmal alles zu überprüfen.
zb ABS aktiviert ? Schaltautmat aktiviert etc…
Also auf Deutsch ECU Auslese Programm und ECU Schreib Programm.
Gruß Markus
Natürlich auch für die Modelle vor 2017.
Ich habe allerdings nur die für RSV4 2017 selbst vom original Steuergerät ausgelesen.
Hätte auch zugriff auf Tuono 2017 Akrapovic Map und SST Map für 2009 -2016.
Allerdings müsste ich die noch auslesen.
Gruß Markus
Ich hätte das 2014er Akra Map + original Factory 2014
Nochmal zum Verständnis. Was genau wird gelesen und geschrieben? Nur die Map oder auch die Eigenschaften der TC, WC, LC und QS?
Sprich, wenn ich mir die SST Map raufspiele, funktioniert der Rest auch wie auf einer SST ECU?
Ja
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Die Parameter für zB. TC Eingriff sind im Mapping hinterlegt, kannst du dir alles ganz genau anschauen und ggf auch ändern… Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das sogar gang selektiv, da bin ich mir aber nicht sicher, habs nur überflogen.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen SST und Akra Map? (Modell bis 2014)
Im Post 908 ist eine Übersicht, welches Mapping zu welchem Modell / ECU gehört:
http://www.apriliaforum.com/forums/showthread.php?282399-Guzzidiag-for-RSV4/page61
ECU configuration: RF1301-xx (RSV4 factory aprc)
FEATURES:
Optimized Traction control Management (TCS):
o Less invasive in every selected level.
o Optimized behavior especially at high lean angles and quick direction changes.
Optimized Anti Wheelie torque management at level 1.
Optimized Launch Control System at level 1.
Reduced Engine braking, especially in lower gears.
New Rev. Limiter:
o 13000 RPM in 1,2,3 and 4 gear.
o 13300 RPM in 5 and 6 gear.
Full power Engine maps, optimized for racing exhausts.
Possibility to choose among three maps:
T – direct Throttle response, recommended for expert riders.
S – T map with a softer response at lower throttle position. Recommended for NON-expert riders
or for low grip conditions.
R – T map with an even more reduced engine braking.
Without immobilizer.
Can also be used on RSV4 Factory, with ABS.
IMPORTANT NOTES:
· This ECU can be used ONLY for racing activities on circuits, and in every case NOT for standard use in public
roads.
· This ECU has to be set to the bike using the official dealer’s P.A.D.S… It is interchangeable with the standard
Marelli ECU.
· This ECU has no guarantee. Aprilia Racing decline any kind of responsibility for problems or damages caused from
its use.
· Please, Remind always that unsafe electronic parameters can cause damages to the bike and its riders.
Gruß Markus
Das ist ja der Wahnsinn… das heißt wir können nun alle unsere ECUs selber flashen?
Standart → Race → SST → …?
Wenn die Jungs nun noch die Einstellungen für den Auspuffstellmotor, den Variablen Ansaugtrichtern und ABS in/off hinkriegen, dann haben wir ja fast alles was das PADS kann?
Ich bin immer nur davon ausgegangen, dass nur das Motor-Mapping ausgelesen und geschrieben werden kann, nicht die ganze Software.
Trichter ist kein Problem (bei den Modellen bis 2014) . Auspuffklappe wäre auf jeden Fall sehr gut, habe deswegen auch schon mit Paul geschrieben. Gestaltet sich aber wohl nicht so einfach… APRC/ABS an/aus sind sie drann: Testversion läuft
Wie meinst du das mit den Trichtern? Geht schon oder kann man die ignorieren?
Was genau hat du denn von? Trichter nachrüsten?
Ja und nein, ich habe ne Factroy und R. Die passende SST ECU für beide zu finden ist schwer. Dann lieber eine und nach Bedarf einstellen.
Es gibt jeweils ein Mapping für die R und eins für die Factory, welche sich nur durch die Trichter unterscheiden. Ist also kein Problem: entsprechend das Mapping wechseln