Thyssenkrupp Carbonfelgen Einführungsaktion

Hast du zufällig die Gewichte der Originalen Schmiedefelgen im gleichen Zustand dazu?

VR 2,95 HR 4,7
6AF1E68F-C35E-4A8E-B229-B4E4EF6B3345.jpeg

Die Messung, die vom Forum www.apriliaforum.net durchgeführt wurden sind allerdings mit Ruckdämpfern.
Damit ist der Gewichtsvorteil der HR-Felge nicht mehr ganz so groß :thinking:. Schätzungsweise dann <1000g.

R.

Servus Mario,
Schmiedefelgen Gold VR 3048g, Hinterrad ohne Ruckdämpfer 4599g
Meine Schwarzen waren ein paar Gramm schwerer
Gruß, Walter

1 „Gefällt mir“

Ich bin ja echt mal auf die Fahrberichte gespannt. Gewichtsvorteil 800-1000g am Hinterrad und ca. 500g am Vorderrad.
Da wird der Vorteil in der Fahrdynamik wahrscheinlich eher aus einer anderen Verteilung der Masse, sprich weniger Gewicht am Aussenradius, kommen.

Ich bin gespannt.

R.

So, die Felgen sind drauf.

Der Unterschied zu den Schmiedefelgen ist nochmal deutlich zu spüren, es bremst und beschleunigt besser, zudem biegt die Kiste heftiger ab.

Selbst beim schieben vom Motorrad ist ein Unterschied feststellbar!
1 - Kopie.jpg
4.jpg

2 „Gefällt mir“

Habe heute mehrmals versucht Thyssenkrupp zu erreichen, keine chance.
Wollten wissen ob ich mit WD40 die Felgen putzen kann.

Die BST Carbon Felgen vertragen das schon seit Jahren. Werde ich dann auch bei den TK machen, wenn diese da sind.

Steht doch eindeutig in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung
„Produkte auf Erdöl- oder Alkoholbasis oder Scheuermittel dürfen nicht verwendet werden“

WD40 = Produkt auf Erdölbasis somit raus

1 „Gefällt mir“

Kann ich Glasreiniger nehmen?

Glasreiniger enthalten Alkohol oder Spiritus. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest nimm Baby Pflegetücher. Da ist max. etwas Mandelöl drin und funktionieren für viele Sachen, z.B. Ledersitze im Auto :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich habe gerade mit einer Dame von Thyssenkrupp telefoniert.
Die oberste Lackschicht ist ein ganz normal Lack aus dem Automotiv Bereich.

Gegen WD40 spricht nichts, sie hat in der Technik nachgefragt. Es wurde nur noch nicht getestet.
Ich bekomm noch eine eMail.

1 „Gefällt mir“

Sind die Felgen eigentlich auch für die neue RSV4 1100 zugelassen? Auf der Seite von TK steht nur RSV4 1000 bis BJ 2018 :wtf:

Hi,

habe heute mal das tatsächliche Gewicht der Felgen ermittelt…vielleicht interessiert es euch ja :thumbup:

An den Schmiedefelgen als auch an den Carbonfelgen waren nur Lager, Ventile und Kettenradträger-Aufnahme ( :question: ) montiert.
Also absolut gleiche Ausgangsbasis.

Schmiedefelgen:
V: ~3,1 Kg
H: ~4,6 Kg

Carbon:
V: ~2,4 Kg
H: ~3,5 Kg


@ Mr.T - ja, die 1100 Factory steht auf dem Datenblatt mit drauf
Felgen (3).JPG
IMG_2149.JPG
Felgen (2).JPG
IMG_E2158.JPG

5 „Gefällt mir“

Hallo was sollen die Felgen kosten
Gruß Norbert

Hallo,
wen noch jemand Interesse an einem Carbonradsatz hat, ich kann noch einen Radsatz zum Einführungspreis von € 2.290,–
anbieten. Der Radsatz ist vorrätig, und sofort lieferbar.

Bei Interesse einfach PN an mich.

Gruß
Peter

Hallo ich nehme den Felgensatz
Mfg
Norbert Mark

Hallo. Ist das Angebot für die Felgen noch aktuell?
Ich hätte Interesse daran.
Stefan

Nein, das Angebot ist nicht mehr aktuell und für den Kurs wirst du auch keine mehr bekommen :sad_but_relieved_face:

Aber…

https://www.aprilia-v4.de/biete-f7/satz-carbon-felgen-thyssen-krupp-neu-ovp-mit-rechn-t1323.html

Doubles … bei ernsthaften Interesse, kann ich dir noch nen Satz für 2600,-€ besorgen. Neu und Original Verpackt. Schreib mich an, dann klären wir das gern.

Gruß