Titan Bolzen Umlenkung z.B. von meinen Bekannten Dieter Riedmeier. Die Achsen macht ein Freund den ich nicht nenne möchte.
Fertig zu kaufen in Titan o. Alu gibt es die Teile bei Pete Lidster http://www.ti64.co.uk/2018/01/20/aprilia-rs250-7075-alloy-swinging-arm-spindle/
…und jetzt zurück zu Phil’s Aufbau den ich gerne verfolge :thumbup:
Das Motorgehäuse bekam ,eigentlich prophylaktisch neue Ölnippel , wie sich nach Demontage raus stellte war das nicht die schlechteste Entscheidung : beide waren hin.
Thermostat wurde gereinigt und geprüft =» alles OK (wenigstens etwas das OK ist )
Außerdem wurde der Rest des Kühlsystems gereinigt unglaublich was da für ne Pampe raus kam. Evtl doch gleich nen GSXR Kühler rein??? Werde den Kühler nacher noch abdrücken.
Entschuldigt die schlechten Bilder, meine Handy Kammera ist hin, ich muss die Selfiekam missbrauchen
Auf wie viel Grad hast du den Ofen gehabt?
In der Form haben wir auch schon mal eine Einpressung gemacht, ging aber nicht ohne Kunststoffhammer.
Bei meinen alten Samsung S8+ hatte ich auch Probleme mit der Kamera, es reichte, wenn man es aus 10cm auf den Tisch fallen lässt oder gegen den Oberschenkel klopft.
Ich Arbeite nebenbei bei einen guten Freund und die Vermieterin der Werkstatt hatte vorher dort eine Firma die Kühler repariert, werde sie mal Fragen wie man am besten einen Kühler von innen reinigt.
Vielleicht gibt es ein Granulat, wobei wenn da etwas hängen bleibt kann das mächtig in die Hose gehen.
150 grad mehr wollte ich nicht um Verzug zu vermeiden (wobei das bei unserem Mistofen real weniger ist). Musste aber trotzdem ordentlich klopfen, sind auf halbem Weg stecken geblieben, ich denke mit den Nippeln im Trockeneis wäre es so gegangen, hatte ich aber grad nicht zur Hand. Um die alten raus zu bekommen war auch ordentlich Kraft nötig.
Kurbelwelle ist drin, Kühlergitter fertig (natürlich wieder nicht ohne Komplikationen ), Kupplung sollte wieder OK sein, die Amaturen sind entfernt und ein Kurzhub Gasgriff monitiert und irgendwie lief mir auch noch ne Airbox über den Weg.
Motor ist zu, Ölpumpe wieder verbaut, Leitungen verlegt, hinten neue Scheibe und komplett neue Leitungen. Gestern kam auch die Rechnung aus der Eifel, die Zylinder samt Kolben und Co sollten also nächste Woche auch ankommen.
Mal ne 1. Komplette Anprobe, das Michelin Gelumpe kommt noch runter. Der begnadetste Designer bin ich nicht, aber ich denke es sieht soweit ganz gut aus. Gibt’s Verbesserungsvorschläge?
Amaturen sind verbaut & provisorisch verkabelt (hoffe ich habe mir keinen Fehler eingebaut im Fall der Fälle kann ich die originalen einfach wieder anstecken) und der Tacho ist montiert.