Die Schaltung funktioniert.
Auf dem rechten Stummel habe ich jetzt An/Aus & Laptimer von dir und zusätzlich links nen Taster parallel geschaltet , welcher aus meiner Kramkiste stammt und ursprünglich mal die TC der RSV4 ansteuerte. Beim Transport ist ein Taster abgebrochen , aber jetzt darf er weiter leben
Sie fährt, aber die Bremse ist ne leichte bis mittelschwere Katastrophe , das Federbein ist viel zu weich, die Abstimmung viel zu fett und ab sofort heißt sie Inkontinenzia. Aber alles zu bewerkstelligen. 1:45 mit max Drehzahl von 8000 am STC ohne das Moped je zuvor gefahren zu haben (und ich selbst auch 6 Monate nicht) sind denke ich auch OK. Ich bin erstmal zufrieden und warte auf Teile so wie die Wiedereröffnung der Strecke (wurden ab heute gezwungen zu schließen)
Kühlkreislauf endlich dicht, neue Bremsen und die Temperaturanzeige funktioniert auch wieder außerdem gabs noch ne Reifendruckanzeige (etwas zum spielen muss ja sein ). Natürlich war das einzige Teil kaputt, das ich nie angefasst habe: Der Boardcomputer selbst, welcher letztes Jahr noch funktionierte.
Sättel sind jetzt auch neu gedichtet & natürlich vorher Ultraschallgereinigt. Düsen von 260-310 sind eingetroffen, das Ferderbein versuche ich zwecks Überarbeitung grad raus zu bekommen. Ich hoffe die neue Bremspumpe trudelt bald ein.
Wie ich feststelle hab ich den Thread ganz schön vernachlässigt
Die Bremse ist inzwischen incl. ner 17er RCS Pumpe (danke an Alain) verbaut und funktioniert bestens.
Es folgten noch 2 Teilige Auslasschieber + Förster Köpfe, eine Ganganzeige, JL Abgasanlage, Kit Getriebe usw
Das Federbein funktioniert jetzt auch nur die Gabel ist ne Katastrophe, die geht noch nach England zu Maxton.