Zeitmessung/Laptimer

Den hat Alain mir auch günstig besorgt. Nur funktionierte das Teil sehr sehr unzuverlässig.
Seitdem ich den linken Racing Schalter von @bärchen dran habe, funktioniert der Empfänger überhaupt nicht mehr! Das Teil ist für die Tonne.
Aber ein Knopf ist da dran Uwe :slight_smile:

Mein Schalter hat aber nix mit dem laptimer zu tun :open_mouth:
Bei meinem Kollegen funktioniert er auch mit meinem Schalter

Hey Leute,
Kann möchte auch kurz meine Erfahrung teilen. Da ich meine Zeiten auch mal komplett im Überblick haben wollte habe ich lange überlegt. Ja das PZ Teil war auch in der engeren Wahl, aber habe auch viel negatives gehört das es nicht so toll funktioniert. Dann mal mit Andreas von Starlane telefoniert. Super netter Typ und sehr gute Beratung. Ich wollte Zeiten sehen und perspektivisch auch bisschen in das Datarecording einsteigen. Deswegen habe ich mich dann für den Starlane Corsaro entschieden… konnte ihn auch letztes Wochenende in Most testen. Also das Teil funktioniert Top auf die Zentel Sekunde genau mit der Veranstalter Messung. Es sind ein haufenweise Strecken bereits hinterlegt oder können auch manuell selbst abgelegt werden. Haben es dann mal 2 Turn fix beim Kumpel angebaut und dann am Abend unsere Daten vergleichen … Linie, Geschwindigkeit, Sektorzeiten usw… also auch das funktioniert einfach Top. Später kommt dann noch nen Datenlogger dazu um noch mehr Daten aus dem Bike abgreifen zu können. Klar hier muss jeder wissen was will man machen.
Also ich kann das Teil persönlich empfehlen👍🏼 Und auch der Support vom Andreas super…

Beste Grüße Marcel

zählt er auch alle Runden verlässlich?
Also Knopf ist doch dran…oder ist es besser den manuell zu starten?

Ich habe nun an meiner RSV4 auch den Starlane verbaut.
Bevor ich diesen aber auf der Rennstrecke testen kann, stellt sich mir die Frage, ob dieser den nun funktioniert ohne den Lichthupenschalter, da ich Racing Armaturen verbaut habe ?
Und die Frontscheinwerfer sind natürlich auch nicht mehr verbaut da reines Rennstrecken Motorrad.
Reicht das für die Funktion aber trotzdem aus ?
Also einfach im Dashboard in die Rundenzeiten Funktion und auf der Strecke dann den Knopf am Starlane betätigen fertig ?
Danke und Grüsse Mario

Welchen Starlane hast du denn verbaut.?
Der Heahlt und Corsaro sind GPS Laptimer da brauchst du nix drücken am Bike, die machen das alles von alle. Also wenn die Strecke abgelegt ist, über Start/Ziel und schon fängt das Teil an…

Ich habe nur die Starlane GPS Antenne verbaut für die Verwendung des originalen Dashboard.

Dann speicherst du die start/Ziel Linie über den kleine Knopf an der Antenne. Den kabelbaum für die beleuchtung vorne mit den relais musst du aber drin lassen sonst läuft der originale laptimer nicht.

Hat jemand auch gute Erfahrungen mit der PZ Maus gemacht ? Wenn ja wo montiert?

Also ich habe ein altes Handy genommen, mir eine Halterung gebaut und es darauf mit Klett befestigt. Hät absolut zuverlässig.
Als Laptimer nutze ich RaceChrono, als Proversion. Auf meinem Level ist das absolut ausreichend, die Rundenzeit weicht nur wenige 1/100 ab.
Und man kann sich die Runde in Verlauf anschauen( mit Kartendarstellung) also ich bin voll zufreiden und güntig war es auch. Dazu lade ich mir zuhaise de Strecke runter, dann läuft es . Meine Empfehlung ganz klar.

Ja, auf dem Dash.
Funktioniert semigut… da war der Starlane besser.

Gruß

Also so wie ich das raus lese beide nicht zuverlässig.

Bei meiner 14-er funktioniert die Starlane-Maus (von Vincent Vega) einwandfrei.

Und RaceChrono habe ich auch, das klappt genauso gut.

Die hat bei mir auch top funktioniert.
Der PZRacing fliegt bei mir raus.

1 „Gefällt mir“

hi
ich kann das alles nur bestätigen. Hatte den PZ an einer Panigale probiert und dieser hat wie erwähnt immer erst nach jeder dritten Runde oder gar nicht funktioniert.

Der Starlane Laptimer ist erste Sahne und wenn man diesen in Deutschland kauft, dann hat der Importeur Andreas Engel auch die gängigsten Strecken hinterlegt!

Ich schwanke auch noch zwischen der PZ, Starlane, oder Racechrono.
So wie ich es hier lese, ist die Starlane Maus auf jeden Fall der PZ vorzuziehen. Danke für den Input, intuitiv hätte ich fast zur PZ gegriffen. :smiley:

Gibt auch noch qstarz… Aber die entweder alleine oder in Verbindung mit nem Handy…

Ich bin auch noch unschlüssig…

die PZ-Maus kannst vergessen.
Wer sowas einem Kollegen verkauft gehört gesteinigt.
Wenn ich meine ausbau dann verschenk ich die oder schmeiß das Dingens gleich in die Tonne. :thumbdown:

1 „Gefällt mir“

+1 hier.
Einer von meinen Kumpels hat seine jetzt auch in die Tonne getreten. Die Starlane Maus soll angeblich perfekt funktionieren auf einer Tuono, hatten in Poznan Kontakt mit einem sehr zufriedenen Fahrer. Die PZ war sowohl vorne als auch hinten frei am Heck montiert, funktionierte beides leider beschissen.
Die Starlane soll jetzt nochmal getestet werden, wenn das funzt berichte ich gerne nochmal

Sehr gerne. Für 17,99 kann ich ja erst einmal RaceChrono testen.
Bei meinem Speed muss das auch nicht auf das Hundertstel stimmen, aber eine grobe Orientierung wäre schon schön.