Guzzi Diag

Hallo zusammen

Ich suche noch eine Bezugsquelle, wenn möglich solche die ach in die Schweiz liefern,
für die OBD2-Kabel und 3-PIN-Adapterkabel welche ich für Guzzi Diag brauche.

Ich danke euch jetzt schon für eine positives Feedback.

Grüsse aus der Schweiz
Peter

https://www.obd2-shop.eu/
Kann mir nicht vorstellen, das sie nicht in die Schweiz liefern.

Hallo Peter
Habe mir eines über ebay gekauft. Wenn du möchtest kann ich dir eines organisieren und an meine Adresse in DE liefern. Ich wohne in St.Gallen und kann es dir dann senden. Melde dich einfach per PN.
Gruss Kevin

Lass das bleiben nach mehr jãhrigem Einsatz ist mir son Ding förmlich explodiert, zum Glück ist das heiße Gummi und die Litze im Augenlied gelandet und nicht direkt im Auge.

Nachtrag: Es ist ein originales von obd2-shop. Einfach über Ebay da einer es übrig hatte. Würde bei so eim Ding auch keine China Ware versuchen.

1 „Gefällt mir“

Lonelec ist bisschen teurer aber funktioniert 1a

Das kann ich auch bestätigen, seit über einem Jahr ohne Probleme,vom ersten Versuch an.

Guten Abend
Kann mir jemand sagen welche Kabel ich benötige um meine RSV4 Jg2018 am GuzziDag anzuschliessen. Alain organisiert mir das dann🙈

Einfach Mal bei eBay suchen

1x Diagnose Adapter für Fiat Alfa Stecker 3 Pin OBD II 2 OBD2 plug
1x Diagnose Interface AutoDia K409 USB KKL OBD 2 für VAG VW Audi Seat Skoda

https://www.ebay.de/itm/Diagnose-Adapter-fur-Fiat-Alfa-Stecker-3-Pin-OBD-II-2-OBD2-plug/152837970501?epid=1468978572&hash=item2395da5a45:g:C54AAOSwlptaPOqW


https://www.ebay.de/itm/Diagnose-Interface-AutoDia-K409-USB-KKL-OBD-2-fur-VAG-VW-Audi-Seat-Skoda/162319699960?hash=item25cb020ff8:g:zZIAAOSw1JVaO7l~

Ich nehme auch das Kabel von Lonelec.
Ist sehr einfach zu installieren, weil es den erforderlichen Treiber selbst sucht und funktioniert perfekt.

Hast du mir da einen Link?

https://www.lonelec.co.uk/Motorbike-OBD-Diagnostic-Cables/Guzzidiag-Melcodiag-Ducatidiag-Hardware/Guzzidiag-Melcodiag-3pin-Interface-Cable

Perfekt, hab diese bestellt…

Besten Dank

Edit: Ich habe es hingekriegt.

Jetzt zum nächsten Punkt:
Die Verbindung zu meinem Steuergerät habe ich hingekriegt.

Ich möchte das Guzzidiag rein für die auslesung von Fehlern benutzen. Gibt es eine Anleitung wie das Diag funktioniert? Respektiv wo würde ich die Fehler sehen?
Scree.PNG

Lade den Treiber von der Lonelec Seite oder den von Guzzidiag dann geht es im Nor4.

Du verbindest GuzziDiag, gehst ins Menue Ansicht und dann auf Fehlerspeicher. Dann Button Fehler auslesen. Hier kannst du auch die Fehler löschen.

Hier noch eine generelle Anleitung für GuzziDiag incl. Writer und Reader. Ist eben Englisch.

Gruß Rolf

GuzziDiag_Anwendung.pdf (1.86 MB)

2 „Gefällt mir“

Deine Software ist uralt die du oben hast. Gibt schon 20

Sehr cool,
Ich habe es heute auch endlich ans laufen bekommen, mal ein Backup von meinem Mapping erstellt und ein bischen rumgespielt. Leider finde ich die Stresskilometer nicht. Unter welchem Punkt kann ich die denn auslesen ?

Grüße Timo

Hey das geht bisher nur mit einer Beta Version die nur wenige bisher haben leider

1 „Gefällt mir“