Leiser DB Killer für Akra Slip On RSV4 RF 2016

Die Kosten hängen davon ab, was Wolfgang (Wolle) an Teile vorrätig hat. Wenn du ein paar gebrauchte Teile akzeptierst, dann geht es so bei um die 550 Euro los. Er macht halt aus gebrauchten Teilen, überarbeitete Endschalldämpfer.
Hat natürlich auch Zugriff auf neue Akra-Ersatzteile.
Er ist auch die erste Adresse, wenn es um die Reparatur von gestürzten Endschall-Dämpfer geht.
Wenn du Facebook hast, dann such mal nach Wolfgang Brychta.

1 „Gefällt mir“

Ich will mich hier mal einklinken…

ich werde bei Speer 300-Meilen in Hockenheim fahren und habe an meiner 14-er aktuell Arrow-Komplettanlage mit original Eater verbaut.
Kann mir jemand sagen, ob das lautstärketechnisch passt.
Speer sagt „eventuell“…

deshalb werde ich mir mal den Arrow in Titan holen & testen. Der hat „nur“ einen 60mm Einlass und sollte deshalb auch ohne dB-Killer unter 100dB sein …
[/quote]

Weitest du den Anschluss auf 65mm auf?

Hallo zusammen,
ich habe auch Erfahrungen mit dem langen DB-Killer für den Akra Slip-On mit Kat-Ersatzrohr sammeln dürfen.
Ich habe den J-V-TUV240 verbaut und habe am Auslass noch 2 Sicherungsdrähte vor die Öffnung gespannt. Dies soll den Schall brechen. Im Stand ist die Maschine tatsächlich spürbar leiser.
Was nun scheinbar Probleme macht, sind die Ansauggeräusche (K&N verbaut). Ich höre den Auspauff während der Fahrt nicht mehr, ich nehme nur die Airbox wahr.
Ich wurde in Padborg bei der Vorbeifahrt mit 108DB gemessen, wenn ich an der Messstelle noch beschleunige. Wenn ich dort mit Stützgas „vorbeirolle“, sind es ca. 99DB

1 „Gefällt mir“

Danke für deinen Bericht! Ich habe den selben DB-Killer eigentlich bestellt und warte aber immer noch auf die Lieferung… Kommt hoffentlich bald.
Falls du bei Gelegenheit einmal ein Foto des Auslasses mit den Sicherungsdrähten hochladen könntest, wäre das natürlich prima!

Na klar, hier bitte:
20200818_181440.jpg

1 „Gefällt mir“

Nö, nehme das passende Verbindungsrohr von Arrow …
c798df07-0ca7-42b8-9cf3-2e7b6661aaa5_Aprilia_RSV41100Factory_19-20_Slip-on_Race-Tech_PK_2.jpg

Kannst Du dazu mal mehr Info`s geben?
Bestellnummer etc.
Motorrad wäre RSV4 1000 aus 2018.

DANKE

Aber gerne doch:
71744PK: Endschalldämpfer Titan mit Carbonendkappe (350mm Mantellänge): 374€:
71906PK: Endschalldämpfer Titan mit Carbonendkappe (300mm Mantellänge): 374€:
71674MI: Verbindungsrohr: 85€

71906AK: Wer es noch günstiger haben möchte: Alu-Endschalldämpfer mit Metall/Gummischelle: 273€

Gruss
Alain

2 „Gefällt mir“

Echt gute Preise :thumbup:

Danke für die Angaben - klingt für mich nach ner einigermassen kostengünstigen Alternative!

Aber nur mal aus reiner Neugier dslr: du hast ja auch einen langen Akrapovic Endtopf, welchen du bisher für die lärmempfindlicheren Strecken verwendet hast. Hat sich das bei dir nur bedingt als taugliche Alternative erwiesen? Respektive brauchst du da je nach Strecke immer noch den DB-Killer?

Liebe Grüsse

Alain

Betreffend Lautstärke hab ich auch auf Arrow umgerüstet. Hatte aus Gixxer Zeiten schon sehr gute Erfahrungen damit. Ich wollte meine 11er mit Akra Komplett auf keinen Fall zustopeln, deshalb Umstieg auf Arrow bei 5500 /98 Db ohne Killer…Topf 350mm Anschluss 60mm (Krümmer Akra)

2 „Gefällt mir“

Ist eine Preisfrage … der Arrow ist deutlich günstiger … ein guter gebrauchter Akra nicht immer einfach zu finden …

. Ich wollte meine 11er mit Akra Komplett auf keinen Fall zustopeln, deshalb Umstieg auf Arrow bei 5500 /98 Db ohne Killer…Topf 350mm Anschluss 60mm (Krümmer Akra)
[/quote]

Und welche Lautstärke bei halber Nenndrehzahl, bei 6500 u/min?
Da dürften es wieder die 102 DB sein oder?

[quote=Jaki post_id=21063 time=1600056979 user_id=62]
. Ich wollte meine 11er mit Akra Komplett auf keinen Fall zustopeln, deshalb Umstieg auf Arrow bei 5500 /98 Db ohne Killer…Topf 350mm Anschluss 60mm (Krümmer Akra)
[/quote]

Und welche Lautstärke bei halber Nenndrehzahl, bei 6500 u/min?

Da dürften es wieder die 102 DB sein oder?

[/quote]



Sorry…Fehler, natürlich bei 6500 :wink: 5500 war die Duc meines Bruders

Hatte nirgends Probleme damit…

Mich hörst grad mal im vorbeifahren :slight_smile:

https://youtu.be/qEIJIoS-8LA

Ich hänge mich hier mal dran.
RSV4 ist aus 2013 und ich fahre hauptsächlich in Hockenheim mit Speer. Viel mehr Möglichkeiten gibt es am HHR leider nicht. Speer schreibt grundsätzlich einen dB-Eater vor und 98dB bei halber Nenndrehzahl.
Meine Tendenz geht zum Akra mit Katersatzrohr. Nun ist die Frage, komme ich mit dB-Eater auf die 98dB und hab ich damit Einbußen an Leistung oder Nachteile was die Hitzeentwicklung angeht?
Oder ist der Arrow mit 350mm die bessere Wahl, wenn der ohne Killer unter 100dB geht?! Dann könnte der dB-Eater entsprechend großzügig dimensioniert sein, dass die zuvor genannten Probleme nicht auftreten.

Gemessen am Montag in Hockenheim:
meine 2014-er mit Arrow-Komplettanlage (RaceTech-Endtopf) und Original-Arrow-db-Eater 97 dB bei 6000 U/Min

Top, das hört sich doch gut an.
Komplettanlage heisst, Kat-Ersatzrohr und den 350mm Dämpfer?

Ja, Kat-Ersatzrohr, RaceTech-Original, ob der 350 mm ist, müsste ich messen :wink:
Allerdings eine merkbare Leistungseinbuse beim Fahren, Motortemperatur lag beim Fahren auch relativ hoch, um die 100°C.

Der Arrow DB-eater ist schon ziemlich massiv, ein geschlossener Einsatz mit 6 kleinen Bohrungen… :frowning:
Falls es Anfang Oktober mit Rijeka klappen sollte, werde ich dort mal Vergleich mit/ohne fahren

Ok, das Thema kenne ich noch von meiner GSXR Zeit. Hatte Arrow und Akra zum Vergleich und nur die Akra hat mit Killer keinen bemerkbaren Unterscheid gemacht. 2 PS auf Prüfstand waren es gaube ich.

Zur Akra mit dB-Eater hat niemand Erfahrung bzgl. 98dB?