RSV4 RF 2018 #BOMBER-V4

:thumbup: i muss wohl mal wieder nach Obersulm fahren und sabbern :crazy:

Haja, dann machen wir deine S1R gleich noch!:wink:

Saisonstart 2022



Am bike gab es keine Veränderungen mehr, zumindest nicht an meinem! :mrgreen:

Nachdem ich ja keine Lust mehr hatte groß zu schrauben und meine Kiste, bis auf die Bremsbefüllung fertig da stand, fieberte ich dem Saisonstart entgegen, 18.04. am HHR.



Da ruft mich ein Kollege an. „Ey, du kennst dich doch ein bissl mit RSV4/Tuono aus! Was sollte man da denn umbauen für die Renne? Ich hab nen Kollegen, der will seine Tuono fit machen, wir kommen dann mal vorbei!“

Bevor ich etwas sagen konnte wie „z.B. nix außer für den Anfang mal ne Rennpappe, fahren und Spaß haben“, hat es geklingelt und die zwei standen vor meiner Haustür mit nem fetten Grinsen im Gesicht! :smiley: Haja, dann ab in die Garage und mal angefangen zu quatschen. Der Kollege sieht meine RSV4 und meint, so muss des! Ähm ok, des kostet etwas. Egal, er will des so in der Art.

Ende der Geschichte, ich hatte ne Tuono in der Werkstatt stehen und hatte den Auftrag mich an die Teilebeschaffung zu machen.

Aber es hat dann schon Spaß gemacht, da der Kollege ein sehr cooler Zeitgenosse ist und auch immer gewillt war mitzuhelfen.

Mittlerweile fahren wir auch zusammen auf die Rennstrecke.



Zurück zum Saisonstart.

Ne Woche vorher an der Tuono und meiner RSV4 die Bremsen befüllt, entlüftet und da ich etwas paranoid bin, zuvor noch jeweils zweimal nen halben Behälter durch jedes Stahlbusventil entlüftet.



18.04. 05.30 Uhr, Wecker, aufstehen, Kaffee, geladen hatte ich wie immer am Vortag, angehängt, mit dem Tuono Kollegen getroffen und gen Hockenheim gegondelt.

Angekommen, aufgebaut und ab zur Einschreibung. Meint der Speer Mitarbeiter "Du hast dich in rot (zweitschnellste Gruppe) eingetragen. Wenn ich deine Zeiten seh, gehörst du in die schnelle Gruppe (weiß), „Ja ich weiß, will aber erstmal entspannt einrollen, testen etc.“ „Macht es dir aus in weiß zu fahren? Rot wird sonst arg voll!“ „Jo, mach halt!“

Zurück zum Platz, da fiel mir ein, ggf. solltest die Kiste mal kalibrieren.

Also Moped warm laufen lassen, zur Geräuschmessung und danach ne kurze Runde drehen zum kalibrieren. Nach gefühlten 50km durchs FL im zweiten Gang bei 40/41 km/h aufgegeben… Die will ned. Als ich ratlos da stand, hat ne Duc neben mir angehalten. Fahrer macht das Visier hoch, „Na bist auch am kalibrieren?!“ :lol: Herrlich!

Danach nochmal probiert, zack hat funktioniert… „Whatever“, Hauptsache es geht.



09:40 Uhr Turn 1

Noch unter 10 Grad… nee lasse ich aus. Ich als Südländer empfinde alles unter 15 Grad als Winter! :wave:

09:45 Uhr Abbruch, erste Ölspur auf der Strecke.

Wie gefühlt jedes Jahr zum Saisonstart…



11:00 Uhr Turn 2

Ich steh am Vorstart, gefühlt nur irgendwelche IDM Fahrer um mich rum, neben mir Fifty auf nem Testmotorrad und nickt mir freundlich zu. Ampel grün, Outlap, fühlt sich alles gut an. Alles klar drücken wir mal an. „Holy moly“, ich hatte vergessen wie die RSV4 anreist!

Geil, ab geht die Luzzi! Anbremsphase Ende Parabolika, gefühlt fliegen zehn F22 Raptor Kampfjets mit dem Nachbrenner an mir vorbei.

Ich kam mir vor wie Officer Hooks bei Police Academy bei der Fahrschule als sie ihr Lied „Ich liebe ihn so sehr, ich liebe ihn viel mehr…“ trällert.

https://www.youtube.com/watch?v=PYt73GnpXX8

Sehr gut für’s Ego sowas! :mrgreen:

Ende des Turns, ich war relativ erschöpft stand da ne 1:59. Naja für’s erste ganz ok. Aber keine Zeit für die weiße Gruppe.

Dann habe ich mich kurzerhand umgruppieren lassen, ich will ja niemandem im Weg stehen.



12.00 Uhr Turn 3 rote Gruppe

Outlap, erste gezeitete Runde angefangen, fühlt sich schon besser an, plötzlich rot.

Durchgerollt an Vorstart meint der Marshall, lass stecken des wird nix mehr. Ok, zurück an Platz, Moped abgestellt.

Zweite Ölspur auf der Strecke und Mittagspause.



13:40 Uhr Turn 4 rote Gruppe

Outlap, zwei Runden, so wird immer besser, das Gefühl kommt zurück, Moped und ich verstehen uns auch immer besser, dann rot!

„Meine Fresse, was denn nun schon wieder?!“ Dritte Ölspur auf der Strecke!

Ich rolle in die Boxengasse, viel Verkehr, bremse kurz runter auf 35 km/h, ziehe die Kupplung, plötzlich höre ich das typische Geräusch wenn die Bremse die Fullfloaterscheiben packt und mein Moped steht? „WTF?!“

Ok, Bremse zu. Moped an die Boxenmauer gelehnt und gewartet. Bremse hat sich dann nach ner Weile wieder gelöst und ich zurück an Platz.

Hmmm, entlüftet habe ich gefühlt 1000 Mal. Ok, Bremse abkühlen lassen und in mich gegangen. „Druckpunkt hatte sich nicht verändert, aber dann entlüfte ich eben nochmal!“ Und siehe da, an beiden Sätteln und oben an der Pumpe, kam dann doch noch etwas Luft.

Verstehe ich ned, oft genug entlüftet und es kam nichts. Man muss dazu sagen, dass ich nen Bremsdrucksensor verbaut habe und dieser das Thema mit dem entlüften wohl etwas komplizierter macht. So rede ich mir das zumindest ein! :slight_smile:

Dann fiel mir die Bremse vom Kollegen mit der Tuono ein, die wir auch in dem Zug gemacht hatten. Schnell rüber zu ihm, „du wir entlüften kurz mal bei dir!“ Bei ihm alles tipptopp. Zum Glück!



Inzwischen Stand der Mensch von Speer bei mir am Platz und will mich wieder in weiß gruppieren, etwas unfreundlich hab ich ihm zu verstehen gegeben, dass ich gerade andere Probleme hab und er es lassen soll. Die Tonwahl tut mir im Nachgang leid…

Turn 5 ist dann leider ausgefallen.



17:20 Uhr Turn 6 rote Gruppe

Am Vorstart ging mir einiges durch den Kopf… Vorsichtig die Outlap gefahren, Bremse passt. Erste gezeitete Runde, Bremse passt.

Langsam rangetastet, immer später und härter gebremst, scheint zu passen. Kurz durch die Boxengasse gerollt, Situation von vorhin reproduziert. Nichts! Perfekt, wieder raus auf die Strecke.

Der letzte Turn war der erste Turn den ich durchfahren konnte und ich hab mich schnell wieder zurechtgefunden und die Liebe zum Bomber ist wieder die alte. Zeiten waren egal, der erste Tag ist zum einrollen da. Zwar hatte ich davon nicht viel, aber zum Schluss zumindest die Gewissheit, dass alles passt.



Zu Hause das Mopped in die Garage gepackt, sauber gemacht, alles nochmal gecheckt und voller Vorfreude auf den nächsten Termin im Juni am HHR die Werkstatt zugesperrt.

Der Kollege mit der Tuono war soweit auch zufrieden, außer dass er doch gerne Stummel hätte! :mrgreen:

Also doch wieder schrauben. Aber bis Juni ist noch etwas Zeit und die Teile sind im Zulauf!



Und um die Vorfreude noch etwas zu steigern, kam ein paar Tage nach dem Event auch meine neue Lederkombi mit neuem Helm und Handschuhen.
[attachment=2]F6603739-AF85-4814-9DBB-5629C2C8941F.jpeg[/attachment]
[attachment=1]69BB995F-D111-4AA5-83EF-58CEBF0E3A8E.jpeg[/attachment]
[attachment=0]E56ADD58-DB95-4265-833F-B637E7E40563.jpeg[/attachment]

11 „Gefällt mir“

Sehr schön geschrieben. Schöne Kombi, auch das Autobot Symbol auf dem Arm :wink: Wie kommst denn darauf?

Danke!
Das ist das Decepticons Symbol! :wink:
War in der Jugend eine meiner Lieblingsserien.
Irgendwann hatte ich nen Patch auf meiner ersten Lederkombi und seitdem hat das Bestand.

1 „Gefällt mir“

Finde ich genial. :slight_smile:

Danke!

Hockenheim IDM - MSC Rheintal

Mein zweiter Trackday für dieses Jahr steht bevor. Der erste war fast vor zwei Monaten. Somit mache ich mich drauf gefasst, von 0 zu beginnen.
Da der HHR mein Wohnzimmer ist, mache ich mir bzgl. der Strecke zumindest mal keine Sorgen.
Moped sollte soweit technisch auch im top Zustand sein, somit kann ich mich auf andere Dinge konzentrieren.

Samstag früh, 05.30 Uhr, same procedure as every Tarckday in Hockenheim. Ich erspar es euch und springe gleich an Ring.

Nachdem alles gut gelaufen ist und der obligatorische Angstschiss erledigt war :smiley: zwänge ich mich in meine neue Kombi.
Puh, mir sprengt es gleich die Schädeldecke weg, so eng ist die. Zugenommen hab ich ned, naja muss wohl so sein.
Mit Sauerstoffunterversorgung setze ich mich noch etwas in meinen Stuhl und gehe in mich.

09.35 Uhr
Kurz vor Turn 1, Luftdruck prüfen und nochmal das Moped kurz laufen lassen, sieht alles gut aus.
Um 09.40 Uhr geht es ab auf die Strecke. Schnellste Gruppe. Beim MSC Rheintal ist das Niveau nicht ganz so krass wie bei Speer.
Da darf ich Schnecke auch mit den großen Jungs spielen!

09.40 Uhr
Es geht auf die Strecke, Outlap fühlt sich gut an. Der Bomber grollt, rotzt und ballert unter mir! ich grinse im Kreis! :smiley:
Die Lederkombi spüre ich so gut wie nicht! Es klemmt nichts, es zwickt nichts, ich kann atmen, beste Investition seit langem!
Danke Mithos, danke Tino!

Na dann laden wir mal durch! Erste Runde noch etwas an die Bremspunkte gewöhnen. Zweite Runde, gib ihm.
Geiler Scheiß denk ich mir, läuft! Da baller ich aus der Mercedes auf den Eingang Motodrom zu, setz den Anker, will in Dritten runterschalten… nix da sagt mein Schalthebel bzw. Blipper. Zu schnell komme ich an Einlenkpunkt, ich zieh die Kupplung, schalte in Dritten und lass auslaufen.
Wie ich so auf mein I2M-Dash schaue, leuchtet die ABS-LED dauerhaft und die TC-LED blinkt. Gedanken an die letzte Saison, in der ich von 15 Tagen 5 gefahren bin und 10 geschraubt habe, machen sich breit… Herrlich…
Da ich eh gerade das Motodrom abgekürzt habe, ist die Ausfahrt nah und ich rolle an Platz! In Gedanken zerlege ich den Bomber mit dem Harvester von meinem Schwiegervater in Einzelteile und fahr so lange drüber, bis nichts mehr auf ein Motorrad schließen lässt.
Ob ich durch meine italienischen Gene etwa ähnlich zickig wie meine RSV4 bin? Ich glaube nicht! Sie hat es verdient! :smiley:

Am Platz angekommen, bitte ich mein Umfeld höflich die Fresse zu halten!
Ich stell die Karre ab, setz mich und gehe in mich.
„Denis, entspann dich bleib ruhig. wahrscheinlich ist nur ein ABS Sensorring im Eimer. Du hast welche dabei und des ist kein Aufwand. Im schlimmsten Fall ist das Sensorkabel hin. Auch ned schlimm, du hast welche dabei!“ rede ich mir gut zu.
Mein Blick schweift zufällig übern Bremsanker und was sehe ich da?! Hat sich die kleine H*** von Schraube vom ABS-Sensor doch tatsächlich gelöst.
Somit ist der Sensor weg vom Ring gewandert und das Signal war eben weg.
Da fällt mir in dem Zug auch mein Junior mit 1 1/2 Jahren ein. Wenn ich in der Garage schraube, drück ich ihm meistens einen T-Schlüssel in die Hand und er darf so tun als würde er helfen. Was für ihn das Größte ist! Ich kann mich noch erinnern, wie er dort rumhantiert hatte, ich seinen noch etwas unkoordinierten Drehbewegungen aber keine Aufmerksamkeit schenkte, da er bisher keine Schraube aufbekommen hat. Und bei den Vibrationen die der V4 verursacht, reicht es auch, wenn er die Schraube nur etwas gedreht hat.
Ich schmunzle, freu mich dass mein Junior nun auch Schrauben drehen kann und hab dem Bomber gegenüber ein schlechtes Gewissen bzgl. meiner Gedanken! :crazy:
Ich dreh die Schraube rein und drohe ihr sie rund zu drehen, wenn sie das noch einmal macht!
Der nächste Turn kann kommen.

Endlich am Punkt angekommen: Fahren, Pause und zwischendurch mal tanken. Herrlich! Der restliche Tag verläuft unspektakulär.

Somit konnte ich mich meinen fahrerischen Defiziten widmen. Die mir mein 6 Sekunden schnellerer Kollegen charmant aufgezeigt hat.
„Alter, hinter dir zu fahren ist echt behindert. Dich zu überholen auch! Midcorner fahr ich dir fast ins Heck, Kurvenausgang geht so, aber auf der Bremse bist ne Macht! Da hätte ich nur mit Harakiri vorbeikommen können.“ Wenn du jetzt noch aufhörst zu überbremsen, schneller in die Kurve laufen lässt, bist am Kurvenausgang auch schneller und dann wird des mit der unter 1:40. Aktuell stehe ich bei 1:42.
Ich hab nur „…auf der Bremse bist ne Macht verstanden!“ und freue mich! :laughing:
Selbst habe ich erkannt, dass ich beim Anbremsen mehr mit dem Rumpf und meinen Oberschenkeln arbeiten muss um Druck von dem Stummeln zu bekommen. Da ich etwas Probleme habe, sauber ins Hang-Off zu kommen. Bzw. ich würde es nicht als Hang-Off bezeichnen was ich da zusammenturne!
Aber es steht ein bewegter Juni vor mir, in dem ich genug Zeit habe daran zu arbeiten.
18.06. nochmal HHR GP und vom 27. - 29.06. Most mit einigen hier aus dem Forum! Ich freu mich wie ein Schnitzel!

Und wenn ich schon ned schnell bin, seh ich zumindest extrem gut aus. Also die Lederkombi und der Bomber sehen gut aus! :mrgreen:
897FB7F8-9D59-4D40-95D3-8E2A1A01795A.jpeg

11 „Gefällt mir“

Mega!!! Ich freue mich auf Most und auf deine Erfahrung und Tipps. Vielleicht habe ich auch das Vergnügen ein paar Runden hinter dir herfahren zu dürfen.
Viel Spaß morgen und wir sehen uns in Most :slight_smile:

Du bist auch mit TZ-Racing in Most? Sehr cool!
Also bzgl. Tipps und schnell fahren, kann ich dich gerne vermitteln. Von mir solltest dir glaub nicht arg viel abschauen, das wär kontraproduktiv! :slight_smile:
Danke, morgen wird echt ekelhaft bei den angekündigten 38 Grad am HHR!

Soll ich Euch zusammen in eine Box stellen? :laughing:

Uwe, werd ned eifersüchtig! :wink:
Ich bin natürlich mit dir, dem Gynäkologen, dem Winzer und Ingenieur in der Alteisen-Box! :smiley:

Hockenheim GP - EYBIS - Erkältung, rote Flaggen und 40 Grad

Nachdem erfolgreichen Termin letzten Sonntag, konnte ich den heutigen Samstag kaum erwarten.
Ich hatte nicht viel Zeit um alles vorzubereiten, da es bis Mittwoch ne ereignisreiche Woche war und ich Donnerstag Nachmittag nach Leipzig, dort übernachten, Freitag verhandeln und dann wieder ca. 4,5 Stunden nach Hause fahren musste. Somit am Montag den Bomber ausgeladen und gecheckt. Den Großteil des Equipments habe ich im Hänger gelassen. Donnerstag bevor ich weg bin, den Bomber noch in Hänger geparkt. Freitag Abend um 20 Uhr zu Hause gewesen, die Kids ins Bett gebracht, Moped verzurrt und den Rest geladen.
So, jetzt ins Bett und morgen geht’s ballern!

03.00 Uhr
Ich wache schweißgebadet mit Hals- und Kopfweh, sowie mit ner triefenden Nase auf. Im Halbschlaf denke ich mir, „Wahrscheinlich reagiert dein Körper auf den Stress die Woche. Wenn du morgen früh wach bist, ist alles wieder fein!“

05.30 Uhr
Der Wecker klingelt. Etwas besser ist es, aber nach aufstehen ist mir nicht zu Mute. Soll ich einfach liegen bleiben?
Da meldet sich der Schwabe in mir „Heil ned! Du hasch zahld, dann gesch a no! Außerdem isses nach dem Aufstehen meist eh viel besser!“ Ich schleppe mich in die Küche! Kaffee, Ibu, anziehen, Hänger an die Karre und ab Richtung Hockenheim.
An der Tanke fällt mir die Wettervorhersage ein, 38 Grad für Hockenheim. Heißt locker 40 Grad am Ring, da dort ja nur Beton ist. ABER meist geht ein Wind, rede ich mir gut zu. Kurz bei EYBIS auf der HP in die Gruppen geschaut. „Sag mal, die Liste ist aber lang…! WTF?! Fast 80 Teilnehmer in jeder Gruppe?! Beim MSC Rheintal sind es 60 gewesen, bei Speer in der Regel 50!“ Ich wollte eigentlich nicht im Feierabendverkehr auf der Renne stehen… Naja, wird schon werden.
Von der Tanke fahr ich gen Hockenheim und fühl mich ganz gut…

07 Uhr dort, 07.30 zur Anmeldung!
„Deutsch?!“ Lächelt mich ne sehr attraktive Blondine an! „Ja und bitte einmal zum mitnehmen“ entgegne ich! Sie lächelt und zieht ihr Programm durch! Man sieht mir wohl mein Alter und den Papa an! :smiley: Soviel zum Thema Selbst- und Fremdbild! :wink:
Die Einweisung und der Orgaablauf waren super! Auch waren wirklich alle Mitarbeiter von EYBIS sehr freundlich und zuvorkommend!

09.40 Uhr Turn 1
Ich fühle mich gut und lasse es langsam angehen, finde mich gut auf dem Bomber zurecht und verlasse die Strecke glücklich nach dem Turn. Die 80 Teilnehmer hat man nicht wirklich wahrgenommen.

10.40 Uhr Turn 2
Mir geht es erstaunlich gut, die Temperaturen ziehen an.
Ab geht’s. Outlap. „Alter?! Wo kommen denn die ganzen Motorräder her? Da haben wohl welche den ersten Turn ausgelassen oder ich bin zum falschen Zeitpunkt raus.“ Es sollte sich ned bessern. Ich setze entspannt zum Slalom an. Wichtig ist jetzt Rücksichtnahme.
Da geht das Lightpanel auf der Parabolika an, ROT! Wie ich die Parabolika anbremse schwenkt der Streckenposten hektisch die gelb/rote Flagge und zeigt auf den Ausgang der Spitzkehre. "Holla the Forestferry! Da liegen zwei Mopeds kurz vor dem Geschlechtsverkehr nebeneinander und die Fahrer schauen etwas verdutzt aus ihren Helmen.“ Ok, den Jungs geht es gut. Nach zwei Runden beende ich den Turn. Die Aufräumarbeiten dauern den Turn durch.

Der Turn nach mir
Mein Kollege fährt raus, ähnlich wie ich, kommt er nach zwei Runden an Platz.
Er klappt sein Visier hoch, „Denis, ich wusste gar nimmer vor lauter Flaggen was ich machen soll! Ende Start/Ziel hat einer sein Moped in die Mauer gefeuert, dann gelb. Anbremsphase Spitzkehre, lagen da zwei, rot und gelb/rote Flagge und nach der Mercedes nochmal gelb/rot weil Highsider!“ Ich staune!

Der Turn nach dem Kollegen
Outlap, rot!

Danach die Durchsage, es wird vorerst nicht gefahren, da alle Ärzte und Sanis eingebunden sind. Nervig aber vernünftig. Hoffentlich geht es allen entsprechend gut.
Um 12 soll der dritte Turn vor der Mittagspause sein.

12.10 Uhr
Mein Schweizer Nachbar und ich unterhalten uns und haken den Turn gedanklich ab.
Plötzlich ne Durchsage „Bitte alle aus Gruppe B zum Vorstart, wir öffnen gleich!“ „Echt jetzt? Das war vor 5 Minuten noch ned absehbar?!“ fragt der Schweizer Kollege. „Keine Ahnung!“ Erwidere ich. Nach 2 Minuten ertönt der Sprecher erneut, etwas verwundert, "Ich wiederhole, alle Fahrer der Gruppe B zum Vorstart, es ist offen! „Kollege, hetz mich ned und was hast du erwartet? Dass wir alle stramm bei Gewehr stehen? Bei 40 Grad mit Helm und Lederkombi? Komm mal klar!“ Mit noch 7 Minuten auf der Uhr rolle ich an Vorstart.
In den paar Runden merke ich, dass es extrem heiß geworden ist und ich freue mich auf die Mittagspause.

Mittagspause
Raus aus der Kombi, in Stuhl, essen und - wie den ganzen Tag schon - viel trinken.
Die Sonne gibt jetzt alles, Asphalt über 50 Grad, das Thermometer zeigt 40 Grad an und der von mir gelobte Wind bläst mir wie ein Fön ins Gesicht.
Um 14 Uhr geht es mit Gruppe A weiter. Ich fange langsam an die Kombi anzuziehen und fühle mich irgendwie wieder krank und entkräftet. Kurz überlege ich, ob ich es sein lasse. Aber gefahren bin ich ja kaum. „Los, rein in die Kombi, des geht schon!“ sporne ich mich an.

14.00 Uhr Turn 1 Gruppe A nach der Mittagspause
Outlap, rot!
Dieses Mal aber nur kurz, Turn wird fortgesetzt.

14.20 Uhr Turn 4
Ich fahr auf die Strecke, „Joa, geht doch!“ freue ich mich.
Nach dem ersten beiden Runden schau ich auf den Laptimer, steht da ne 2:03 die ich auch in der nächsten Runde nicht unterbiete. Das sind mehr als 7 Sekunden unter meiner Bestzeit und 6 Sekunden unter meiner konstanten Zeit. Wie ich das realisiere, merke ich erst, wie mir die Suppe aus der Nase trieft, mein Mund so trocken ist, dass ich keine Luft mehr bekomme und ich die letzte Runde nur auf Kraft gefahren bin.
„Du Idiot! Sofort raus, bevor es teuer wird, du dir oder gar jemandem anderen weh tust!“ Schießt es mir in den Kopf!
„Außerdem geht es nächstes WE 3 Tage nach Most. Da freust dich schon ewig drauf! Und du hast bärchen versprochen die Kiste ganz zu lassen, er zählt in Most auf dich!"
Runter von der Strecke, Bomber geparkt, ausgezogen und dann erstmal in Stuhl gesunken. Mir ging es so dreckig, ich hab mich erstmal 30 Minuten nicht bewegt und nur getrunken!

FAZIT
Ich buche bei EYBIS den HHR nimmer. Ob nun die 80 Teilnehmer je Gruppe ausschlaggebend waren oder mehr deren Verhalten kann ich ned beurteilen. Ich denke es ist ein Zusammenspiel aus beidem.
Klar kann der Veranstalter nichts für seine Teilnehmer. Am HHR fühle ich mich bei Speer, Hafeneger oder MSC Rheintal wohler.

Die physische und psychische Belastung bei unserem Sport ist nicht zu vernachlässigen! Zwar zähle ich mich zu der Kategorie überdurchschnittlich fit! Jedoch angeschlagen, ist angeschlagen und man stell ein Risiko für sich und andere dar. Das passiert mir nicht nochmal!

Positiv ist gewesen, dass meine Frau mit den zwei Kids vorbeigekommen ist und dass ich außer tanken am Bomber nichts machen musste.
361D3C73-0628-402C-8BEE-9C7BD43AF44D.jpeg
Most, wir kommen!

9 „Gefällt mir“

Sehr schöner Bericht. Ich hätte dir persönlich die ohren lang gezogen wenn nicht in Most aufgetaucht wärst :laughing:

Schöner Bericht, Denis. Und das mit EYBIS geht nicht nur Dir so. Die packen die Gruppen zu voll, und teilweise (wofür der Veranstalter nix kann) sind da auch Kandidaten dabei, die nichts auf einer Rennstrecke zu suchen haben.

Bei mir war letztes Jahr mit EYBIS rote Flagge. Kurz vor der Parabolika lag einer (bzw. stand eigentlich schon wieder). Alle fahren im normal zügigen Tempo nach der Unfallstelle weiter. Und mitten auf der Parabolika fährt einer mit ner Super Duke mit 70 km/h und erhobener rechter Hand. Da glaub man, schon alles gesehen zu haben. :open_mouth:

Viel Spaß in Most!

Danke Tobias,

wir dachten das wäre ggf. nur gestern so gewesen, aber des scheint ja bei denen Usus zu sein! Schade.
Orga, Team etc. war echt super!

Most - TZ-Racing – Vorfreude, zu hohe Erwartungen und Frustration

Keine zwei Wochen nach dem eher zähen HHR-Termin Stand Most an! Darauf freute ich mich schon seit letztem Jahr, als ich meine 12er in die Botanik geworfen habe! In dem Jahr zum ersten Mal in Most gewesen und sofort verliebt. Zwar bin ich nur 5 Turns in drei Tagen gefahren – wer die Berichte verfolgt, weiß warum – aber sofort wohl gefühlt und im Turn meines Sturzes, wäre die 1:50 sicherlich gefallen.
Dann fällt sie eben dieses Jahr. Hab ja jetzt die 18er!

Sonntag
Der Hänger stand geladen vor der Garage, Kumpel Sören war pünktlich um 12 Uhr bei mir. Zirka 5 Stunden Fahrzeit hatten wir. Einlass erst ab 19.30 Uhr, da die IDM zu Gast war. Jedoch wollten wir vorher noch Verpflegung kaufen, im Hotel einchecken und dort zu Abend essen.
Die Fahrt lief entspannt und umso näher wir Most kamen umso größer wurde die Lust, morgen mal so richtig am Kabel zu ziehen. „Most du kleine H***, wir haben noch ne Rechnung offen!“
Der Tag verlief nach Plan, Hänger unten an der Strecke geparkt, Lebensmittel einkaufen, einchecken und essen im Hotel. Gegen 21 Uhr sind wir an der Strecke gewesen.
Dieses Jahr waren wir über 20 Mann auf 5 oder 6 Boxen verteilt und 80% davon RSV4, Tuono oder RS660! Darunter altbekannte und auch neue Gesichter wie pater, Ingo, bärchen, Obelix, Georgslicht, Luk1Stone, TaunusRex, wizzard, uvm.
Also die Box bezogen, alles ready gemacht und voller Tatendrang ab ins Bett.

Montag
Gut gestärkt ging es Richtung Strecke, ich war top fit und geladen wie ein Katapult am Flugzeugträger, den Bomber unter die 1:50 zu schießen! Das Übliche folgte. Technische Abnahme, anziehen, Moped checken, warmlaufen lassen, gut zureden und ich war in der schnellen Gruppe.

Noch 15 Minuten bis zum ersten Turn. Ich kann es kaum erwarten!
Rauf auf die Kiste, Motor an, der Bomber meldet sich zum Dienst. Ebenso bereit wie ich.
Raus aus der Box, Pitlane, am Vorstart werde ich durchgewunken, Hahn gespannt und ab Richtung Schikane katapultiert! Wie ich einlenke gautscht der Bomber unter mir und ich hab das Gefühl ich fall gleich runter! „Des ist ned mein Moped!“ schießt es mir in den Kopf…! „RAFF DICH!“ schnaube ich mich selbst an und lade durch!
Ich fahre Runde um Runde, der Bomber fühlt sich komplett anders an und ich bin nur Beifahrer. Sören, Bärchen und Nils ballern an mir vorbei als gäbe es kein Morgen mehr! Ich fühl mich wie aufm Klapprad! Wobei, selbst da wäre ich schneller gewesen!
Natürlich steht nach dem Turn eine ernüchternde 1:57 auf dem Laptimer! Bärchen meint nach dem Turn, „Alter, wie sitzt du denn auf dem Bock?! Total verkrampft!“ Ich zucke nur mit dem Schultern.
Zum Mittag werde ich in die langsamere Gruppe gesteckt und wäre das nicht passiert, hätte ich es selbst getan. Der Gedanken ging mir schon vorher durch den Kopf, aber die Hoffnung stirbt ja bekannterweise zuletzt! Aber sie stirbt! :blush:

Zum Gefühl, dass es ned mein Moped ist, kann ich nix sagen. Alles war wie bisher auch, trotzdem hantiere ich eifrig am Fahrwerk. Was natürlich nichts gebracht hat.
Die 1:56 fand noch den Weg auf dem Laptimer… Gefrustet beende ich den letzten Turn!

Den Abend haben wir dann bei Grillgut, Bier und Benzingesprächen ausklingen lassen. Was die Laune etwas gehoben hat. „Naja, nicht dein Tag“ war der abschließende Gedanke als ich später in Schlaf gleite.

Dienstag
An der Strecke angekommen, versuche ich mich vom gestrigen Tag frei zu machen. „Schau nicht so verbissen auf den Laptimer, scheiß auf die Zeit, hab Spaß!“ rede ich mir gut zu.

Turn 1 geht los, nach der dritten Kurve merke ich ZONK, Tag 1 REPEAT… Kein Knie am Boden, mit der Geschmeidigkeit einer Bahnschranke turne ich auf dem Bomber und ich wünsche mir beim Gas geben, nen Anschlag bei ca. 50% Gasstellung!
Nach dem Turn, stelle ich die Kiste in die Ecke und wünsche mir meine 750er K8 oder meine 12er RSV4 Luftpumpe zurück! Ich versinke im Stuhl und Gedanken machen sich breit, „Du bist halt doch ne zu große Pussy für ne 1000er! Was hat dich damals geritten als du dir die 18er gekauft hast! Hättest die 12er lieber mal gerichtet! Vielleicht suchst dir doch gar ein anderes Hobby!“
Plötzlich, überkommt es mich! „Dreh alles auf Anfang zurück, das Moped stand gut da! Es liegt an dir, der Bomber kann nix für!“
Gesagt getan, danach schotte ich mich mit meinen Airpods vor dem Turn ab.

Turn 2 beginnt, ich fahre hinter Ingo und pater raus! Nach dem ersten beiden Kurven wird Uwe kleiner und ich kann Ingo kaum folgen. Letztes Jahr fuhr ich meist sofort an ihm vorbei.
„Ok, er ist nun deine Referenz!“ spült es mir durch den Kopf! „Was bei ihm geht, geht bei dir auch!“
Erste Runde, zweite Runde, plötzlich spüre ich Asphalt unter meinem Knie. Na also, du wirst schneller. Das Knieschleifen ist bei mir immer Indikator ob ich schnell genug bin bzw. ob ich mich wohl fühle. Wesentlich zufriedener als bisher beende ich den Turn.

Turn 3, selbes Spiel. Nur dass ich Ingo nach der dritten Kurve hinter mir lasse! Da sehe ich Pater vor mir, fahr mich ran und mach mich bemerkbar! Seiner Körperhaltung ändert sich, er schaltet in Krawallmodus um, ich grinse! :smiley: Eine Runde fahre ich ihm nach um zu wissen wo Stärken und Schwächen sind. In der Tat finde ich sie und hab nur genau zwei Punkte an denen ich dann auch vorbeikommen kann. Doppelrechts vor Start Ziel oder Ende Start Ziel. Aber auch nur, wenn ich eng dran bleibe!
Also raus auf die Zielgerade, den Ausgang etwas versemmelt aber die Mehrleistung der RSV4 zur S1R macht sich bemerkbar! Kurz vor der Boxenmauer gleichauf, Uwe wäre nicht Uwe wenn er dann nicht noch hätte das Gas stehen lassen. Da ich das wusste, tat ich dasselbe! :blush: Auf der letzten Rille biegen wir in die Schikane ein. Ich vor Uwe, da ich innen war. Dann raus aus der Schikane und haushalten. Der Abschnitt bis zum Matadorbogen ist stellenweise nicht meins. In die Rechts vorm Matadorbogen, stellt Uwe sich innen rein, Blockpass und er ist wieder vorne! Ok, hinterher. In Matadorbogen lass ich gut reinlaufen und in der Links danach bin ich wieder an ihm dran. Rechts, links voll durchladen auf die Doppelrechts vor der Zielgeraden. Dann auf der Bremse wieder vorbei. Wir prügeln durch die Rechtskurven auf die Zielgerade! Ende Start Ziel spüre ich gefühlt Uwe’s Atmen im Nacken. Ich entscheide mich einfach länger stehen zu lassen! Uwe auch! :smiley:
Dann die Bremse wie ein Berserker gezogen, der Bomber wird hinten leicht und schüttelt sich. Wahrscheinlich hätte es gereicht, jedoch entscheide ich mich nicht umzulegen, da ich mir unsicher war, ob Uwe nicht gleich neben mir erscheint. Und wenn das so gewesen wäre, hätte ich keine Reserve mehr gehabt um noch was dagegen zu tun!
Er hatte den gleichen Gedanken und so fahren wir gerade aus weiter. Wir sind halt doch Pussys oder eben auch vernünftig!:mrgreen: Wir schlängeln uns durch die Reifenstapel, ballern wieder raus auf die Strecke und führen das Spiel den restlichen Turn fort.
Was ein Spaß! Zufrieden grinsen wir uns in der Box an.
Mit ner 1:52 sind wir beide unserer 1:50 aus dem letzten Jahr wieder ein Stück näher gekommen.
Ende des Tages steht auf dem Laptimer ne 1:51. Zwar nicht das was ich mir erhofft hatte, jedoch ein Schritt zu meiner Zeit vom letzten Jahr und ich hatte Spaß!

Abends war dann großes Essen im Steakhouse angesagt. Mit knappen 20 Mann haben wir dort den Umsatz in die Höhe getrieben. Nach einem tollen Abend mit allen und übertriebener Völlerei liege ich kurz vor dem Platzen, leicht beschwipst (bei mir reichen da zwei Bier) in meinem Bett und schlafe zufrieden ein.

Mittwoch
Für heute war Regen angesagt. Glücklicherweise schob sich dieser immer wieder um ein paar Minuten nach hinten. Somit konnte Turn 1 wie geplant stattfinden. Gleich habe ich bemerkt, dass gestern wohl doch die Ausnahme gewesen ist. Irgendwie stehe ich auf Kriegsfuß mit mir selbst.

Mittlerweile isses mir dann auch Wurst und ich fahr halt so vor mich hin. Immerhin schaffe ich noch ne 1:52. Zu Beginn von Turn 2 werde ich am Vorstart auf die Seite gebeten. Einmal db Messung. Mit 106db bei 4500rpm werde ich zurück in die Box geschickt und gebeten nen Killer zu montieren! Naja selbst Schuld du Ochse! Kurz darauf regnet es. Da ich eh demotiviert bin, packen wir langsam zusammen. Es wurde dann etwas später wieder trocken, meine Lust hielt sich jedoch in Grenzen. Wir haben dann zu Ende geladen und sind gegen Mittag abgereist. Das Schöne an der frühen Abreise, ich kann meine Kids noch ins Bett bringen!
So sitze ich in Gedanken versunken auf der Heimfahrt im Auto und freue mich so gar nicht auf die Termine im Juli in OSL, August HHR und das 300 Meilen Endurance Rennen im September am HHR.

Schön war, die ganzen Jungs mal wieder gesehen zu haben bzw. kennen gelernt haben zu dürfen, die Atmosphäre und das Event an sich! TZ ist immer zu empfehlen.

6 „Gefällt mir“

Schöner Bericht, und vor allem ehrlich, dass es nicht am Motorrad lag.
Wann bist du denn im August am HHR und wann ist das 300 Meilenrennen im September?

Mittwoch Nachmittag, wo fast alle weg waren, da ging erst die Post ab.
Ich erst bei feuchter Strecke raus und laufen lassen.
Wollte den Turn zu Ende fahren.
Aber wo ich draußen war, hieß es auf einmal Open Pitline.
Ich würde mal behaupten, das ich die meisten Runden am Mittwoch gefahren bin.
Nur zum tanken an die Box und gleich wieder raus bis 18 Uhr.
Ab 15 Uhr glaub, war nur noch herrlicher Sonnenschein.
Most hat mir sehr viel Spaß gemacht.

1 „Gefällt mir“

und ich habe mit Robert noch gefeixt und gemeint … der fährt bis der Turn abgewunken wird und das wäre 1800uhr … und so war es dann irgendwie auch :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:

war ne feine Sache mit TZ muss man wirklich sagen… klar Kaffee only und Zeitenanzeigen auf bitte bitte … das ist etwas eigen aber die Atmosphäre und das entspannte miteinander sind wirklich was wert…

Schöner Bericht Vincent
Vega … wie immer… auch schön zu lesen, das jeder egal auf welchem Level ab und an „Spontanverkauf“ in Betracht zieht…

ich habe mich da ich pro Event 1sekunde finde mal fur ca 2032(kein Schreibfehler) in die 2schnellste Gruppe eingetragen :person_fencing::person_fencing::person_fencing: und um es Icke nächste Saison gleich zu tun mal im Fitnessstudio angemeldet… :winking_face_with_tongue:

2 „Gefällt mir“