RSV4 Track Bike

Es scheint als wenn es das Wetter dieses Jahr nicht gut meint mit mir! Rijeka war wegen Regen auch nichts geworden, genauso wie Portimão vorher. Nun hoffe ich endlich am Pannonia Ring dieses WE endlich mal ein paar Tage fahren zu können. Die Zwischenzeit habe ich genutzt um die alten Ständeraufnahmen an der Schwinge zu entfernen und eine andere Kettenfinne anzubauen. Die Originale, genauso die Carbon aus dem Zubehör sind mir doch ein wenig zu weich. Hatte noch eine im Regal welche dann auch mit der Kette fertig wird, sollte diese mal fliegen😎
B144195C-0E1A-4B8A-AB7C-C8D906934140.jpeg
203812B0-BD60-4675-B066-31A52F458D5C.jpeg
4AF1F657-60C4-475C-B71B-6BF2B75C4F04.jpeg
9278BAD3-E822-472D-AD5B-56AF48060B4E.jpeg

Wollte euch mal ein kleines Feedback von den Veranstaltungen am Pannonia Ring und in Most.

Pannonia:

War das erste mal mit Freunden dort und kam direkt mit der Strecke gut zurecht.
Ich gewöhnte mich immer besser an mein Moped und vor allem an die Daumenbremse. Diese ist wirklich effektiv wenn man beim starken Bremsen das unruhig werdende Hinterrad stabilisieren möchte. Und wenn das Vorderrad mal steigt, bekommt man es dann gut abgefangen. Aber um das Ganze immer perfekt einzusetzen, muss man noch viel fahren und dran denken :thinking:
Temperatursteuerung funktioniert perfekt, 75°C eingestellt und immer zwischen 74-78 Grad gefahren egal ob es kalt oder warm ist draußen…da muss ich mich also nicht mehr sorgen.
Ob der neue Umlenkhebel von Racetorx mehr Ruhe ins Fahrwerk gebracht hat konnte ich nicht spüren…für mich liegt die einfach nur geil auf der Strecke!
Der Hitzeschutz für das Federbein ist wirklich genial, schon der Wahnsinn wie die Temperatur runtergekommen ist…kein verbrennen mehr beim anfassen.

Most:

Weil ich das Gefühl hatte das sie noch etwas schwer in enge Kurven zu kippen ist habe ich für Most das Off Set von 31 auf 30 genommen.
Das war auf jeden Fall die richtige Richtung und gab mir mehr Vertrauen bei höheren Geschwindigkeiten am Kurveneingang. Beim Bremsen konnte ich keine erhöhte Unruhe am Hinterrad feststellen.
Für das WE hatte ich mir auch eine Tankverlängerung angebaut um die Arme zu entlasten und war echt glücklich damit.

Da ich mich jetzt immer wohler gefühlt hatte und es für das erste mal in Most ganz gut lief, habe ich mal am Rookie Rennen teilgenommen. Konnte mit 1:48.3xx dann auch den dritten Platz machen um endlich neben den Mädels stehen zu können :face_with_tears_of_joy::face_with_tears_of_joy:
11B53747-EB03-46B3-AF73-00AE744D834C.jpeg
76229817-060B-4976-8C9D-415AD07502A0.jpeg

1 „Gefällt mir“

Wo hast du am Pannoniaring einen Berg?

da gibt es durchaus einen Anstieg bei einer Rechtskurve.
hatte in der Kurve selbst schon einen verzichtbaren Vorderrad-Slide und sehe die Daumenbremse an der Stelle als sinnvolles Tool

1 „Gefällt mir“

RSRevolution Wo bekomm ich denn so eine Kettenfinne her?

Ich hatte noch Bestand aus meinen WSBK Zeiten von Suzuki. Wenn Bedarf ist dann kann ich mal nachfragen was eine kosten würde?

RSRevolution ja bitte. Das wäre sehr nett.
Nur Interesse halber. Hast du für Suzuki in der WSBK gearbeitet?

Das leider nicht…
Habe nur Kontakte zu verschiedenen Renn-Teams und konnte so Original Werksteile Teile besorgen.
Hatte teilweise mehr Teile als das Alstare oder Harris Team in der Werkstatt :face_with_tears_of_joy::face_with_tears_of_joy:
War auch unter “RSRevolution” bekannt in der SRAD Suzuki Welt.
Aber, Schluss aus und vorbei…jetzt spiele ich mit der RSV4 nur für mich :smiling_face_with_sunglasses:

Heute war ich also auch endlich an der Reihe! Die TK sind gekommen und fast zu schade zum fahren!
Jetzt freue ich mich auf nächste Woche, dann bin ich auf dem Lausitz und hoffe das ich den Unterschied merke🙄
D0D8F9D2-65E4-4C63-A256-CCCE1A334062.jpeg
9AF2CD13-333C-451A-93B4-DEBC823ACF92.jpeg
EC1885B7-C42B-4850-9F74-583EDCC4EE87.jpeg

2 „Gefällt mir“

:grinning_face: hat ja auch seine Vorteile.
Aber so ex WSBK Teile haben schon ihren Scharm solche Teile habe ich an meiner 1098R geliebt.

1 „Gefällt mir“

Könntst du bitte mal ein Foto komplett von der Seite einstellen, damit die Tankverlängerung besser zu Geltung kommt?
Habe nochmal die Fotos auf der ersten Seite angeschaut. Hast du das originale Geweih einfach ablaminiert oder das Originale einfach mit Carbonteilen modifiziert?

1 „Gefällt mir“

Das Geweih gibt es in Carbon bei Sebimoto und bei Carbomoto. Sind aber nur bis Bj. 2016. Für 2017 musst du was anpassen, kein großes Ding. Für die Tankverlängerung gibt es hier eine extra Story mit allen was du suchst von mir…

Danke für den Tipp.
Die Storry kenn ich schon. Würde nur ganz gerne das Profil von deinem Motorrad sehen. Von schräg oben ist schwer einzuschätzen, wie der Tank als Ganzes dann wirkt.

Bin nächste Woche am Lausitz und mache noch mal ein paar Bilder👍

1 „Gefällt mir“

Wann bist du am Lausitzring, Samstag und Sonntag mit Triple M? Da bin ich auch da.
Gruß Andy 007

Genau! Dann sehen wir uns dort und du kannst es dir ansehen. Sind in einer Sammelbox, weiß aber noch nicht wo?!
Melde mich wenn ich es weiß…

1 „Gefällt mir“

Bin in Box 42😎

Ich war auch relativ einfach zu finden, 1.Reihe links in Fahrtrichtung bei der Startaufstellung zum Rennen.
Gruss Andy007
P.S.: Haben wir uns leider verpasst…

1 „Gefällt mir“

Kein Wunder das ich dich nicht gesehen habe!
Warst ja auch 4sec schneller wie ich​:face_with_tears_of_joy::face_with_tears_of_joy:

1 „Gefällt mir“

Tschuldigung…

1 „Gefällt mir“