Wichtig … heile lassen
:thumbup:
Markus ist ja wieder dabei, der passt auf…
Die Verkleidung ist geil und passt super. Leider schleift der Bug auch links und rechts.
Sonst echt Top!
Sehr schön
Top :thumbup:
Hast du das Sitzkissen zusammen mit der Verkleidung gekauft?
Sehr geil
Ich freu mich schon auf meine goldenen Felgen
So, weiter gehts…! Denn ich hab wieder ein kleines Zeitfenster zwischen Restarbeiten an der V4, aufräumen und nüchtern werden nach Weihnachten gefunden.
Wie schon angekündigt habe ich mir OZ Piega R Schmiedefelgen in schwarz gegönnt. Wollte schon länger wieder weg von den goldenen auf schwarz, dann kam der Unfall und ein gutes Angebot von Alain und sechs Wochen später hatte ich einen Traum aus Aluminium hier stehen. Auf Vince´ seiner Christmas Party hab ich dann beide Felgensätze mitgebracht und umziehen lassen. Beim gleichen Event habe ich dann die alten Felgen noch Ralf aufgedrückt Win/Win-Party… für uns!
Eigentlich passt alles Plug & Play… Das man für den OZ-Kettenradträger ein anderes Kettenrad braucht sollte klar sein. Lediglich am Hinterrad habe ich U-Scheiben unter den Sensorring packen müssen (fahre keine originale Bremsscheibe) und beim Vorderradeinbau wird die originale Distanz (Hehl oder OEM, passt beides) verwendet. Aber Achtung, diese wird nicht mit der Nut in die Felge gedrückt, sondern liegt außen auf. Das hat zur Folge, dass beim ziehen der Achse dir jedesmal die Distanz mit rausfällt. Ich überlege mir da noch was mit Markus, wenn wir aus Valencia wiederkommen.
So, nun zu den Bildern…
Hi,
denk dran Dienstag morgen muss das Ding fertig sein.
Oder müssen wir noch beim Ducati Händler halten und uns ein Leihmotorrad mit nehmen ?
:lolno: :lolno: :lolno:
Gruß Markus
Meine Erzählgeschwindigkeit hier ist deutlich langsamer als die Realität aussieht Fehlt nur noch die Datenleitung für den Solo 2 DL, glaub‘ ich. Verkleidung drauf, fertig!
Was hat dir denn das Christkind gebracht? Vielleicht hast du dazu auch noch was in einem hier beherbergten Thread zu erzählen…
Wenn die kiste nich fertig ist… markus hat sicher noch paar ersatzteilspender bei… da schraubt er dir in der mittagspause eine zusammen…
[mention]The Kielb[/mention] habe bei mir die OZ Piega verbaut. Würde mich für zwei Distanzen fürs Vorderrad anmelden. Dzt. habe ich nur eine Originale.
Das wird leider nicht nur mit ner Distanz getan sein. Die Achse geht „saugend“ ohne spiel durchgängig durch. Die erste fixe Idee ist auf der rechten Seite ein Radlager mit 2-3mm weniger Innendurchmesser einzubauen. Dann eine längere Distanz zu fräsen die diese 2-3mm aufnimmt innerhalb des Lagers/Felge. Somit springt dir nicht sofort alles daraus.
Gruß Rene
Das ganze wird leider nicht funktionieren ohne andere oder geänderte Lager.
Ich werde mich sobald wir aus Spanien sind drum kümmern.
Gruß Markus
PS: das wird relativ simpel werden, habe das schon geklärt
Hm. Komisch. Bei mir steckt die Buchse fest drin. Weiß aber nicht, ob diese original ist.
Hi,
bei den neuen Felgen hast du keinen Wellendichtring mehr ( wo die distanz drin klemmt ) und bekommst auch keinen montiert.
Gruß Markus
Ah. Verstehe. Wieso baut ihr dann nicht die Lager der normalen Piega inkl. Simmering ein, müsste doch passen?
Die Grundgeometrie müsste doch gleich zu den Piega R sein.
Um Gewicht zu sparen ist die Narbe schmäler geworden und das Radlager sitzt jetzt bündig mit dem Felgenrand.
Gruß Markus
Achso. Danke für die Info. Dann geht das natürlich nicht.
NABE nicht Narbe
So, habe mich vor drei Stunden nochmals in meinen Onepiece gezwängt, dreilagig angezogen und Arbeit verrichtet! Markus, kannst ruhig Sylvester feiern…
Ladys und Gentlemänner… ich habe (fürs erste) wieder fertig!!!