Ich unterteile eine Strecke im Kopf in 3-4 Sektoren, lege vormittags mein Hauptaugenmerk während einer Runde auf einen Sektor und übe diesen Sektor explizit, durch die anderen Sektoren Rolle ich zügig durch. Dann nehme ich mir den nächsten Sektor vor den ich bewusst übe und dann alle weiteren Sektoren. Ab Mittag fahre ich dann ganz bewusst von Sektor zu Sektor, die ich alle vorher explizit geübt habe. Ich bin 55 Jahre jung und fahre nach 13 Jahren Abstinenz als Wiedereinsteiger 35er Zeiten in Oschersleben. Die bin ich allerdings auch schon 2005 gefahren.
Gruß Andy007
Meine neueste Errungenschaft
Ich denke ideal um Kurventechnik und Sitzhaltung zu trainieren.
Von der Kondition ganz zu schweigen…bin schon mal mit nem Leihbike gefahren… ist ordentlich anstrengend
Am Wochenende gehts das erste mal mit der eigenen in die Halle
Also das ist eine IMR 155 Corse rr… hat so ca 16 ps … die gibt es fertig umgebaut für 2200€.
Aus der Kiste raus sollte man damit nicht wirklich fahren… man sollte schon alle Schrauben prüfen,das Salatöl in der Gabel tauschen,Ölwechsel,Ventile unbedingt prüfen und ggf. einstellen und noch ein paar Kleinigkeiten.
Aber dann ist der Funfaktor enorm
Thema Pitbike interresiert mich auch sehr und würde mir auch gerne eins zulegen. :thumbup:
Nur weiß ich nicht so recht wo man mit den Dingern regelmäßig fahren/trainieren kann. Kaufbeuren bietet glaube ich einmal im Monat an einem Sonntag was an, aber dass wars dann auch schon bei mir in der Gegend (bin aus Landkreis Rosenheim). Vielleicht wisst ihr darüber mehr?
Mehr als 2x konnte ich es noch nicht testen. Es hat mir jedenfalls sehr viel Spaß gemacht.
Leider habe ich beruflich so viel um die Ohren, dass sich auch ein eigenes Pitbike zeitlich nicht lohnen würde.
Ich bin schon froh, wenn ich meine Motorräder zu Beginn der Saison wieder startklar habe.
Ich fahre regelmäßig ca. alle 2 Wochen in Kaufbeuren. Allerdings habe ich mein Pitbike verkauft und dafür eine Ohvale Mini GP gekauft da es für mich dem fahren auf der Rennstecke näher kommt.
Ich habe mein pitbike auch noch und kann mir ohne gar nimmer vorstellen. Hab sooo viel Spaß damit.
Zwar jetzt in der Halle harten Unfall gehabt und musste operiert werden, aber sobald ich wieder fit bin genauso wie das Moped fahr ich wieder.
Ich bin im Dezember zum allerersten Mal auf einem Leih-Bike Pitbike gefahren und war ab dem zweiten Turn echt begeistert.
Eine eigene Rubrik hier im Forum zu den Pitbikes würde ich auch sehr begrüßen. Vor allem, wenn es da schon erfahrene Schrauber gibt, die dort ihr Wissen weitergeben. Die kleinen Dinger eignen sich meiner Meinung nach ideal zum trainieren und die Kosten sind echt überschaubar.
Ich befürchte aber, dass wie bei Soundin dann auch ganz schnell Namen wie Ohvale und Bucci Moto hier diskutiert werden. Nicht, dass ich was dagegen hätte