Wie werd ich schneller Auf der Piste......

Mal ein paar von meinen Lieblingsübungen für den „LockDown“ Sport Modus zuhause…!!!:smiling_face_with_halo::ok_hand:



https://youtu.be/Dg2hrvuMxW4



<LINK_TEXT text=„https://www.instagram.com/tv/B_xnD_CIBb … 8862lj4xdl“>https://www.instagram.com/tv/B_xnD_CIBbt/?igshid=1wq8862lj4xdl</LINK_TEXT>



<LINK_TEXT text=„https://www.instagram.com/tv/B_fZY3vocn … 91ufpelzuk“>https://www.instagram.com/tv/B_fZY3vocnI/?igshid=1t91ufpelzuk</LINK_TEXT>



Die Saison kommt schneller als Du denkst!!!:flexed_biceps:

Attacke!!!:fire::fire::fire:

Was ist eigentlich aus dem Pit-Bike Thema geworden?

Kommt ja immer mehr.
Im Raum Stuttgart wird das jetzt auch angebote…wurde nur durch Corona gestoppt.
Soll aber dann wiedr losgeh`n

Wir sind bis zum Anfang des 2. Lockdowns regelmäßig gefahren und auch den ganzen Sommer outdoor z.b in Memmingen oder Walldorf fast jedes Wochenende. Leider hat der Lockdown die ganze Winter - Hallensaison gekillt. Ab ende April geht es hoffentlich wieder outdoor los.

Ende April wär ja Horror…so lang halt ich das nicht aus!!!:winking_face_with_tongue: bei mir in der Nähe ist eine Outdoor Kartbahn in Urloffen! Die haben immer jeden zweiten Dienstag von 15-19uhr geöffnet. Und das für 20€! Echt genial!!!:+1::flexed_biceps:

Wir fahren meistens Sonntag Nachmittag bei Werner (Supermoto 4 fun) in Memmingen. 35€ für 4 Stunden und begrenzte Teilnehmerzahl mit Voranmeldung. Vielleicht geht ja dieses Jahr mal was zusammen :slight_smile:

Soundin sind von Freiburg 3 Stunden Fahrzeit!!! Outdoor oder Halle??? In Kaufbeuren war ich bei Werner schon paar mal in der Halle dabei…aber ehrlich gesagt bringt mir Outdoor wesentlich mehr!

Ja das ist Outdoor. Ist dann auch nicht im Wechsel mit Sumos oder Karts sonder reine Pitbike Fahrzeit. Die Termine stehen schon alle auf Werners Website.
32A4B4A4-0A33-4C5C-A5FD-2E8E8C7E4B29.png

1 „Gefällt mir“

Eine Pitbike Gruppe wäre nicht schlecht.
Habe auch eines mit einigen Umbauten.
Hier gibt es doch einiges an Erfahrungen auszutauschen.

Gruß Markus

Mich hats inzwischen auch „erwischt“. Leider sind wir auch kaum zum fahren gekommen. Bis Ende Dezember konnten wir privat ne Lagerhalle nutzen und sind einmal in der Woche gefahren. Leider ist die inzwischen vermietet :frowning:
IMG_20210207_132902.jpg

1 „Gefällt mir“

Die Fussrasten noch wie bei Dir Phil bei meiner kleinen…und dann bin ich auch zufrieden!!! Mehr braucht’s eigentlich nicht um glücklich zu sein!!!:beaming_face_with_smiling_eyes::flexed_biceps:
49DF4DAB-CBAB-4974-BCC8-2A128F3CBBD5.jpeg

1 „Gefällt mir“

Die sind von Top Dan racing. Würde ich auch dort bestellen, er legt gleich Distanzen dazu, ohne hast du ca 5mm Luft zwischen Rasten und Aufnahme. Sind momentan allerdings im Rückstand, ich warte auch noch auf 2 Satz.

1 „Gefällt mir“

Pitbike ist ja schon fast Standart :wink::+1:t2:

Du auch hier unterwegs :wink:

Servus Leute!!! :blush::waving_hand:

Das Jahr is rum und ich hab mal paar ruhige Minuten um zu berichten was alles so los war motorsportlich dieses Jahr….Hatte mir viel vorgenommen!! Und konnte auch vieles umsetzen!:flexed_biceps::+1:
Gleichzeitig will ich natürlich auch ein bissl von meinen Erfahrungen erzählen. Dem ein oder anderen mag es helfen. Oder nimmt sich auch ein Herz und traut sich….
Vorneweg,wenn ich irgendwelche Dienstleistungen oder Produkte erwähne, heißt das nicht das ich von irgendeinem Hersteller gesponsert werde!:grinning_face_with_sweat::weary_face:
Sponsoren wären daher natürlich immer willkommen….

Riejka Ende April‘21
Seit Ewigkeiten war ich zum Einrollen dieses Jahr wieder mal in Rijeka!Noch ungeimpft und kurz nach dem LockDown war die Aufregung natürlich ziemlich groß überhaupt mal aus dem ganzen „Sch…“ aus Deutschland rauszukommen. Mit PCR Test hat dann alles letztendlich gut geklappt….auch Vorort an der Rennstrecke gab es dann auch die Möglichkeit sich testen zu lassen!Echt praktisch.
Wetter war für Ende März wirklich top! Sonnenschein und angenehme ca 20Grad waren für Mensch und Maschine optimal um sich wieder an den Speed ranzutasten. Die Strecke hat auch mit dem neuen Belag Mega Grip und macht echt super Launa. 16/42 war für mich top um auf Start/Ziel die ganzen Gänge durchzuschalten ……einfach Gänsehaut!:smiling_face_with_heart_eyes:
Nach und Nach kam auf dieser anspruchsvollen Strecke auch wieder das Gefühl für den Speed und das Bremsen zurück! Der Muskelkater nach dem ersten Tag war natürlich auch wieder mega!!:grinning_face_with_sweat::see_no_evil_monkey:
Leider lief es mit der Aprilia nicht ganz so optimal.
Über den Winter wieder komplett gecheckt wurde so noch mit einer RaceLima aufgerüstet,die ich ehrlicherweise nicht gespürt habe🙈wobei man aber wirklich bedenken muss das es auch schwierig zusagen ist nach 5Monaten Pause!! Was
Ich leider schnell bemerkte war,das die Batterie nach ca 10min Fahrzeit leer war und ich dauernd laden musste weil die Lichtmaschine zu wenig Saft produzierte! Zuhause angekommen stellten wir eine defekte Sicherung fest ……den Rest der Saison ‚21 funktionierte sie problemlos! Ohne permanentem Laden!:ok_hand:
Veranstalter war Motorrad Rieke zusammen mit Fifty Höfer! alles nette Leute ……aber Open Pitlane ist definitiv nix für mich! Keine Zeitnahme,keine Gruppeneinteilung,keine Rennen als Ziel! Dafür viele gefährliche Begegnungen mit BMW-GS Fahrern auf der Strecke!!:see_no_evil_monkey::see_no_evil_monkey::see_no_evil_monkey:sorry,aber das geht echt nicht!
Auch dachten manche Leute sie müssten den Tank immer leer fahren, was zu Ende des Tages meiner Meinung nach auch zu vermehrten Unfällen geführt hat! Man lernt immer dazu….
Zwei Sachen die ich auch noch getestet und wieder verworfen habe waren die „Bärenpranken“ und die neuen Held Handschuhe TitanRR!! Ersteres hat mir ein bisschen das Gefühl in den Händen genommen und die Held Hanschuhe müssen irgendwie einen anderen Schnitt wie die Phantom haben und haben mich ziemlich gedrückt!

Morgen der nächste Bericht: Hockenheim

6 „Gefällt mir“

Riejka März‘21
984BD09E-BD56-4D85-9F3C-5F882D07E5D6.jpeg
F440E033-4703-4DB0-9883-5045605EFDEA.jpeg
093A146B-2853-40D4-8ACD-F9DEA5BA8975.jpeg

Danke für den Bericht Jochen :+1:
Super sowas wieder mal zu lesen.
Ich freu mich schon auf die nächsten Berichte!

Guter Bericht gerne mehr davon!

Dachte immer, dass die Racing Lima sich extrem bemerkbar macht. :thinking:

So weiter gehts!:waving_hand:

Ostsee war selber erstaunt und auch bissl enttäuscht! Aber der Placeboeffekt ist ja auch nicht verkehrt,von daher bleibt sie drin! Wieder paar Gramm gespart……:winking_face_with_tongue:

Hockenheim Teil1 25.04.

Der Tag war als Testtag für Reifen und Fahrwerk gedacht. Mit unserem Forumshändler Peter von Zweirad Knoderer hatte ich den idealen Helfer und Ansprechpartner dabei, der mir gute Tips gab, mich nicht unter Druck setzte und trotzdem allein durch seine Anwesenheit stark motivierte.:flexed_biceps::+1:……und sich auch wirklich nicht zu schade war selbst Hand anzulegen und mir die Federbeine zu tauschen! Sehr beruhigend zu wissen das alles passt und perfekt gemacht ist!Mit Speer einen sehr guten Veranstalter gehabt! Läuft alles top!

Angefangen haben wir mit einem Orginal Öhlins ZubehörTTx Federbein mit 95er Feder. Alles unbearbeitet! Mit Dunlop MS2 195er hinten und Dunlop MS2 120er vorne! Nach zwei Turns das Federbein geweschselt und ein von DS Suspension überarbeitetes Öhlins mit 105er Feder getauscht.
Definitiv weniger Pumpen in der Parabolika! Fühlt sich wesentlich satter beim beschleunigen an….war dann auch die erste Wahl für den Rest des Jahres!

Mittags war dann der Reifentest dran! Zuerst hinten: 195er Dunlop MS2 neu gegen 200er MS2 BigSize Dunlop,auch neu!Auf Dunlop wollte ich bleiben da mir der Vorderreifen seit Jahren am meisten Vertrauen gab und auch hinten der MS2 eigentlich immer funktioniert hat….
Bei beiden Reifen war ich zeitentechnisch etwa gleich schnell wobei mir der 200er ein besseres Gefühl gab,auch wieder gefühlt etwas weniger gepumpt hat in der Parabolika! 200er bin ich dann die restliche Saison hinten gefahren. Luftdruck kalt ca 1bar nach dem Turn dann bei ca 1,4-1,6bar .Spätere Vergleiche mit MS1 und MS0 haben mir gezeigt das MS1 für mich ca ne halbe Sekunde bringt und ungefähr 4-6Turns hält während mir der MS0 keinen Mehrgewinn an Grip gegenüber dem MS1 gibt,die Haltbarkeit aber enorm kurzlebig war/ist! Ca 1Rennen bei Hafeneger (15min +Lap plus WarmUp Lap)
Vorne war ich dann auch vom neuen 125er Dunlop mit MS3 überzeugt! Weder unhandlicher noch wackeliger gibt er nach meinem Empfinden ein satteres Fahrgefühl.
Daraufhin bin ich die restliche Saison meistens mit MS2 und Ms1 hinten im Rennen unterwegs gewesen.
Vorne wurde es im Laufe der Saison der MS2 vorne, den ich meistens ein Wochenende gefahren bin. Bei kalt 2bar!!!
In Hockenheim konnte ich dann schließlich nach einigen kleineren Feineinstellungen am Schluss ‚48er Zeiten fahren! :flexed_biceps::+1:
Zusammengefasst ein sehr teurer aber auch sehr gut strukturierter Tag der am Ende sehr viele Erkenntnisse gebracht hat! Ein eigener Schrauber wäre natürlich ein Traum…:.leider unrealistisch! Daher mein Tip an Euch nutzt die Tage an denen der Schrauber Eures Vertrauens dabei ist! Soll in dem Fall wirklich bissl Werbung für den Peter sein! Er lebt schließlich davon!:flexed_biceps::waving_hand:

5 „Gefällt mir“

HH 25.04
5C9C66F8-EE00-470A-A02E-7A91FEA45273.jpeg
17693002-490C-4656-BEFB-4A1B6FDA8837.jpeg
30DC5683-8DC5-4442-8C34-0201B3AA7119.jpeg

4 „Gefällt mir“

Hockenheim Teil II 19.06.21

Der zweite Test in Hockenheim war dann dazu gedacht die neue 21er Schwinge zu testen! Mit 1650€ ist die Schwinge im Vergleich zu einer Suter Schwinge echt ein Schnäppchen……
Jedoch gab es bis dahin noch kein passenden Akra und Zweirad Knoderer Peter musste improvisieren! Letztendlich war die Schwinge montiert und mit Zwischenrohr von Spark und Topf von Akra ging es auch bei der Sitzprobe mit Turnschuhen ganz gut….also los nach Hockenheim!
Gott sei Dank nur 2Stunden Fahrzeit von mir entfernt.
Ich versprach mir bessere Traktion beim herausbeschleunigen durch die längere Schwinge, was auch den Rest der Saison der Hauptnachteil der RSV4 gegenüber YamahaR1 und BMWRR war!
Leider kam es wieder mal anders als gedacht!
Nach genau 2Runden im ersten Turn habe ich wieder zusammengepackt.Unmöglich zu fahren!:see_no_evil_monkey::see_no_evil_monkey::see_no_evil_monkey:
Wie man Vlt auf dem Bild erkennen kann verläuft der Krümmer sehr nah an der rechten Fußraste! Mit dem Stiefel von DAYTONA konnte ich mit dem rechten Fuss nur mit der Verse auf die Raste stehen! Rechtskurven gingen so gar nicht mehr! Bullshit! Zusammengepackt und Samstag Mittag um 13uhr bei Peter in der Werkstatt aufgeschlagen……
Gott sei dank war er noch da!Problem erklärt,einmal Kopf geschüttelt……und die alte Schwinge wieder eingebaut! Ca 3Stunden später wieder Richtung Hockenheim!was ein Service! Kennt ihr nen Schrauber der das am Samstag Nachmittag noch „kurz“ gemacht hätte?Ohne Termin,etc?!
So konnte ich zumindest noch den Sonntag zum Training nutzen……
Wieder mal Lehrgeld bezahlt!!! Schwinge wird aktuell mit passenden Krümmer eingebaut…::Saison 22 wird es dann zeigen!!:waving_hand::waving_hand::waving_hand:

3 „Gefällt mir“